Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 183

Thema: zdf's "Killerspiele" teil #2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    zdf's "Killerspiele" teil #2

    Da der erste Thread voll ist, geht es hier weiter ^^

  2. #2

    Killerspiele 2#

    Das hätte ich wirklich nicht erwartet, dass es der Thread so weit schafft! Aber anscheinend ist das ein Thema, über das man viel diskutieren kann. Also gehts jetzt in die 2. Runde.

    Stehengeblieben waren wir bei dem Thema, dass sich einige der neuen Gesetzte nicht so gut mit Bestehenden vertragen und dass der Saat eine Menge Geld macht, wenn sie einem das Haus durchsuchen (und bei den Meisten wohl eine ganze Menge finden) würden.

    Anscheinend haben wir eine kleine Verschnaufpause.


    Happy Posting!

    PS.: Ideen für einen Untertitel sind willkommen!

  3. #3
    Zitat Zitat
    200 €? Da würden die bei mir schon ein Vermögen verdienen. Ich glaube ich wander ins Ausland aus. Österreich soll ganz schön sein, hab ich gehört.
    Ist es, spreche aus Erfahrung .
    Zitat Zitat
    Das hätte ich wirklich nicht erwartet, dass es der Thread so weit schafft! Aber anscheinend ist das ein Thema, über das man viel diskutieren kann.
    Warum wohl? Weil die Vorschläge der Killerspiel-Gegner und deren Sichtweise extrem engstirnig sind und darüber hinaus ganz normale Menschen mit Amokläufern und Kinderschändern gleichgestellt werden.

    Es ist by the way auch wirklich extremst interessant, wie ältere Menschen reagieren, wenn man aus Spielersicht die Verbote sieht... Der Sozialkundelehrer meiner Schule ist mindestens 60 Jahre alt und sagte unserer Klasse im Unterricht, dass er eigentlich nicht über "Killerspiele und deren Ursachen" diskutieren wolle, es ihm aber vom Kollegenverband aufgezwungen wurde. Am Ende der Stunde, als die Diskussion beendet war, hielt er die Vorschläge der Politiker auch für schwachsinnig (Zitat: "Ausnahmsweise hat mal der Lehrer was von den Schülern gelernt anstatt andersherum")...

  4. #4
    Zitat Zitat
    Dies verstößt aber dummerweise gegen das EU Gesetz des freien Dienstleistungs- und Warenverkehrs.
    Inwiefern? Der Verkauf von anderen, Verbotenen oder im Verkauf Beschränkten Gütern ist ja auch nicht an das EU Gesetz gebunden.... oder wieso kann man in Holland z.b. Mariuhana Kaufen, hier in D ist dies jedoch Verboten (und das Verkaufen, lagern usw. auch...)?


    Zitat Zitat
    Ist es, spreche aus Erfahrung .
    Nur das ihr wohl bald auch Lustige Gesetze zu Online Überwachung u.ä. habt :P


    btw, ich wäre für ne Änderung des Titels, das es geht ja schließlich nicht nur um Killerspiele.
    Und im Politk Forum ist ein ähnlicher Therad.....

  5. #5
    Zitat Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
    Inwiefern? Der Verkauf von anderen, Verbotenen oder im Verkauf Beschränkten Gütern ist ja auch nicht an das EU Gesetz gebunden.... oder wieso kann man in Holland z.b. Mariuhana Kaufen, hier in D ist dies jedoch Verboten (und das Verkaufen, lagern usw. auch...)?
    Dein Beispiel hingt.
    Der Verkauf von Mariuhana ist auch in den Niederlanden verboten.
    Allerdings wird beim Verkauf hinweggesehen, wenn folgende Grundsätze nicht verstoßen werden:
    - es dürfen pro Transaktion höchstens 5 Gramm pro Person verkauft werden
    - es dürfen keine harten Drogen verkauft werden
    - es darf keine Werbung für Drogen gemacht werden
    - es dürfen keine Belästigungen für die Umgebung entstehen
    - es dürfen keine Drogen an Jugendliche unter 18 Jahren verkauft werden.
    - Minderjährige dürfen sich nicht im Coffeeshop aufhalten.

    Anders ist es aber mit den PC- und Konsolenspiele, die hierzulande verboten werden sollen.
    Deutschland kann einfach nicht entscheiden, die Spiele zu verbieten.
    Damit würden sie das Geschäft von Spieleschmieden aus der EU schädigen, indem diese Schmieden ihre Spiele, die sie legal in ihrem Land produzieren, nicht in Deutschland verkaufen dürfen.
    Diese Spiele müssten schon in der gesamten EU verboten werden, damit Deutschland diese Spiele verbieten kann. Und das wird nie passieren.

    Dieses Verbot kann auch ein Schuss nach hinten sein:
    Nehmen wir mal an, Deutschland schafft es tatsächlich, die Spiele irgendwie zu verbieten.
    Die EU wird das nicht lange ansehen und muss handeln.
    Also muss eine Prüfstelle eingerichtet werden, die für die gesamte EU gilt.
    Da Deutschland eines der Länder ist, wo jetzt schon sehr streng kontrolliert wird, kann diese Prüfstelle u.U. dafür sorgen, dass viele Spiele, die noch hier ne USK18 Freigabe haben auf einmal für 16 jährige (oder jünger) zugänglich werden.

  6. #6
    Wie schon mehrmals im Vorgängerthread erwähnt wurde: Vom rein wirtschaftlichen Faktor abgesehen kann Deutschland sich nicht einfach von diesen Spielen trennen lassen. Es scheint aber den Politikern entgangen zu sein, dass die Musik- und die Filmindustrie zusammen(!) nicht so viele Umsätze machen wie Videospiel- und Computerspielindustrie. Denen würde ein Haufen von Mehrwertsteuerbeiträgen entfleuchen...

    Wenigstens scheinen ein Großteil der Politiker laut diesem Heise-Bericht verstanden zu haben, dass die Reaktionen von Bayerns Politiker ein Schnellschuss ist...
    Zitat Zitat
    Da Deutschland eines der Länder ist, wo jetzt schon sehr streng kontrolliert wird, kann diese Prüfstelle u.U. dafür sorgen, dass viele Spiele, die noch hier ne USK18 Freigabe haben auf einmal für 16 jährige (oder jünger) zugänglich werden.
    Mh... Nur mal so gefragt: Angenommen, diese Situation würde eintreten, wie sieht es dann mit Spielen aus, die bei uns auf dem Index stehen oder beschlagnahmt (Manhunt!) wurden? Was würde dann mit denen passieren...?
    Zitat Zitat
    Nur das ihr wohl bald auch Lustige Gesetze zu Online Überwachung u.ä. habt :P
    Firefox, JAP + TOR und eingeschränkte Benutzerrechte wirken auch manchmal Wunder ;P (Wobei ich gestehen muss, dass ich noch nicht mal weiß, worüber gerade geredet wird o.0 bin erst seit Kurzem umgezogen...)

    Geändert von Manuel (17.02.2007 um 19:46 Uhr)

  7. #7
    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Nur mal so gefragt: Angenommen, diese Situation würde eintreten, wie sieht es dann mit Spielen aus, die bei uns auf dem Index stehen oder beschlagnahmt (Manhunt!) wurden? Was würde dann mit denen passieren...?
    Auf den Index stehende Spiele dürfen ja nur nicht öffentlich verkauft werden.
    Wenn du über 18 bist, kannst du sie ja kaufen.
    Musst halt zum Händler gehen und sagen, dass du das Spiel kaufen würdest und musst vorweisen können, dass du über 18 jahre alt bist.

    Wie es mit solchen Spielen aussehen würde, weiss ich nicht, aber ich schätze mal, dass dann auch diese Spiele neu kontrolliert werden müssen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Dein Beispiel hingt.
    Der Verkauf von Mariuhana ist auch in den Niederlanden verboten.
    Allerdings wird beim Verkauf hinweggesehen, wenn folgende Grundsätze nicht verstoßen werden:
    - es dürfen pro Transaktion höchstens 5 Gramm pro Person verkauft werden
    - es dürfen keine harten Drogen verkauft werden
    - es darf keine Werbung für Drogen gemacht werden
    - es dürfen keine Belästigungen für die Umgebung entstehen
    - es dürfen keine Drogen an Jugendliche unter 18 Jahren verkauft werden.
    - Minderjährige dürfen sich nicht im Coffeeshop aufhalten.
    die halten sich sogar daran, zumindest in den coffeeshops, in denen ich in amsterdam war. im gegensatz zu hier mit den spielen. ein freund von mir wurde in amsterdam nach dem führerschein gefragt, obwohl er definitiv wie 25 aussah. minderjährige hab ich auch keine in den läden gesehen. das mit den fünf gramm ist natürlich sone sache - man kann ja mehrmals in verschiedenen läden holen (wobei einem das nichts bringt, wenn man ne besonders rare sorte haben will, dies nicht überall gibt).
    jedenfalls frage ich mich, warum die verkäufer hier das nicht mit den spielen hinbekommen, was man in amsterdam mit marijuhana hinkriegt.

  9. #9
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    jedenfalls frage ich mich, warum die verkäufer hier das nicht mit den spielen hinbekommen, was man in amsterdam mit marijuhana hinkriegt.
    Ganz einfach: Sie können es aber sie wollen es nicht.
    Ist doch das selbe mit Zigaretten oder Alkohol.
    Jeder zahlende Kunde ist ein guter Kunde.
    Es gibt nur sehr wenige Verkäufer, die wirklich kontrollieren.
    Ich hatte es bis jetzt nur einmal erlebt, dass ich nach meinem Ausweis gefragt wurde, obwohl ich über 18 bin und auch so aussehe.
    Da war ich 21 und hab mir ne DVD gekauft, die ab 18 freigegeben war.

    Bei Coffeeshops kann ich es mir auch etwas anders vorstellen.
    Sie bewegen sich nur auf dünnen Eis und wenn sie diese Sätze nicht befolgen, dann sitzen sich schon mit einem Bein im Knast.
    Aber wenn man Filme/Spiele an minderjährige verkauft, die sie gar nicht kaufen dürfen, muss man nur mit einer milden Strafe rechnen (wenn man überhaupt mal von der Polizei kontrolliert wird).
    Und es lohnt sich doch, wenn man mit dem Verkauf von Produkten an Minderjährigen schon abertausende von Euronen verdient hat und dann nur eine milde Strafe von ein paar Hundert Euronen zahlen muss.

  10. #10
    Ich hab mal was gefunden :

    'Killerspiel'-Debatte: Spielentwickler drohen mit Abwanderung ins Ausland

    18.02.07 - Sollte es zu einem Totalverbot der sogenannten 'Killerspiele' kommen, kündigen deutscher Hersteller an, ins Ausland abzuwandern. Das schreibt Spiegel.de.

    Bei den Entwicklern stößt der Gesetzesvorschlag von Bayern und Niedersachen auf Unverständnis. Thomas Dlugaiczyk, der Geschäftsführer der Berliner Games Academy (Deutschlands einziger Spezialschule für Computerspiel-Entwickler), sagte gegenüber dem 'Tagesspiegel am Sonntag': 'Es gibt einige Entwickler, die bereits überlegen, wegen der schlechter werdenden Rahmenbedingungen ins Ausland zu gehen.'

    Ebenso haben die Vertreiber der Spiele große Bedenken gegen eine Verschärfung des Jugendschutzes. 'Sinnvolle Regeln zum Jugendschutz begrüßen wir', sagte Ubisoft-Sprecher Niels Bogdan. Der aus Bayern eingebrachte Entwurf 'schießt über das Ziel hinaus'.

    Was für konkrete Folgen der Entwurf haben werde, sei noch nicht abzusehen, da viele Dinge noch ungeklärt seien. Zum Beispiel die Frage, wie der Begriff 'Killerspiel' überhaupt definiert wird.

    Der Gesetzesvorschlag, der von Niedersachsen unterstützt wird, sieht für virtuelle 'Killerspiele' ein generelles Herstellungs- und Verbreitungsverbot vor. Im Bundesrat stößt der Vorschlag auf Widerstand, weil der Zusammenhang zwischen derartigen Spielen und Gewalttaten wie in Emsdetten bislang nicht wissenschaftlich belegt ist.

    Nach zu lesen hier

    Was haltet ihr davon?????

  11. #11
    Zitat Zitat von StormDragon Beitrag anzeigen
    'Killerspiel'-Debatte: Spielentwickler drohen mit Abwanderung ins Ausland
    Der Arche werde ich beitreten, wenn's soweit kommt. Auf nach Österreich!

    Zum Beispiel die Frage, wie der Begriff 'Killerspiel' überhaupt definiert wird.

    Das frage ich mich auch seit jeher.

  12. #12
    Dass aber nicht jeder Spieleentwickler einfach mal so ins Ausland ziehen kann oder seine Familie zurücklassen will, dürfte klar sein. Ein dreifaches Hoch auf die Wirtschaft, auf das noch mehr Arbeitslose zurückbleiben!

  13. #13
    Zitat Zitat von StormDragon Beitrag anzeigen
    Was haltet ihr davon?????
    war doch klar.
    Wir haben ja ein schönes EU mit offenen Grenzen.
    Da kann ja jede Firma ins europäische Ausland ziehen.

  14. #14

  15. #15

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Saph Beitrag anzeigen
    klasse. und wer schützt jetzt unsere kinder?
    rattenpack.

  16. #16
    Hier, könnte interessieren:

    http://www.gamestar.de/news/vermisch...erspiele_.html

    Zitat Zitat
    In seiner morgen startenden Sendereihe "Von PacMan bis Cyberspace" hat sich der Discovery Channel auch mit diesem Thema beschäftigt. Dafür hat der Sender drei Interviews mit Experten geführt, die Sie jetzt bei uns als Online-Specials finden...

  17. #17
    Der Leiter der USK heißt Spieler mit Nachnamen! Mann, das konnte ich mir jetzt echt nicht verkneifen...

  18. #18
    Sonntag 19:00 RTL2, irgndwas über das übliche #1 Thema.
    Aber RTL2, was wohl "der bisher unterhaltsamste Scheiss" bedeuten dürfte. Ich freu mich drauf.

    EDIT:
    hier http://www.rtl2.de/2.html der sexy teaser.

    Geändert von Saph (02.03.2007 um 21:06 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat von Saph Beitrag anzeigen
    Sonntag 19:00 RTL2, irgndwas über das übliche #1 Thema.
    Aber RTL2, was wohl "der bisher unterhaltsamste Scheiss" bedeuten dürfte. Ich freu mich drauf.

    EDIT:
    hier http://www.rtl2.de/2.html der sexy teaser.
    "Und was passiert im Gehirn der Jugendlichen beim stundenlangen Ballern am PC?"

    Die Medien lieben die Killerspiele.

  20. #20
    Ist "Welt der Wunder" nicht in irgend einer Art und Weise "frei"? Ich weiß nicht wie ichs erklären soll... Vor einiger Zeit liefen die WdW-Folgen noch auf Pro7, bis sie mal auf RTL2 umgestiegen sind... Das hier könnte vielleicht interessant werden... Bin gespannt, ob hier die Fakten verdreht werden, die WdW-Folgen fand ich eigentlich immer schön informativ (Ok, bei ZDF hab ich das auch mal gedacht )

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •