mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. #21

    Leon der Pofi Gast
    Ich kann sehr gut englisch aber benutze kaum wörter aus diesem. außer ab und zu cool und yeeeeeeeeehaaaaa . beim zocken brauch ich es sehr oft da ich einige importe zu hause habe. wobei man die auch nicht mehr braucht da so viele firmen zu faul zum übersetzen sind.

    wenn man ins fernsehen schaut, wird man sowieso von englisch nur so erschlagen. ich denke man sollte doch deutsch reden. besonders die älteren menschen können nicht so viel damit anfangen.

    privat red i imma im dialekt, warum soit ma des a net doa, dahoam vastet die jo jeder. aber im forum lieber paar englische und deutsche begriffe.

  2. #22
    Also ich finde die englischen Thread-Titel hier teilweise echt schrecklich. Ich finds ok, wenn man Worte benutzt, die sich quasi eingebürgert haben oder deren deutsche Bezeichnung viel länger oder umständlicher ist als die englische. Aber warum muß man hier unbedingt englische Bezeichnungen benutzen? Weil es sich "cool" anhört? Ich find das teilweise eher peinlich ... aber gut, ist eure Sache

  3. #23
    Also ich muss erstmal ein Dito zu R-Craven loslassen.
    (HEY, das ist nicht englisch! faszinierend, oder? Wenn wir so weitermachen haben wir bald alle das kleine Latinum )

    Deutsch finde ich außerdem gar nicht so schlecht... obwohl die Sprache heutzutage schon ziemlich... naja... "misshandelt" wird. Aber darum gehts ja nicht. (konkred, odder?)
    Gerade Literatur in gebundener Sprache ist doch einfach herrlichch.

    Und viele Anglizismen, werden sie nun im Forum oder sonstwo verwendet, wirken in meinen Ohren einfach lächerlich, wenn sie mitten im Deutschen gesagt werden. Was nicht bedeuten soll, daß ich was gegeb Englisch hätte.
    We could go on having this conversation in English. But the lack of consequence makes each try to a ridiculous farce and a stupid language-mix.
    Bye!
    Haha!

  4. #24
    Hi! (schon verloren, hm? )

    Ich denke, dass es Internet auch sehr viel dazu beigetragen hat. Englisch ist halt die Sprache des WWWs. Es gibt kaum Webseiten, die sich nicht von Haus aus mindestens ins Englische übersetzen lassen, oder gar nur in Englisch vorliegen.
    Dann wurde eben von Shinigami schon kurz die Arbeitswelt angesprochen. Dort ist es ja schon ein regelrechter Ansturm auf neue Bezeichnungen die alle aus dem Englischen übernommen werden. Controller, Manager usw...
    Also da in der Richtung gehts meiner Meinung nach richtig krass ab! Hat eine Branche nur im entferntesten etwas mit IT zu tun, finden sich schon die ersten "fremden" Worte innerhalb dieser.

    Mir selber bringt Englisch einiges. Also ich wär schon zu oft aufgeschmissen gewesen, auf der Suche nach Infos im Web. Ausserdem kam noch dazu, dass das deutsche Angebot an Informationsquellen im Web nur seeehr seeeehr langsam wuchs...
    Uuuuuuund die Onlinezockerei!
    Sei es im Chat oder via Teamspeak während des Spiels zu kommunizieren. Alles auf Englisch. Normal irgendwie... wenn alle deutschen pennen gehn - was kann ich dafür hehehehe
    Bin ich auch froh drum, iss genehmstes Training.

    Und Southpark (!!!!!) Teufel! Ich kann mir die Originalstimmen garnichtmehr wegdenken. hehehehehe
    Sowieso jedes Spiel -wenn geht- im O-Ton, auch bei Filmen will ich nichtmehr drauf verzichten. (Jeweils Thema "unmotivierte Synchronprecher und fehlende Emotionen im gesprochenen.")

    Naja... für mich gehörts irgendwie dazu. Ist auch nichtmehr wirklich wegzudenken

    greetas
    mickroh

    Now playing: FFII
    Now selling: Unlimited Saga *gg*

  5. #25
    Zitat Zitat
    Englisch ist halt die Sprache des WWWs. Es gibt kaum Webseiten, die sich nicht von Haus aus mindestens ins Englische übersetzen lassen, oder gar nur in Englisch vorliegen.
    Was ich mal irgendwo gelesen habe, stimmt das nicht mehr. Chinesisch ist schwer am kommen und bald wird es mehr Seiten in chinesischer Sprache als in Englisch geben.
    Wir merken das wegen der Schriftbarriere nicht, denn wie will man ohne Schriftkenntnis und ohne entsprechende Softwearunterstützung überhaupt eine chinesische Site finden? Dementsprechend fällt diese Entwicklung vollkommen unter unserem Wahrnehmungshorizont durch.

  6. #26
    wo englisch meiner meinung nach gut reinpasst ist in action games

    na ja englisch hört sich halt cooler an weiß auch nicht wieso....

  7. #27
    Bin auch eher ein Feind von englischen Titeln und vielen englischen Sätzen und Ausdrücken hier.
    Muss ehrlich zugeben, dass ich die Ausdrücke von Vash und Ifrit teilweise kaum verstehe. Dabei war ich in englisch immer ganz gut, hab mein Leben lang die 2 gehalten
    Aber in der Schule lernt man nur Schulenglisch, und keine Umgangssprache. Aber Vash und IFrit und einige andere schreiben oft (hab ich das Gefühl) umgangsprachliches Englisch, und da hab ich teilweise echt Probleme, den Sinn von so nem Satz rauszukriegen, weil ich mindestens 2 oder 3 Ausdrücke nicht wirklich kenn, und diese Wörter tauchen auch in Wörterbüchern oder Internet-Übersetzungmaschinen (Translators ) nicht auf.

    Ich selbst benutz das Englische eigentlich so gut wie gar nicht. Verstehe normalerweise englische Internetseiten, üerhaupt kein Problem, aber ich würde nicht auf den Gedanken kommen, das Englische zu benutzen, weil sich das englische Wort für nen deutschen Ausdruck besser anhört oder kürzer ist oder leichter auszusprechen.
    Immerhin ist deutsch meine Muttersprache, wieso sollte ich sie mit ner anderen Sprache ersetzen? Und wenn sie jetzt komplizierter ist oder länger oder sich nicht so toll anhört - ist doch egal, Hauptsache, die anderen verstehen einen...

    Ich vergleiche die Sprachen gerne mit den einzelnen Währungen Europas und dem Euro.
    Früher im Urlaub war es immer nett, sich die verschiedenen Münzen un Scheine im anderen Land anzukucken (mit Loch, achteckig und wer weiß was noch) und sich an die Preisumrechnungen zu gewöhnen. Jetzt haben wir den Euro, und Preisumrechnungen und achteckige-Münzen-bstaunen entfällt. Dadurch wird alles einfacher, aber auch langweiliger.
    Mit den Sprachen ist es IMHO genauso, jedes Land hat ne eigene Sprache, und das find ich gut so. Wenn jetzt jede Sprache immer englischer wird, wo bleibt denn dann die Kultur eines jeden Landes?
    Es würde alles einfacher werden, stimmt schon, aber dann kann man genauso gut Urlaub im Allgäu oder am Bodensee machen, da spricht man auch die gleiche Sprache.
    Mich deucht (<- was ein schöner Ausdruck *hehe*), ich hab den Faden verloren. Egal.
    Jedenfalls hat jede rin der Sache seine eigene Meinung und kann es halten wie er will. Ich muss mich mit den englischen Titeln abfinden, diejenigen, die die englischen Titel schreiben, müssen sich mit teilweiser Unverständnis abfinden

  8. #28

    Ifrit Gast
    Achja, zum Thema passend kann ich nur dieses Online-Wörterbuch empfehlen. Hilft mir in Conversations (da ) mit englischen oder amerikanischen Leuten aus dem Netz doch mal weiter wenn ich nicht weiter weiß.

    @Ravana

    Fragen tut nicht weh und man kann von keinem verlangen, dass er alles versteht, bzw. verübeln wenn er es nicht kann. So far, sry, wenn ich da manchmal übertreiben sollte (obwohl ich mich ehrlich gesagt doch noch zurückhalte. ^^).

  9. #29
    Jo....also ICH finde das englische Namen bzw. Titel oda was auch immer...viel kuhler kommen als Deutsche!
    Meine Meinung halt...
    Gruß
    Going7

  10. #30
    @Ifrit: Jaja, hier ist die Antwort, die noch aussteht, um die du gebeten hast

    @going7: Und warum, bitteschön, musst du inmitten von Deutschland, während einer deutsch geführten Diskussion "cool" wirken? Was hast du davon? Du wirst feststellen, das mit zunehmenden Alter deinerseits und dem deiner Freunde, Diskussionen mehr und mehr mit Sachlichkeit und Argumenten geführt und gewonnen werden, und nicht mehr wie im vorpubertären Schuldhof mit "Coolness", wie dir vielleicht Eminem weißmachen will

    @ Ifrit: *Fingerknöchel knacken lass* *Schauder* Mein verbaler absoluter Furchtgegner, gleich neben Whitey...!

    Also, in erster Linie ist das Beherrschen einer Sprache noch kein Grund, diese ständig zu benutzen - ich selber hatte Zeit meines Lebens eine 1 im Englischen und trotzdem benutze ich keine Anglizismen, wenn es sich verhindern lässt, weil ich Freude und Respekt an der deutschen Sprache finde. Mir reicht im Grunde das Wissen, das ich mit englischen Floskeln um mich werfen könnte, doch will ich es nicht ständig tun. Wenn ich manchmal die Beiträge einiger Leute hier lese, dann muss ich zugeben, zwei- bis dreimal denselben Satz lesen zu müssen, bis ich genau verstehe, was der Betreffende ausdrücken will.

    Als Administrator habe ich auch tagtäglich mit Fachbegriffen aller Länder zu tun, aber wenn ich die Wahl habe, wie z.B. in meiner Freizeit, dann versuche ich solche Wörter zu vermeiden. Und so wie ich mich in meinem Beruf anpassen kann, so kann ich mich auch hier im Forum anpassen, wenn ich z.B. "Spam" oder "Thread" als Wörter benutze. Doch das ist für mich kein Grund, es gleich zu übertreiben.

    Das Anglizesmen besser klingen sollen als deutsche Wörter kann unmöglich eine Grundlage zur Diskussion sein, denn da entscheidet eifnach das persönliche Gusto und das liegt nach meinem persönlichem Dafürhalten definitiv bei Deutsch.
    Ich empfinde das Deutsche wahrhaftig als Kunstsprache und es macht mir einen riesigen Spass, neue deutsche Wörter zu lernen, oder einfach Satzkonstrukte zu bilden, die manchmal sogar Sinn ergeben

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

  11. #31
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Daen vom Clan

    @going7: Und warum, bitteschön, musst du inmitten von Deutschland, während einer deutsch geführten Diskussion "cool" wirken? Was hast du davon? Du wirst feststellen, das mit zunehmenden Alter deinerseits und dem deiner Freunde, Diskussionen mehr und mehr mit Sachlichkeit und Argumenten geführt und gewonnen werden, und nicht mehr wie im vorpubertären Schuldhof mit "Coolness", wie dir vielleicht Eminem weißmachen will
    Zum Glück ist das nicht bei allen so, sonst wäre das Leben verdammt langweilig.


    Zitat Zitat
    Mir reicht im Grunde das Wissen, das ich mit englischen Floskeln um mich werfen könnte, doch will ich es nicht ständig tun. [/B]
    Think so? You never know until you try.

  12. #32
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Vash the Stampede
    [B]Zum Glück ist das nicht bei allen so, sonst wäre das Leben verdammt langweilig.
    Jepp, auch hier entscheidet wie immer die persönliche Veranlagung.
    Ich denke, das Thema ist deswegen so verdammt interessant für mich, weil ich einfach keine Ahnung habe, warum unsere Englischfraktion so denkt


    Zitat Zitat
    Think so? You never know until you try.
    was sagt dir, das ich es nicht schon versucht habe?
    Mein englischklingender Spitzname kommt sicherlich nicht von ungefähr *zwinker*

    Patch 1.1.4 in Arbeit...!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •