Bin auch eher ein Feind von englischen Titeln und vielen englischen Sätzen und Ausdrücken hier.
Muss ehrlich zugeben, dass ich die Ausdrücke von Vash und Ifrit teilweise kaum verstehe. Dabei war ich in englisch immer ganz gut, hab mein Leben lang die 2 gehalten
Aber in der Schule lernt man nur Schulenglisch, und keine Umgangssprache. Aber Vash und IFrit und einige andere schreiben oft (hab ich das Gefühl) umgangsprachliches Englisch, und da hab ich teilweise echt Probleme, den Sinn von so nem Satz rauszukriegen, weil ich mindestens 2 oder 3 Ausdrücke nicht wirklich kenn, und diese Wörter tauchen auch in Wörterbüchern oder Internet-Übersetzungmaschinen (Translators ) nicht auf.

Ich selbst benutz das Englische eigentlich so gut wie gar nicht. Verstehe normalerweise englische Internetseiten, üerhaupt kein Problem, aber ich würde nicht auf den Gedanken kommen, das Englische zu benutzen, weil sich das englische Wort für nen deutschen Ausdruck besser anhört oder kürzer ist oder leichter auszusprechen.
Immerhin ist deutsch meine Muttersprache, wieso sollte ich sie mit ner anderen Sprache ersetzen? Und wenn sie jetzt komplizierter ist oder länger oder sich nicht so toll anhört - ist doch egal, Hauptsache, die anderen verstehen einen...

Ich vergleiche die Sprachen gerne mit den einzelnen Währungen Europas und dem Euro.
Früher im Urlaub war es immer nett, sich die verschiedenen Münzen un Scheine im anderen Land anzukucken (mit Loch, achteckig und wer weiß was noch) und sich an die Preisumrechnungen zu gewöhnen. Jetzt haben wir den Euro, und Preisumrechnungen und achteckige-Münzen-bstaunen entfällt. Dadurch wird alles einfacher, aber auch langweiliger.
Mit den Sprachen ist es IMHO genauso, jedes Land hat ne eigene Sprache, und das find ich gut so. Wenn jetzt jede Sprache immer englischer wird, wo bleibt denn dann die Kultur eines jeden Landes?
Es würde alles einfacher werden, stimmt schon, aber dann kann man genauso gut Urlaub im Allgäu oder am Bodensee machen, da spricht man auch die gleiche Sprache.
Mich deucht (<- was ein schöner Ausdruck *hehe*), ich hab den Faden verloren. Egal.
Jedenfalls hat jede rin der Sache seine eigene Meinung und kann es halten wie er will. Ich muss mich mit den englischen Titeln abfinden, diejenigen, die die englischen Titel schreiben, müssen sich mit teilweiser Unverständnis abfinden