-
Kein Leben
Ganz einfach gesagt nimmt man einen Haufen weicherer Stahlplatten für den Rücken und einen Haufen härterer für die Klinge, schweißt sie separat in einer Schmiede zusammen, verdreht den Stahl ein paar mal, fügt die beiden Teile zusammen, schlägt ihn in die passende Form, überzeiht die Klinge mit Lehm und tunkt sie in kaltes Wasser. Die Technik stammt von den Chinesen, die sie übrigens perfektioniert haben.
Ausführlicher hier. Die Seite bietet sonst auch viel Information zu jap. Schwerter.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln