Also die Idee eigentlich ist klasse. Nur sollte man dem User nicht im Glauben lassen, dass er danach die ultimativen Sets hat.
Viele erkennen nicht das eigentliche Problem. Die Sets sollten zum Spiel gemacht werden und nicht das Spiel zu den Sets. Daher wirken manchmal Maps wie Fremdkörper in einem Spiel. Aber alleine die Tatsache, dass der Setpool sich vergrößert macht die Sache interessanter.
Wichtig dabei ist jedoch - dass alle Postings, die keinen direkten Bezug haben dann gelöscht werden. Ich schlage vor, du eröffnest so einen Thread im Entwicklerforum, verweißt nochmal hier rauf und sobald da jemand nichts sinnvolles "sprich nutzbares" postet, lösch ich den Beitrag unkommentiert. Ein wenig Ordnung muss da ja drin sein. Wenn man hier nun anfangen würde, wäre das ein Chaos, zudem das falsche Forum.![]()