Als erstes möchte ich noch mal betonnen (*lol* mein Lieblings-Schreibfehler!), dass diese elendige Geld-Ausrede in meinen Augen einfach nicht zieht. Wenn man sich etwas nicht leisten kann, dann darf man es nicht klauen (RKs = Diebstahl), sondern muss eben darauf verzichten! Und wenn man es haben will, muss man darauf sparen . Konnte mir letztes Jahr auch einige Spiele nicht leisten, die ich eigentlich gerne hätte haben wollen. Aber habe ich sie deswegen kopiert? Nö! Eins habe ich mir zu Weihnachten gewünscht, die anderen habe ich nachgekauft bzw. auf ein Spiel erstmal ganz verzicht.

Ich frage mich echt, warum bei so vielen dieses Unrechts-Bewußtsein bei RKs nicht vorhanden ist. Das liegt auch nur daran, dass es einem mit den Raubkopien leichter gemacht wird, als wenn man versucht in einem Geschäft nen Diebstahl zu begehen. Das getragene Risiko ist einfach geringer, weil es einfach schwer ist dahinter zu kommen, wer in seinen eigenen 4-Wänden Raubkopiererei auf privater Ebene begeht .

Zitat Zitat
Original geschrieben von Knuckles
Das liegt auch daran, das die ganzen Media Märkte die Waren nicht von einem Zentrallager beziehen, sondern alles einzeln bestellen.
Das ist IMO absolut dumm, da sie dadurch nicht so viel Rabatt bekommen und somit die Game um einiges teurer an den Kunden weitergeben müssen. Dadurch kommt es zu diesen Preisunterschieden.
Es ist schon lustig, wenn Splinter Cell in Hamburger Saturn für den Cube nur 20 € kostet, während man hier in Ingolstadt im Saturn 60 € dafür hinlegen muss.
Yup, zum einem liegt das bestimmt daran. Extreme Preisunterschiede haben aber meist nicht nur was mit verschiedenen Bezugsquellen (zu unterschiedlichen Preisen) zu tun. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Preisspanne (im Einkauf) so groß ist, dass ein Laden das Spiel getrost für 20 Euro anbieten kann, während man bei einem anderen 60 dafür hinblättern muss.

Ein "extremer Preisverriß" wie in dem von dir beschrieben Fall hat meist was mit Überbeständen zu tun, sprich der Laden hat zu viel geordert und wird den Ranz nimmer los. Die Games nehmen also letztendlich wertvollen Lagerplatz weg und bevor der Titel ewig und drei Tage irgendwo vor sich hinschimmelt, ziehen sie lieber den Preis extrem nach unten, so dass man als Kunde gar nicht anders als ihn zu kaufen. Lieber ein Spiel für wenig Geld verkaufen (und dabei Verluste einfahren), als ihn gar nicht zu verkaufen (und überhaupt keinen Umsatz generieren).

Wenn sich der Bestand dann wieder so einigermaßen eingependelt hat, kann man das Spiel auch wieder zu normalen Preisen anbieten. Eben das typische Ziel zwischen Angebot und Nachfrage - man passt die Preise so an, dass ein Gleichgewicht entsteht .

Zitat Zitat
Original geschrieben von invincible Lilly
Hmm, alle Einwände und Bedenken hin und her, ich stimme da weitgehend zu, gebe allerdings zu, dass ich auch Kopien habe. Nicht, Chocobo?
Wie gesagt: Es gibt ein paar Ausnahmen, wo ich das tolerien kann . Das Spiel welches du dir kopiert hast, bekommt man hier nur sehr schwer bzw. fast gar nicht. Ich habe selber auch lange auf ebay danach gesucht es aber eigentlich nie entdeckt. Und selbst bei asiatischen Anbietern hatten sie das Spiel nicht unbedingt im Angebot. Wer kauft halt auch schon ohne japanisch Kenntnisse ein japanisches Text-Adventure? Wohl die wenigsten ... Ich war echt froh, als ich es im August 2003 in Akihabara entdeckt habe . Ich würde selber trotzdem nie kopieren. Aber wiegesagt, wenn's bei jemanden ne Ausnahme ist, dass er sich mal nen Spiel zieht, kann ich das zwar nicht unbedingt für gut heißen, empfinde es aber als okay. Vor allem, weil du dir das besagte Spiel wahrscheinlich eh nie gekauft hättest, was Lilly?

Zitat Zitat
Original geschrieben von Ma-Yuan
Ein Mod der sowas noch zugibt. Mir ist egal von mir aus sperrt mich jetzt weil ich sowas am schlimmsten Finde.
Wie gesagt: Es war bei Lilly ne Ausnahme! Es ist schwer an das Spiel hier ranzukommem! Und im Gegensatz zu mir (denke ich zumindest mal) wollte sie das Game auch nicht aus Sammlergründen haben, sondern um es zu spielen. Bei mir stehen die beiden Spiele (es handelt sich um zwei Seitenableger zu ner Rollenspielserie) feinsäuberlich in meinem Wohnzimmerschrank um schön auszusehen. Außer dem netten Anime-Intro habe ich bisher noch nicht viel von dem Spiel gesehen. Ich weiche vom Thema ab ... Was soll sie bitte machen, wenn sie das Game gerne haben und vor allem spielen möchte, es aber nirgends findet? Natürlich rechtfertig das im eigentlich Sinne keine Kopiererei, aber: Es handelte sich um eine Ausnahme und nicht um irgendwelche notorische Raubkopiererei.

Naja, egal - wie pflegen die Schweine zu sagen: "Es ist ja Wurst was aus uns wird".

Gruß,

Chocobo