Was ist denn Schaffen und Zerstören? Diese Begriffe sind völlig inhaltslos und können beliebig ausgetauscht werden. Wenn aus Steinen ein Haus geschaffen wird, kannn aus diesem Haus wieder ein Trümmerhaufen geschaffen werden. Oder wenn der Fels zu einem Haus zerstört wird, kann man dieses wieder zu einem Trümmerhaufen zerstören. Es besteht kein Unterschied zwischen Schaffen und Zerstören, denn es ist nur eine Frage der Sichtweise, ob ein Vorgang als Schaffen oder Zerstörung bezeichnet werden kann.

Der Mensch tendiert aber anscheinend dazu, das Schaffen zu nennen, was Energie benötigt und unter Zerstörung das zu verstehen, wobei Energie frei wird. Also nehme ich auch einmal diese Begriffe. Dass die Natur Energie schneller Freisetzt als der Mensch in der Lage ist sie zu verwenden um etwas zu schaffen, ist durch elementare Chemie oder Physik ersichtlich. Etwas in energierreichem Zustand ist Reaktionsfreudiger als etwas in energierarmem Zustand. Eine Reaktion würde bedeuten, dass diese Energie freigesetzt wird, wodurch das Geschaffene zunichte gemacht wird. (immer noch unter der Annahme, dass das Geschaffene jenes ist, wofür man Energie aufwenden musste)
Kann gut sein, dass dieser zweite Teil dem Post von Laughlyn entspricht, doch ich komm mit den von ihm verwendeten Begriffen nicht mehr so ganz klar.