mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 111
  1. #61
    Kein Katana, ein Tachi. Wenn man damit auch gut zustechen kann, ist es gängigerweise ein Tachi. Hier übrigens die Luxusausführung desselben Modells. So eine steht direkt hinter einer Schiavona auf meiner Wunschliste.

  2. #62

    Users Awaiting Email Confirmation

    Holla, toller Thread.

    Ich spiele auch schon länger mit den Gedanken, mir ein Schwert zur Dekoration zu kaufen. Ich hab auch an ein Katana gedacht.

    Habs zurzeit auf diese da abgesehn.

    Das

    Und das

    Muss ich für solche Schwerter auch nen Ausweis herzeigen? Weil ich bin erst 16, aber von meinen Eltern aus dürft ich eins besitzen (zur Dekoration versteht sich).

    Eigentlich spricht nix dagegen, mir beide zu holen

    Nur wär ich danach pleite, und das is ned so gschickt.
    Geändert von Spawnferkel (24.01.2004 um 02:49 Uhr)

  3. #63
    das erste ist schon fein, nur ist es sehr bescheuert, dass da "420 Stahl" auf der Seite draufsteht!!!! sonst aber sehr schön!

    das zweite ist IMHO zu sauber, rein, und aussredem ein Drache auf einem Katana.....naja!

  4. #64
    Mh habe jetzt nicht alles gelesen aber möchtest du ein echtes ? Oder einfach eins das so aussieht wie ein echtes naja vieleicht helfen die Larp Sites weiter die haben meistens Schwerter mit denen man sich nicht verletzen kann aber auch echte.

    Ich habe nur 1 naja ich hatte ich habe es ja verschenkt ich hatte es selbstgemacht sieht nicht top auf aber naja:

    Kamui Bau 1

    Kamui Bau 2

    Kamui Bau fertig

    Ja ehem.. das is mein Freund auf den letzens Foto ich habe keine Fotos sonst wo man es so gut sieht ;_;


    In Gedenken an meine kleine Mustumi..
    Besucht mein Cosplay Profil!

    Cosplaylab xRinoa´s Profil

    Rpg-Shrine


  5. #65
    wow...so eine Feundin möcht ich auch haben, die mir so ein Schwert zusammenbaut!!!!

    es sieht top aus!!!


  6. #66
    Zitat Zitat
    Mh habe jetzt nicht alles gelesen aber möchtest du ein echtes ? Oder einfach eins das so aussieht wie ein echtes naja vieleicht helfen die Larp Sites weiter die haben meistens Schwerter mit denen man sich nicht verletzen kann aber auch echte.
    Naja ... ich habe naja schon eines gekauft ... naja


    Zitat Zitat
    Ich habe nur 1 naja ich hatte ich habe es ja verschenkt ich hatte es selbstgemacht sieht nicht top auf aber naja:
    Naja, ist das ein naja echtes Schwert oder ist es naja aus Plastik oder so???
    Technischer Verantwortlicher für Metropolis ^^
    Der offizielle Metropolis Live-Ticker!

  7. #67
    Nein kein echtes es war mal ne Isomatte das voor vor vorrrrrrrrr herige grundgerüst also man kann keinen mit töten obwohl..mh hart ist es also kann man doch *fg*

    @Blade: Ich freu mich jedes mal wenn es jemanden gefällt weil es nicht 100% gerade ist


    In Gedenken an meine kleine Mustumi..
    Besucht mein Cosplay Profil!

    Cosplaylab xRinoa´s Profil

    Rpg-Shrine


  8. #68
    Ich glaub ich hol mir auch noch ein Katana ...

    Das hier ist ganz fein was das Preis-Leistungsverhältnis angeht finde ich .

    Sind da eigentlich alle Schwerter scharf oder nur die wo ''scharf ausgeschliffen'' steht ?
    Now Playing : Borderlands, Forza 3, Tekken 6, Lips
    Myspace

  9. #69
    @ Cifer-Almasy
    Ich find das Angebot nicht so besonders sieht zwar gut aus, aber meist haben diese Artikel irgendwelche Macken z.B. wäre hier evtl das "goldene Teil Schwertes" nicht richtig befestigt(kommt bei solchen Dekos sehr oft vor)

    wenn man ein richtiges stabiles Schwert haben will kann man auch auf Mittelaltermärkten vorbei schauen. Es kann vorkommen das dort Schmiede ein ganzes Arsenal von Waffen anbieten: Schwerter, Axte, Messer ... aber auch Anhänger usw. Leider sind diese dann nicht so schön wie Dekos, halten aber was aus, andernseits haben diese Sachen dann auch einen Hammerpreis.
    Lebe in Ehre, kämpfe mit List.

  10. #70
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Yusuke
    @ Cifer-Almasy
    Ich find das Angebot nicht so besonders sieht zwar gut aus, aber meist haben diese Artikel irgendwelche Macken z.B. wäre hier evtl das "goldene Teil Schwertes" nicht richtig befestigt(kommt bei solchen Dekos sehr oft vor)

    wenn man ein richtiges stabiles Schwert haben will kann man auch auf Mittelaltermärkten vorbei schauen. Es kann vorkommen das dort Schmiede ein ganzes Arsenal von Waffen anbieten: Schwerter, Axte, Messer ... aber auch Anhänger usw. Leider sind diese dann nicht so schön wie Dekos, halten aber was aus, andernseits haben diese Sachen dann auch einen Hammerpreis.
    Das 'Goldene Teil' ist die Menuki, eine Art Niete, die durch ein Loch in der Angel der Klinge geschoben wird. Sorgt dafür, dass man nicht ungewollt die Klinge nach dem Gegner wirft und mit einem leeren Griff dasteht.

    Wenn man ein 'einsatzfähiges' Schwert will, dann solte man erstmal aufhören, in der Kategorie unter 300 Euro zu suchen. Auch sollte man den Anbieter wechseln. Lutel in Tschechien macht z.B. sehr gute europäische Schwerter, traditionell gefertigte Katanas bekommt man am ehesten noch bei amerikanischen Schmieden.

    @Cifer-Almasy
    Ein Schwert ist nach dem Schmieden (oder ausfräsen) immer stumpf, die Waffen werden erst danach an einem Schleifstein geschärft. Faustregel ist: Wenns nicht dasteht ist die Waffe nicht geschliffen. Bei den meisten Schwertfeger zahlt man dafür übrigens einen kleinen Aufpreis.

  11. #71
    Hab grad die Mutter aller stylischen Katanas gefunden.
    Schaut euch das Prachtding mal an:
    Klick mich ^^

    Werd mir in den Sommerferien ein Deko-Katana zulegen.
    *push*

  12. #72
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von nudelsalat
    Hab grad die Mutter aller stylischen Katanas gefunden.
    Schaut euch das Prachtding mal an:
    Klick mich ^^
    Hmmmsieht fast so aus wie das, auf das ich spare.

    Hier ist das gute Stück

    Ich bin mir bei diesem Schwert auch sicher das ich für so einen Preis noch ein gutes Schwert mit scharfer Klinge und guter Hamonlinie bekomme.


  13. #73
    Man nimmt Tötungswerkzeuge zur Dekoration?

    edit: Oh mein Gott ich Pazifist trag hier auch noch den Rang Schwertmeister. :rroll:

  14. #74
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Prayor
    Man nimmt Tötungswerkzeuge zur Dekoration?
    Dekoration ist das falsche Wort. Ich kaufe mir ein Schwert wegen seiner Ästethik und Schönheit, nicht weil man damit Menschen umbringen kann. Wer im Anblick eines Schwertes gleich ans Töten denkt..tzzz...ich finde es blöd.

    Aber wie sage ich immer: Jedem das seine.


  15. #75
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Prayor
    Man nimmt Tötungswerkzeuge zur Dekoration?

    Solange man sie nur als Deko einsetzt, sehe ich darin kein Problem. Andere hängen sich Tierteile über den Kamin.

    @Flowster:
    Spar lieber noch mehr und kauf dir ein handgemachtes Katana von einem Amerikanischen Schmied. Vor kurzem habe ich eines mit einer Hammon gesehen, die einfach nur noch göttlich ist. Und die Klinge war noch nichtmal vollständig bearbeitet.

  16. #76
    Ich hab auch einiges gegen töten interresiere mich aber trotzdem für alle möglichen kampfsport- und waffenarten.
    Ich seh da kein Problem.
    Auserdem werd ich mir neben einem katana auch noch einen Bogen zulegen, den ich auch ausgiebig verwenden werde.
    Ist ein interresanter sport und es macht spaß , mit freunden um die Wette zu schießen.
    Probiers mal, musst ja keinen umbringen.

    @flowster: Stimmt, eine ähnlichkeit besteht.

  17. #77
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ianus
    @Flowster:
    Spar lieber noch mehr und kauf dir ein handgemachtes Katana von einem Amerikanischen Schmied. Vor kurzem habe ich eines mit einer Hammon gesehen, die einfach nur noch göttlich ist. Und die Klinge war noch nichtmal vollständig bearbeitet.
    Kannst du mir irgendwelche Quellen geben? Irgendwann möchte ich ja auch ein Schwert haben und nicht ewig warten, aber ich brauche ja jetzt auch Geduld^^ Der Preis ist natürlich entscheidend...

    @nudelsalat: Ich hab mir mal so ein Info Heftchen über einen Verein angeguckt...ziiiemlich teuer. Da ist es halt besser sich lieber normal einen Bogen zu holen. Machst du ja auch, so wie sich das angehört hat.


  18. #78
    First things first


    Im Moment finde ich leider den Thread nicht mehr, aus dem dieses Bild kommt, aber ich vermute stark, dass es vom www.swordforum.com stammt. Übrigens kein schlechter Ausgangspunkt, um die Arbeiten der Schmiede kennenzulernen und ein bischen was an Fachwissen hinzuzugewinnen. Was den Preis angeht, würde ich mir keine Hoffnung machen, dass es für mich oder dich bald erschwinglich sein wird. Aber wir können uns damit trösten, dass bis wir das Geld zusammen haben, die Amerikanischen Schmiede noch viel besser geworden sind, und die Japaner vermutlich hinter sich gelassen haben.

  19. #79
    nice blue

    weiß eigentlich jemand genaueres über das herstellungsverfahren eines katanas, wakizashis oder tantos?

  20. #80
    Ganz einfach gesagt nimmt man einen Haufen weicherer Stahlplatten für den Rücken und einen Haufen härterer für die Klinge, schweißt sie separat in einer Schmiede zusammen, verdreht den Stahl ein paar mal, fügt die beiden Teile zusammen, schlägt ihn in die passende Form, überzeiht die Klinge mit Lehm und tunkt sie in kaltes Wasser. Die Technik stammt von den Chinesen, die sie übrigens perfektioniert haben.

    Ausführlicher hier. Die Seite bietet sonst auch viel Information zu jap. Schwerter.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •