[QUOTE]Original geschrieben von white chocobo
[B]Ich blocke nicht ab, aber zu manchem kann man einfach nichts weiter sagen. Denn ich denke, dass es einfach unterschiedliche Standpunkte sind, die sich so einfach nicht vereinbaren lassen.
[quote]

Damit hast du wohl Recht, und das Faszinierende dabei ist und bleibt einfach, das unsere beiden Aussagen im Grunde sowohl Gültigkeit besitzen als auch nicht versponnen oder illegal sind.
Und damit haben wir z.B. genau das Schema, nach dem Deutschland doch lebt - wir haben die linken Vertreter, wir haben die rechten Vertreter und in der Mitte liegt Deutschland


Zitat Zitat
Es ist ja nicht nur Deutschland, die etwas tun sollten. Ich würde ALLE Industrienationen Weltweit verpflichten, ihren Teil beizutragen. Das einer oder eine Handvoll von Ländern diese Belastung nicht tragen können ist klar, wenn aber ganz viele zusammen etwas tun, dann sinkt die Belastung für den Einzelnen. Überleg mal, wieviel zusammen käme, wenn es so geschehen würde. Sicher ist dieser Gedanke vielleicht etwas weit gesponnen, aber große Probleme bedürfen großer Lösungen
Hmm...in einem Punkt hast du einfach mehr als nur Recht: Es würde wahrhaftig eine riesige Summe zusammenkommen, und nüchtern betrachtet ließe sich solch eine Regelung einführen, trotz vieler Bedenken und Bürokratie. Es müsste halt auch geklärt werden, ab z.B. welchem Inlandsbruttoertrag ein Land verpflichtet ist, dieses Beitrag zu leisten.
Auch müsste geklärt werden, WAS mit dem Geld geschehen soll, denn ich denke nicht, das wir Geldbündel rüberschicken sollten.
Und da wird das Gerangel wieder anfangen: Wollen wir mit diesen immensen Summen die deutsche oder amerikanische Wirtschaft ankurbeln, in dem wir dort Traktoren und Lebensmittel kaufen, oder wie verteile ich die Einkäufe gerecht?
Der Verwaltungsapperat würde sich aufblähen wie...wie...wie....mein Magen nach Chilli!

Zitat Zitat
Naja, es werden doch in der EU tausende von Gesetzen verabschiedet die für ganz Europa gelten. Warum kann man dann nicht so einen Solidaritätszuschlag, wie wir ihn in Deutschland haben, auch für die EU einführen? Wie gesagt, umso mehr mitmachen, umso geringer wird die Belastung für den Einzelnen... ich denke wie gesagt, wenn jeder Bürger europaweit 1 Euro im Monat oder auch 2 Euro, abgeben würde, könnte man schon was machen. Wenn dann die anderen Industrienationen auch noch verpflichtet würden, käme da sehr viel zusammen...
Das auf jeden Fall!

Zitat Zitat
wie Recht du hast Daen (momentmal!! Ich gebe DIR recht? Mein Gott bin ich schon verkommen )
Es kommt noch schlimmer, ich habe DIR REcht gegeben *zwinker*


Zitat Zitat
@ Daen
Fällt mir jetzt grad so ein... ich habe doch erklärt wie ich mir das mit dem ersten Schritt vorstelle? Und ich habe dir geschrieben, dass wir unsere Diskussion ja verschieben können... du scheinst meine Posts ja auch nicht sehr genau zu lesen
Hehehe, als ich das geschrieben habe, bin ich noch nicht von einem tatsächlichen Gesetz ausgegangen, ich hatte noch immer meinen (dummen) Vergleich im Hinterkopf.