mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 111

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    hm, "schlecht" für japanische verhältnisse...
    aber nungut- ich denke was den historischen teil des tachis angeht, kann ich nichts weiter dazu sagen, da deine quellen anscheinend "richtiger" (aahh wie das klingt^^) sind als meine. ich werde meine quellen noch mal sorgfältig prüfen- mann will ja nicht falsch informiert sein.

    aber was die schnittests angeht, kann ich auch noch meinen senf dazu geben: in den 70 jahren besuchte yoshindo yoshihara, der wohl derzeit berühmteste schwertschmied in alter tradition, führte einen schnitttest an einem der derzeit modernsten armeehelme durch, welcher soweit ich weiss auch kugelsicher war. resultat war ebenfalls ein tiefer schnitt von ca. 5 cm, während die die klinge völlig unbeschadet blieb. nur sollte man dabei beachten, dass die trefferfläche bei einem helm wesentlich größer ist als bei einem gegnerischen schwert.
    interessant ist aber auch die schnittfähigkeit bei organischem material- früher testete die schmeide ihre schwert an exikutierten straftätern (diese wurden meist gekreuzigt). mann legte mehrere körper übereinander, meist 2 stück und führte einen schnittest durch (geschlagen wurde durch den brustkorb). ein sehr gutes schwert schaffte 3 körper, während ein schwert vom schmiedemeister masamune einst sogar 4 zerteilte und dabei noch im holzklotz auf welchem die leichen gestapelt wurden stecken blieb.

  2. #2
    Zitat Zitat von Iaidoka
    hm, "schlecht" für japanische verhältnisse...
    aber nungut- ich denke was den historischen teil des tachis angeht, kann ich nichts weiter dazu sagen, da deine quellen anscheinend "richtiger" (aahh wie das klingt^^) sind als meine. ich werde meine quellen noch mal sorgfältig prüfen- mann will ja nicht falsch informiert sein.
    Ich weiß, das ich im Ersten Anlauf hauptsächlich durch Textmasse zu überzeugen versuchte, aber ich kann dir konkretere Beweise nicht schuldig bleiben, oder? Das wäre zutiefst unfair.
    Hier ein Katana und ein archaisches Tachi beachte, das die ziemlich schlecht zu erkennende Signatur bei zweiterem auf der anderen Seite angebracht wurde. ^^

    Ein Bild eines Schwerthalters kann ich auch noch einscannen. Habe das Glossary endlich ausgepackt.

    Bei den Rüstungen habe ich mich ein Stück weit hinausgestreckt. Ich wüsste nicht genug über Dekoration, um mit Sicherheit sagen zu können, was die einzelnen Elemente bedeuten, aber der Rest des Textes sollte eigentlich auf relativ sicheren Füßen stehen.

    Btw, im Japanforum hier im Ring sollten sich noch ein paar Links zu dem Thema finden lassen. Auch wenn ich dort moderiere kann ich mich ihrer genauen Lage nicht mehr so genau entsinnen, vermutlich findet man sie unter den sonstigen Japanlinks.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •