mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 111
  1. #41

    Re: !!!!11111ichi ni san yo go

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von hide


    hat jemand ne ahnung was der unterschied
    von den ganzen stahlsorten ?
    aber so wie es hier steht ja das währ ein
    feines katana
    [/B]
    Kohlestoffgehalt und Spurenelemente, aber darüber musst du nicht wirklich informiert sein, das ist Aufgabe des Schmiedes.


    @Archon:
    Bilder!!! Biiilder!!!

  2. #42

    Re: Re: !!!!11111ichi ni san yo go

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ianus
    Kohlestoffgehalt und Spurenelemente, aber darüber musst du nicht wirklich informiert sein, das ist Aufgabe des Schmiedes.


    @Archon:
    Bilder!!! Biiilder!!!
    und was mit qualität?
    können doch net alle gleich sein?
    oder mit preis gewicht und so?
    da muss es doch unterschiede geben ^^

    dazu will ich was wissen XD

    ya ne...

  3. #43
    Zitat Zitat
    @Archon:
    Bilder!!! Biiilder!!!
    Werd ich noch tun, geht aber erst gegen Ende nächster Woche (srry ^^) Der Griff (scheint) eine Mischung aus Gold, Silber und blauer Farbe () zu sein... Komisch, das erste Katana, das ich bis jetzt in blau gesehen habe, sehr wahrscheinlich ein Schwert zur Dekoration (naja, ist bei einem Drachenkopf wohl klar ^^)


    Zitat Zitat
    Also wenn ich das so lese,werde ich mir wohl 2 mal überlegen,ob ich Urlaub in der Schweiz mache,wenn da Minderjährige mit scharfen Schwerten durch die Gegend rennen dürfen,was ich kaum glaube....ich hab mir mit 17 eine Katana in Spanien gekauft und durfte sie nicht selbst kaufen.
    Naja, andere Länder, andere Sitten. Der Waffenhändler an sich hätte mir die Katana wahrscheinlich nicht gegeben, wenn meine Mutti nicht dabei gewesen wäre


    Zitat Zitat
    Ich kenne die Gesetze in der Schweiz ja nicht,aber glauben kann ich dir das nicht.
    Wieso denn nicht?? Jeder Mensch darf z.B.: Ein Messer bei sich tragen, so ein grosser Unterschied zum Schwer besteht nicht (Ich rede nicht von den kleinen oder Sack-Messern)


    Zitat Zitat
    Ganz nebenbei:Nur weil jemand seriös auftritt,muss es nicht heissen,dass er auch ist. Vielleicht war er auch nur froh was losgeworden zu sein.
    Das würde ich nicht sagen, der Laden hat ziemlich viel Umsatz und existiert länger als es mich gibt ^^ Ausserdem sollte ich noch erwähnen, dass die Ladenbesitzer ein älteres Pärchen sind (so um die 50 - 60 Jahre alt) und ich glaube nicht, dass die nicht wissen, was sie tun oder sagen
    Technischer Verantwortlicher für Metropolis ^^
    Der offizielle Metropolis Live-Ticker!

  4. #44
    Guter Stahl ist inzwischen so verdammt billig, das dieser eigentlich keinen Einfluss mehr auf den Preis hat. Solange man Federstahl oder Stahl mit geringem Carbongehalt verwendet wird ein funktionales Schwert daraus. Preisunterschiede entstehen durch die unterschiedliche Dekoration von Griff und saya und durch das Faktum, dass jedes einzelne Teil von Hand gefertigt wird (zumindest wenn du in Japan bei einem staatlich geförderten Schmied kaufst).

    Aber ich bin nicht über jedes kleinste Detail informiert. Schau doch mal bei http://forums.swordforum.com/ vorbei. Notfalls gibt es dort auch ein deutschsprachiges Forum voll mit Nihon-to begeisterten.

  5. #45

    ddc Gast
    Also ich kann es ja verstehen, wenn sich jemand ein Schwert zur Dekoration kauft, aber wer ein geschärftes Schwert haben will, wollte sich mal eindeutig Gedanken über seine geistige Verfassung machen.

    Sollte jemand Kampfsport betreiben (Schwertziehtechniken, Schwertkampf) habe ich volles Verständnis, weil es sich ja um einen Sport handelt und auch wenn viele der Schwerter nicht sporttauglich sind, besteht ja immerhin noch ein Zusammenhang zum Hobby.

    Aber warum hängt sich ein normal denkender Mensch eine Waffe ins Zimmer? Jeder, der sowas schön findet sollte sich mal wirklich klar machen, was er daran so schön findet.

    Ein gewalttätiges Computerspiel fordert den Spieler und unterhält ihn... aber den Nutzen eines Schwertes kann ich mir beim besten Willen nicht erklären.

    Sorry aber ich finds verdammt krank...

  6. #46
    @ ddc

    Nunja, krank würde ich nicht sagen, es sieht einfach schön aus. Du hast bestimmt Bilder in deiner Wohnung / deinem Haus hängen ... wieso??? Ausserdem mag ich Schwerter einfach (wenn man an die Typen denkt, die Ü-Eier-Figuren oder anderen scheiss sammeln )
    Technischer Verantwortlicher für Metropolis ^^
    Der offizielle Metropolis Live-Ticker!

  7. #47
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von ddc
    Also ich kann es ja verstehen, wenn sich jemand ein Schwert zur Dekoration kauft, aber wer ein geschärftes Schwert haben will, wollte sich mal eindeutig Gedanken über seine geistige Verfassung machen.

    Sollte jemand Kampfsport betreiben (Schwertziehtechniken, Schwertkampf) habe ich volles Verständnis, weil es sich ja um einen Sport handelt und auch wenn viele der Schwerter nicht sporttauglich sind, besteht ja immerhin noch ein Zusammenhang zum Hobby.

    Aber warum hängt sich ein normal denkender Mensch eine Waffe ins Zimmer? Jeder, der sowas schön findet sollte sich mal wirklich klar machen, was er daran so schön findet.

    Ein gewalttätiges Computerspiel fordert den Spieler und unterhält ihn... aber den Nutzen eines Schwertes kann ich mir beim besten Willen nicht erklären.

    Sorry aber ich finds verdammt krank...

    ganz einfach!

    ein katana in traditonell hergestellter weise
    ist KUNST!! für einen unwissenden mag
    es nur eine waffe, ein schwert, sein...
    jedoch ist ein katana viel mehr als das.

    hört sich fanatisch an ne ^^?


    @Ianus
    Ich fragte ja nur nach dem Stahl
    ist irgendwie einleuchtend das zum beispiel
    ein 30 mal gefaltetes (handgemachtes) katana teurer
    ist als ein maschinel hergestelltes...
    und danke für das forum werd mich da mal
    umschauen!

    ya ne...

  8. #48
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Long
    Niemals ist das das beste Katana der Welt.Es gibt einige die besser sind.Ich hab Wakizashis für diesen Preiß gesehen und Katanas für über 50000 Euro.
    Ich behaupte nicht ,dass es DAS Beste ist es soll eben zu den besten der Welt gehören. Dazu ein Zitat von einem Fachmann:

    Quelle:Nordavind

    "Wir behaupten nicht, daß die LL400er Serie die besten Katanas der Welt wären. Wenn Sie das absolut beste Katana wollen, sollten sie sich nach einem Howard Clark L6 Bainite Katana umsehen, dieses übertrifft angeblich selbst traditionelle japanische Meisterkatanas (leider auch im Preis)."

    So viel dazu.
    Und wenn du für ein Katana über 50000€ Euro ausgeben willst dann wird sich der hohe Preis definitiv nicht aus den Herstellungskosten resultieren ,sondern ehehr aus den Materialien die für die Deko benutzt worden sind z.B. für eine goldene Saya oder etwas ähnliches.

  9. #49

    ...roku nana hachi kyu ju ju-ichi....^^

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von hide
    ganz einfach!

    ein katana in traditonell hergestellter weise
    ist KUNST!! für einen unwissenden mag
    es nur eine waffe, ein schwert, sein...
    jedoch ist ein katana viel mehr als das.

    hört sich fanatisch an ne ^^?


    zudem ist es ein Stück Geschichte und quasi das "Markenzeichen" Japans!

    So hat man wenigstens etwas Japan bei sich. Meiner Meinung nach.

  10. #50
    Zu der Sache mit Kunst und Geschichte und einem traditionell hergestellten Katana:

    Ansich stimme ich euch ja voll und ganz zu, aber die Katanas die die meisten von euch besitzen werden, sind weder alt, noch sind sie wirklich traditionell hergestllt, also von einem japanischen Schmied in Handarbeit usw. Normalerweise kauft man doch von einem japanischen Schmied auch nur die Klinge, und laut einigen Büchern kostet die (wenn sie wirklich gut ist schon ein paar tausend Euro). Griff usw. gehen dann noch extra (sorry aber ich habe diese Fachwörter nicht drauf).

    Also was ich sagen will ist:
    Es ist ein Unterschied, ob ich mir ein echtes Bild von Picasso in die Wohnung hänge, oder eine Fotokopie. Sicher kann man das Bild auch dann bewundern, aber wenn es nicht wirklich alt und "echt" ist, ist es eben nicht wirklich autentisch, und das Argument zieht nicht so ganz. Katanas sind definitv Kunst, aber ihr hängt euch mit diesen 100€ Katanas keine Kunstwerke ins Wohnzimmer, sondern eher schöne Dekoration (was ja voll und ganz ok ist). Aber diese Katanas als Kunst zu bezeichnen ist doch etwas übertrieben, oder?

    /me geht gleich mal in Deckung... will ja nicht gleich von zig Usern zerhackt werden
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  11. #51

    Re: ...yu-ni yu-san yu-yo yo-go....^_^

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Rico


    zudem ist es ein Stück Geschichte und quasi das "Markenzeichen" Japans!

    So hat man wenigstens etwas Japan bei sich. Meiner Meinung nach.

    jop =) das seh ich auch so
    nur ein schwert... unwürdiger xD

    hmm hab an nen shop meine
    oben genanten angaben gesendet
    ma gucken ob ich nen angebot erhalte =)
    und was das kosten wird...
    >__>

    und der preis bildet sich garantiert nicht aus 90%
    an der deko >_> man braucht 2~3 leute zum schmieden
    dazu kommen noch min. 5 weitere die die einzelteile
    anfertigen ....dazu kommt das wenn man lizensierter
    schmied in japan ist für schwerter man nur eine bestimmte menge
    an schwertern schmieden darf..
    also Ramirez lies nochmal alles gründlich dürch...
    und überleg dir wie schwer und zeitaufwendig es ist
    ein schwert nach mass anzufertigen welches so 30 mal
    gefalten ist und gründlich gearbeitet ist.
    klar die menuki etc. können wirklich teuer
    werden ich habe im inet tsubas vür paar tausender gesehen....
    aber die klinge wird immer ncoh das teuerste an einem 50k?
    katana sein...damit du verstehst was ich meine
    schau dir das mal an... oder das nach deiner behauptung müsste das ding
    spot billig sein.. ist immerhin nicht mit dekorativen elementen
    ausgestatet... seltsam ne das es ein
    einfaches shira-saya katana so teuer sein kann....

    @white chocobo
    naja so ein einfaches ist bestimmt nicht kunst
    ein maschinel gefertigtes ist sche....
    aber ich habe auch eine fotokopie von monet
    in meinem zimmer hängen und ein original
    kann ich mir nunmal nicht leisten, du etwa?

    ya ne...
    Geändert von hide (18.01.2004 um 06:32 Uhr)

  12. #52
    Zitat Zitat
    schau dir das mal an... oder das nach deiner behauptung müsste das ding
    spot billig sein.. ist immerhin nicht mit dekorativen elementen ausgestatet... seltsam ne das es ein
    einfaches shira-saya katana so teuer sein kann....
    Bitte, jetzt vergleichst du aber Äpfel mit Birnen! Dieses Stück ist eine Antiquität und dementsprechend ist der Preis auch wesentlich Höher. Der Wert dieser Klinge wird nicht vom Material hergeleitet sondern aus einer Mischung von "wie selten"+"wie schwer zu bekommen"+"wie alt". Eine ganze Reihe von Klingen sind zu Nationalschätzen erklärt worden und dürfen dementsprechend nicht mehr ins Ausland verkauft werden, dementsprechend reißen sich die Sammler um echte alte Klingen und treiben den Preis in die Höhe.

    Bei neuen Klingen berechnet man den Preis eher mit einer in ihren Einzelbestandteilen leichter nachvollziehbaren Formel: Materialkosten+Arbeitszeit+Aufschlag je nach Bekanntheit des Schmiedes. Und deswegen sind neue Klingen um ein vielfaches billiger zu bekommen als Antiquitäten.

    Zitat Zitat
    und überleg dir wie schwer und zeitaufwendig es ist
    ein schwert nach mass anzufertigen welches so 30 mal
    gefalten ist und gründlich gearbeitet ist.
    Weder schwer noch aufwendig genug. Einer der lizensierten Schmiede meinte einmal, wenn nicht die staatliche Mengenbeschränkung wäre könnte er sogar ohne moderne Werkzeuge mehr Schwerter ohne Qualitätsverlust herstellen.

    Zitat Zitat
    Aber warum hängt sich ein normal denkender Mensch eine Waffe ins Zimmer? Jeder, der sowas schön findet sollte sich mal wirklich klar machen, was er daran so schön findet.
    Andere bewundern Autos für ihre Kombination aus Design und Leistung, wir bewundern Schwerter als Kombination aus Technik, Mode und (Mord-)Funktion. Wir werden vermutlich sicherer leben als ein Autonarr der zu schnell unterwegs ist um die Leistung seines Gefährt ein wenig auszutesten.

  13. #53
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ianus
    Bitte, jetzt vergleichst du aber Äpfel mit Birnen! Dieses Stück ist eine Antiquität und dementsprechend ist der Preis auch wesentlich Höher. Der Wert dieser Klinge wird nicht vom Material hergeleitet sondern aus einer Mischung von "wie selten"+"wie schwer zu bekommen"+"wie alt". Eine ganze Reihe von Klingen sind zu Nationalschätzen erklärt worden und dürfen dementsprechend nicht mehr ins Ausland verkauft werden, dementsprechend reißen sich die Sammler um echte alte Klingen und treiben den Preis in die Höhe.

    Bei neuen Klingen berechnet man den Preis eher mit einer in ihren Einzelbestandteilen leichter nachvollziehbaren Formel: Materialkosten+Arbeitszeit+Aufschlag je nach Bekanntheit des Schmiedes. Und deswegen sind neue Klingen um ein vielfaches billiger zu bekommen als Antiquitäten.


    ah ja ich weis der vergleich ist natürlich
    purer zufall und hat keine aussagekraft im bezug
    darauf das die dekorativen elemente nicht den preis
    ausmachen

    Zitat Zitat

    Weder schwer noch aufwendig genug. Einer der lizensierten Schmiede meinte einmal, wenn nicht die staatliche Mengenbeschränkung wäre könnte er sogar ohne moderne Werkzeuge mehr Schwerter ohne Qualitätsverlust herstellen.


    wo ist den da die ausage das es leicht ist
    ein katana herzustellen? so zich tausend mal auf ein
    schwert hämmern und es immer wieder grade zu machn
    kostet ja keine muskelkraft, das ist so einfach
    wie durch butter zu fahren und sein brot zu beschmieren

    ya ne...

  14. #54
    Das Problem der Klingen eines Japanischen Meisterschmiedes ist ,dass

    Er nur maximal zwei Katana oder drei Wakizashi im Monat herstellen darf.

    Das heißt also im Klartext die Nachfrage ist höher als das Angebot und das treibt den Preis natürlich in die Höhe. Natürlich sind auch Faktoren wie die Arbeitszeit sehr wichtig für den Endpreis aber vor allem heutzutage kann man ein Katana viel einfacher herstellen als zu früheren Zeiten ,was sich positiv auf den Preis auswirkt.

  15. #55

  16. #56
    http://www.barrettcustomknives.com/nihonto/reverse.htm

    Kenshin anyone? Die Hammon ist nicht gerade Herausragend, aber witzigerwese ist das Teil funktional.

  17. #57
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ianus
    http://www.barrettcustomknives.com/nihonto/reverse.htm

    Kenshin anyone? Die Hammon ist nicht gerade Herausragend, aber witzigerwese ist das Teil funktional.


    Seltsam.So eins hab ich noch nie gesehen.Das soll funktional sein?

  18. #58
    ah da hab ich auch noch was feines ^^

    *klick*

    ist auch recht interessant...

    ya ne...

  19. #59
    Das kenn ich schon.

  20. #60

    chinmoku Gast
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von hide
    ah da hab ich auch noch was feines ^^

    *klick*

    ist auch recht interessant...

    ya ne...
    Goil

    so ein Katana ist mir bis jetzt bewusst noch nie aufgefallen ;_;

    Sieht derbst stylisch aus

    Endlich schmückt auch bei mir ein Schwert das Zimmer ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •