-
Provinzheld
Ich finde eigentlich nicht das Englisch so viel besser klingt als Deutsch, allerdinds muß ich zugeben, dass ich meiner Geschichte auch englische Überschriften verpasst habe. (Habe ich inzwischen aber wieder verändert)
Ich denke, das hängt einfach damit zusammen,dass es eine FREMDsprache ist und man auch, wenn man sie sehr gut versteht, in den meisten Fällen einen anderen Umgang damit hat. Auf englisch kann ich einige Dinge viel direkter ausdrücken ohne das Gefühl zu haben, dass es so direkt klingt, weil die nötige (gefühlte) Distanz durch das benutzen der fremden Sprache erzeugt wird. Das ist natürlich Schwachsinn aber es kommt einem so vor. Auch einige Sprüche, die ich auf deutsch für total kitschig halten würde, klingen auf englisch richtig toll. Nicht weil die Sprache besser klingt, sondern, weil es für mich eine Fremdsprache ist, mit der ich anders umgehe.
Eine Freundin von mir hat einen Vortrag über Anglizismen gehalten- also englische Wörter in der deutschen Sprache. Da hat sie dieses Übermaß an englischen begriffen damit erklärt, dass die Deutschen seit dem Nationalsozialismus viel zu wenig Nationalbewusstsein haben und deshalb auch ihre eigene Sprache nicht verteidigen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln