Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Raetsel und Minnigame Vorschlaege

  1. #1

    Die Kette des Bösen

    Hi

    Ich arbeite gerade an dem RPG "Die Kette des Bösen"
    Und wolte mir ein paar tipps was mini Spiele an geht hollen da ich auch ein bisschen abwechslung einbauen möchte weiters wollte ich wissen ob ihr ein Paar gute rätzel habt ich hab erst 87 stück und breuchte noch mehr were super wenn ihr ein paar ideen hättet

    §3help

    Danke von P.P. Entertainment

  2. #2
    Verschoben aus Programmierforum ->

    hm ... da bist du wohl im RPG-Maker Forum besser aufgehoben, da wir uns hier ehr mit Programmierproblemen beschaeftigen und nicht mit Gamedesign

    Auch wenn du dein Spiel nicht mit dem rm2k erstellen solltest, wird man dich sicherlich im rm2k Commforum besser beraten koennen, als hier

    Geändert von Ineluki (12.01.2004 um 22:41 Uhr)

  3. #3
    Hallihallo Paul und willkommen im Forum,
    also, im welches Genre handelt dein Spiel denn?
    Ist es ein Rollenspiel? In dem Fall ist die Sammlung von 87 Rätseln doch schon recht ansehlich. Jedoch leben beispielsweise gerade Rollenspiele nicht nur von Rätseln, sondern auch von einer guten Geschichte.

    Doch erklär doch erstmal, wovon dein Spiel handelt

  4. #4
    Is das hier jetzt nen RPGMaker Spiel oder wie, weil in meinem Forum der gleiche Thread is muss ja nicht alles Doppelt sein oder?

  5. #5
    @Ricky ... mach bei euch den thread dicht mit einem link auf diesen thread hier ... bei euch wurde ja auch schon vorgeschlagen, den hierher zu verlegen, was ich ja schon mit meinem aus dem progforum getan habe

    Gruss Luki

  6. #6
    Das Thema ist aber interresant, Rätsel sind nämlich einer meiner Schwachpunkte, mir fällt einfach nix ein, was den Spieler zum Denken zwingt ^^ (Adventuremäßig ok, aber Schieberätsel... ich weiß net, wie man die schwierig gestaltet ^^)

  7. #7

    TanoStudios Gast
    Zitat Zitat
    @Dhan...Schieberätsel... ich weiß net, wie man die schwierig gestaltet
    Man könnte doch mehere Kisten durch verschiedene Räume schieben und dann auf bestimmt pasitionen bringen, oder? Wär doch auch mal was nettes.

  8. #8
    Servus Paule, willkommen in unsrer Reihen,
    naja, wenn du BLOß 87 Rätsel hast, is ja ganz schlimm -
    ne, mal im Ernst, handelt es sich um RÄTSEL oder MINIGAMES?

    87 Minigames wären nämlich der Hammer...

    Hier ein paar Vorschläge von meiner Seite, die durchführbar wären:

    -Shooting Gallery: Mit dem Fadenkreuz rumheizen und Ziele abknallen.
    Müsste einfach zu machen sein.

    -Simon Says: Eine Vorgegebene Kombination immer wiederholen. Am besten mit dem Tastenpatch machen. Gute Vorkenntnis mit Skripts wäre nicht schlecht.

    -Ein Schieberätsel mit Zahlen, bzw. Bildern: Ich mein damit diese Dinger, wo man vier auf vier Felder hat, die man in einem Rasgter rumschieben kann, weil immer ein Feld frei ist (Sind also nur 15, statt 16 Kästchen)
    Über Ermittlung ders freien Platzes und Koordinatenabfrage der einzelnen Schiebeblöcke müsste auch das möglich sein.

    @Dhan: RPG Killer is schon lange weg

  9. #9
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von TanoStudios
    Man könnte doch mehere Kisten durch verschiedene Räume schieben und dann auf bestimmt pasitionen bringen, oder? Wär doch auch mal was nettes.
    Äh... ich hab net gefragt, was ein Schieberätsel ist, sondern wie man eins anspruchsvoll macht

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Repko
    @Dhan: RPG Killer is schon lange weg
    Ich hüte sein Grab ^^

  10. #10
    Hm...
    ein Vorschlag:
    Du könntest 7 Gräber oder so machen.
    Und einer muss anders aussehen als alle anderen, damit
    man weiß "aha, den muss ich als erstes ansprechen".
    und dieser verrät in einem rätzel welchen du als nöchsten
    ansprechen sollst.
    (Reihenfolgenmäßig also)

    Naja, musst ja aber nicht unbedingt Gräber dafür nehmen...

  11. #11
    Ein allgemeiner Tipp wäre, dass du bei Schieberätseln einfach mal Kisten in den Raum stellst, dir noch irgend eine Besonderheit ausdenkst und dann mal selbst versuchst das gestellte Ziel zu erreichen. In der Regel dürfte das noch nicht funzen. Du versuchst jetzt nur eine Veränderung vorzunehmen, so dass man es schafft. Wenn es funktioniert und man`s geschickt gemacht hat, wird das Rätsel extrem schwer.

  12. #12
    Ich hätte da einen Vorschlag:
    Stelle eine Frage bzw. Rätsel, bei
    der man die Antwort durch eine
    Alphabettafel eintippen muss.
    So mache ich das zumindest in meinen
    momentanen Projekt.

  13. #13
    Aber gibt das mit der Alphabettafel keine Probleme? Zu einem Rätsel gibt es zwar im Normalfall nur eine Lösung, doch meistens mehrere Ausdrucksmöglichkeiten, was dazu führt, dass auch mehrere Wörter (oder was man auch immer eingeben muss)zur richtigen Lösung führen.
    Oder hast du da irgend `nen Trick benutzt §hae ?

  14. #14
    Aloa

    Da der ersteller des Threads seit erstellung nicht mehr reingesehen hat, stehe ich nun vor der Entscheidung, ob ich schliessen soll, oder lieber umbenennen und allgemeiner gestalten

    Ich entschliesse mich mal fuer letzteres, da gerade eine schoene Diskussion in gange ist

    Gruss Ineluki

  15. #15
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von CapSeb
    Aber gibt das mit der Alphabettafel keine Probleme? Zu einem Rätsel gibt es zwar im Normalfall nur eine Lösung, doch meistens mehrere Ausdrucksmöglichkeiten, was dazu führt, dass auch mehrere Wörter (oder was man auch immer eingeben muss)zur richtigen Lösung führen.
    Oder hast du da irgend `nen Trick benutzt §hae ?
    Nein, kein Trick. Man muss nur gut Skripten können.
    Man braucht dazu eine Tafel mit dem Alphabet, und die dazu
    notwenigen Variablen.
    Z.B. Wenn das Lösungwort "Pyramide" heißen soll, braucht man
    8 Variablen.
    Je nachdem welcher Buchstabe angeklick wird, nimmt die
    bestimmte Varibale einen Wert an.
    Für den richtig angeklickten Buchstaben kann z.B. Wert 1 geben.
    Haben alle Variablen den Wert 1, dann hat man das Rätsel gelöst.
    Man kann dazu auch Switche nehmen.
    Bei meinen Projekt habe dieses Rätselskript eingebaut und es klappt.

    Geändert von netwarrior (16.01.2004 um 00:52 Uhr)

  16. #16
    Was machst du, wenn Jemand "Prisma" oder so schreibt??? (Ok, hier kann man sagen, dass sie nicht gleich viele Buchstaben haben)
    Man Kann für ein Lösungswort viele andere Wörter finden ^^

  17. #17
    Du kannst doch auch sowas wie bei Final Fantasy 8 machen. Ich meine diese Zeitschriften sammeln (Timber-Maniacs). Wenn man alle hat bekommt man irgendwas (Ultimative Waffe, etc.).

    Angelspiel
    Golfspiel
    Kartenspiel

    Oder ein gutes Nebenquest finde ich auch ist sowas wie ein Laden:
    Man hat ein Geschäft. Am Anfang hat man noch nichts zum einkaufen. Man muss sich erst selber eine Grundlage schaffen und Sachen einkaufen. Später kann man dann andere Sachen kaufen und sie natührlich in seinem Geschäft weiterverkaufen und somit Geldverdienen.

    Ich habe NUR Vorschläge gemacht.
    wie du das machst ....(Ich muss weg!!)

    MfG Inu..!

  18. #18
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von netwarrior
    Nein, kein Trick. Man muss nur gut Skripten können.
    Man braucht dazu eine Tafel mit dem Alphabet, und die dazu
    notwenigen Variablen.
    Z.B. Wenn das Lösungwort "Pyramide" heißen soll, braucht man
    8 Variablen.
    Je nachdem welcher Buchstabe angeklick wird, nimmt die
    bestimmte Varibale einen Wert an.
    Für den richtig angeklickten Buchstaben kann z.B. Wert 1 geben.
    Haben alle Variablen den Wert 1, dann hat man das Rätsel gelöst.
    Man kann dazu auch Switche nehmen.
    Bei meinen Projekt habe dieses Rätselskript eingebaut und es klappt.
    Wieso brauchst du da 8 variablen ? das geht auch mit einer ... ich mach mal ein wenig pseudocode
    Code:
    [001] set 0
    cycle
     callevent Buchstabenauswahl
     fork wenn P gedrueckt
       fork wenn [001]=0
         [001] set +1
       else
         [001] set 0
       end
     end
     fork wenn y gedrueckt
       fork wenn [001]=1
         [001] set +1
       else
         [001] set 0
       end
     end
     fork wenn r gedrueckt
       fork wenn [001]=2
         [001] set +1
       else
         [001] set 0
       end
     end  
     fork wenn a gedrueckt
       fork wenn [001]=3
         [001] set +1
       else
         [001] set 0
       end
     end
      fork wenn m gedrueckt
       fork wenn [001]=4
         [001] set +1
       else
         [001] set 0
       end
     end
     fork wenn i gedrueckt
       fork wenn [001]=5
         [001] set +1
       else
         [001] set 0
       end
     end
     fork wenn d gedrueckt
       fork wenn [001]=6
         [001] set +1
       else
         [001] set 0
       end
     end
     fork wenn e gedrueckt
       fork wenn [001]=7
         [001] set +1
       else
         [001] set 0
       end
     end
     fork wenn ENTER gedrueckt
       fork wenn [001]=8
         ShowMessage Du hast das Raetsel geloest
         breakcycle
       else
         ShowMessage Das war leider falsch, versuchs nochmal
       end
     end
    endcycle
    Wenn der richtige buchstabe genommen wurde, erhoehst du die variable um 1 ... und somit kannst du an hand des wertes gleich ermitteln, welcher buchstabe als naechstes der richtige ist

    Gruss Ineluki

  19. #19
    @ineluki
    Was machst du aber ohne den Tastenpatch?
    Dann brauchst du 8 Variablen.

    @Archon
    Dann musst du es so machen
    Für braucht man Prisma variablen
    Auf dem Alphapettafel im Spiel(dazu nehme eine Map
    mit einem Alphapet als Panorama) nimmt jeder
    Buchstabe einen bestimmten Wert an.

    Dazu lässt man ein Parallelevent laufen.

    Nicht gedrückter Buchstabe bzw. Variable, die einen
    Werte eintrag erwartet =0

    Falscher Buchstabe = 1

    Richtiger Buchstabe = 2
    Code:
    If VAR1>0 then
      If VAR2>0 then
       If VAR3>0 then
        If VAR4>0 then
         If VAR5>0 then
          If VAR6>0 then
              If VAR1=2 then
               If VAR2=2 then
                If VAR3=2 then
                 If VAR4=2 then
                  If VAR5=2 then
                   If VAR6=2 then
                     Passwort richtig
                   else
                    Passwort falsch

    Geändert von netwarrior (16.01.2004 um 20:00 Uhr)

  20. #20
    Du hast Luki net verstanden

    Hatte nix mit dem Tastenpatch zu tun, er meinte, dass man statt dutzenden Varis nur eine braucht

    wobei ich einen Switch nehmen würde, der bei einem Fehkler auf ON gesetzt wird, danach fragt man einfach, ob er OFF ist, dann stimmts nämlich und man braucht keine gigantischen Ketten.

    Btw, wieso fragst du erst >0 und dann =2 ab? Wenn es =2 ist, ist es auf jeden Fall >0

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •