Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Transparenz

  1. #1

    Transparenz

    hi leute !!

    ich brauche dringend hilfe plz...

    ich hab da so ein paar bilder, auf denen
    personen dargestellt sind (farbige zeichnungen)
    der hintergrund ist komplett grau !

    da ich die bilder für ein flash video gebrauchen will,
    muss die graue fläche weg ! also transparent werden...

    meine frage ist nun:
    wie mach ich das ?

    mir hat ein freund gesagt, dass ich eine
    transparente farbe auswählen kann, wenn ich
    das bild als .gif abspeichere, aber irgendwie
    geht das bei mir nicht (photoshop 7 / Picture Publisher 8)

    BITTE HELFT MIR

    THX :P

  2. #2

    pazzi Gast
    In Photoshop kannst du dafür den Zauberstab benutzen. Mit diesem klickst du in die graue Fläche, wodurch alles um die Figur herum markiert werden sollte. Wenn auch etwas von der Figur markiert wird ist irgendwo der Unterschied zwischen zwei Farben zu gering und du musst ggf. eine Trennlinie nachziehen, welche regulär danach verschwindet.
    Diese Methode ist zwar sehr einfach allerdings auch nicht so schön, da die Pixel vollständig gelöscht werden und nicht nur abgeschwächt wie mit dem Radiergummi. Willst du also ein Resultat mit weicheren Rändern solltest du zuerst um die Figur herum einen kleinen Bereich mit dem Radiergummi machen und dann den Rest mit dem Zauberstab entfernen.
    Dann ganze kannst du dann mit der Option "Speichern unter..." oder "Für Web speichern unter..." als .gif oder .png abspeichern et voilá

  3. #3
    tja also das mit dem zauberstab kenn ich auch ^^

    aber dabei wird viel zu viel gelöscht,
    da der ja "ähnliche" farben nimmt und
    so ganze teile der figur gelöscht werden -.-
    dh wohl, dass mir nur die möglichkeit bleibt pixel für pixel
    zu löschen... und das bei 5 bilder -.-
    da brauch ich ja nen monat -.-
    gibts da nich ne einfachere methode ????
    also ich hab schonmal in der hilfe geschaut und
    da steht auch was, dass ganz gut klingt...
    aber ich krieg das nich so hin leider

    da muss man nämlich ImageReady für benutzen
    und damit hab ich vorher noch nie was gemacht

  4. #4

    pazzi Gast
    Das Problem, dass er, wenn die Farben einen zu geringen Unterschied aufweisen, dann auch in die Figur geht hab ich oben ja auch kurz angeschnitten. Um dieses Problem ganz einfach zu beheben musst du alles mit dem Zauberstab markwieren und schauen wo er, von dem Äußeren Rand der Figur "gestoppt" wird. Dann nimmst du diese Farbe und zeichnest an den Stellen, wo er reingeht, am Rand der Figur, selber nochmal die Linie in der anderen Farbe nach. Dann markierst du die graue Fläche nochmal neu und dann sollte er in der Figur nichts mehr haben.

    btw. ich bezweifle, dass du dafür 5 Monate brauchst, da das Radiergummi Größeneinstellungen in die mehrfachen 100er Bereiche hat und wenn deine Figuren keinen zu zick-zack mässigen Rand haben kannst du auch immer mit einer Einstellung größer als 1 Pixel radieren.

  5. #5
    hmm ^^

    ich hab das problem jetzt so gelöst, indem
    ich die feinheiten mit 1600% zoom gemacht hab
    und den rest mit zauberstab usw ^^

    naja, hab 2 von 5 bildern fertig...
    hat bisher alles geklappt :P
    aber ich hatte mir ne einfachere und schnellere
    methode erhofft ^^
    kann man nix machen, aber vielen dank
    für deine hilfe

  6. #6
    Wobei ich von GIF abraten würde. Da du die Bilder ja nicht im Web benötigst, und die Grösse eine geringere Rolle spielt, währe PNG wohl besser geeignet. Da GIF auf 256 Farben und nur eine Transparenz Stufe eingeschränkt ist, entstehen oft zu scharfe Übergänge von Transparenz und Farben.

    Hier mal ein direkter Vergleich, einmal als GIF und einmal als PNG gespeichert:


    <GIF¤PNG>

    Bei manchen Browsern wird die Transparenz bei dem PNG Bild nicht angezeigt. Jedoch die gängigen Programme wie Photoshop, Flash, Fireworks usw. zeigen es ohne Problemme an.



    au revoir ...

  7. #7
    naja, ich dneke, z.b. bei den bildern würden die übergänge nicht zu scharf werden. wenn man ein transparent gif mit psp 7 herstellt kann man ja auch immernoch zwischen den speicherstufen wählen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •