-
Held
[list=1][*]Ist sowieso total sinnlos, weil bisher fast keine Petition was gebracht hat[*]Ab April ändert sich einiges bei der BPjM:[/list=1]
Die BPjM kann ab April zwar ohne Antrag Spiele testen, dafür sind jedoch die USK-Angaben für Händler dann _verbindlich_. Die BPjM kann dann auch nicht einfach so Titel indizieren, die schon von der USK getestet und z. B. ab 16 oder 18 freigegeben wurden.
Für den Spieler bedeutet das wahrscheinlich:
Publisher, die sich schnell um eine USK-Bewertung eines indizierungsverdächtigen Spiels bemühen, werden um eine Indizierung herumkommen - außer, das Spiel verstößt gegen irgendwelche Gesetze.
Der Vorteil der USK-Regelung? Spiele ab 18 Jahren dürfen trotzdem getestet und beworben werden. Der Verkauf in Kaufhäusern ist auch kein Problem, da man es da wie bei Videos und DVDs machen kann: Leerhüllen aufstellen und bei Abholung des Spiels am Infostand den Ausweis verlangen (so macht es z. B. Hertie München Hauptbahnhof mit DVDs ab 18 ... nein, die stellen da keine Pornos aus, sondern "nur" Actionfilme und Thriller und so Zeugs).
Ich sehe also ab April keine großen Nachteile der BPjM ...
[edit] Wer an die Seppl was spendet, ist selber Schuld *lach*
Geändert von R-Craven (03.03.2003 um 20:01 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln