mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 12 von 15 ErsteErste ... 289101112131415 LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 240 von 298
  1. #221
    [edit]
    Hier könnt ihr ab jetzt die zip's zum CART-Special finden, nachdem mein HP-Platz etwas knapp wurde und ich die JPEG's zusammenzippen musste ^^***
    Die datei-namen der jeweiligen Seite werden weiter unten in eckigen Klammern angezeigt, einfach die DAtei öffnen und voilá, dayago ^^



    ooookay, lang genug hat's gedauert!!!
    mit Berserk-Musik im Ohr und genug verpflegung im Cockpit (ich sag nur Trinkflasche im Teekannen-format) und angenehmen Temperaturen (keine Sonne, bewölkt) sind für das folgende vio81 CART Saison 1999-Special die besten Vorraussetzungen, weswegen ich JETZT loslege - green flag, green flag, go go go!!! ^^
    p.s.: die links sind bilder mit Höhe=750 pixel, also warten bis sie geladen sind und dann vergrößern mit dem symbol rechts unten im bild das erscheint wenn man mit der Maus auf dem Bild verharrt - sonst sind die Bilder schwer bis nicht lesbar ^^*

    p.s.2: ich werde größtenteils absichtlich nicht in der vergangenheitsform schreiben da es klar sein sollte das es nicht aktuell ist - so ists für mich einfacher zu schreiben ^^




    So, beginnen will ich mit dem [page01.jpg] Punktestand 1998 , denn ein Blick zurück kann auch den Blick nach vorne schärfen, was z.B. Rookies betrifft oder seinen Favorit-Driver

    Zur Fahrer-Weltmeisterschaft:
    Der klare Meister der Saison 1998 war Alex Zanardi, der einem Katastrophenjahr in der F1 entgegen gehen sollte. Sein Teamkollege Jimmy Vasser auf Platz 2. dahinter aber keinerlei Chance den kongenialen Zanardi einzuholen - jedoch ist zu beachten dass Zanardi die meisten Punkte auf Roadcourses holen konnte und auf Ovalen Jimmy Vasser sowie Greg Moore mehr Punkte einfahren konnte als Alex Zanardi. Dario Franchitti auf Platz 3. hat seinen Teamkollegen Paul Tracy klar in den Schatten gestellt, gefolgt von Adrian Fernandez, der immer wieder ganz oben zu finden ist, nur zum Champcar-Titel hat es ihm bisher immer noch nicht gereicht.
    Greg Moore auf Platz 5. war der Oval-König der Saison, überraschend für mich Scott Pruett auf Platz 6. noch vor Michael Andretti, wobei Newman Haas mit dem Swift unterwegs war, was doch einiges erklärt...
    Die Top10 komplettieren Bryan Hearta, Tony Kanaan und Bobby Rahal in seiner letzten Saison auf Platz 10., was doch ein guter Abschluss für ihn gewesen sein dürfte.

    Nun noch zu diversen Fahrern ein paar Anmerkungen von mir ^^
    Helio Castro-Neves hat auf Platz 17. der Tabelle sein erstes CART-Jahr beendet, allerdings hat Tony Kanaan sich vor ihm den "Rookie of the Year"-Titel gesichert mit seinem 9. Platz in seiner ersten Saison, was angesichts des späteren Karriere-Verlaufs der beiden schon zu beachten ist.
    JJ Lehto hat es in seiner einzigen CART-Saison auf Platz 20 geschafft und sich beachtlich geschlagen, leider hat er kein Cockpit mehr gefunden und ist jetzt in die offenen Sportprototypen gewechselt, wo er bereits einige Erfolge vorzuweisen hat - aber er ist ein "CART-Boy" was man nicht vergessen sollte
    Michel Jourdain Jr. auf Platz 24. im Niemandsland und auch nur mit dürftigen Ergebnissen, wiederum angesichts seines Karriere-Verlaufs ein wichtiger Mosaikstein für die Zukunft
    Alex Barron auf Platz 27. gar nur als Rookie mit zwei Punkten - jeweils einen auf Roadcourses und einen auf Ovalen - aber dafür im Eagle schon beachtlich, hat mich gefreut dass zu lesen als ich die AAR-Eagles ins Herz geschlossen habe ^^

    Zur Hersteller-Weltmeisterschaft:
    Honda hat sich mit dem "Turbo V8" vor Ford und seinem "Cosworth XD" (nein, das XD ist kein smiley sondern die Typenbezeichnung, ab nu hab ich eine Ausrede dafür XD <-- ^^)) sowie dem Mercedes-Benz "IC 108E" den Titel gesichert - Toyota ist mit 41 Punkten derweilen noch weit abgeschlagen und kein ernstzunehmender Gegner zu diesem Zeitpunkt.

    Zur Konstrukteurs-Weltmeisterschaft:
    Reynard hat mit 408 Punkten vor dem Swift "009.c" mit 167 Punkten eindeutig die Spitzenposition inne, allerdings werden das Penske- und Eagle Chassis nicht angeführt, was mich doch wundert o_O


    ###
    ###


    So, im zweiten Teil des Specials zu den Fahrern und Teams:
    Den Anfang bildet das Team [page02.jpg] Target/Chip Ganassi Racing.
    Der Hauptsponsor Target ist eine Supermarkt-Kette in der USA, ähnlich dem Aldi oder Penny hierzulande, und ein fester Bestandteil der Rennsport-Serien, vor allem aber des Ganassi-Teams geworden.
    Chip Ganassi, der Teambesitzer, ist berühmt berüchtigt für seinen Erfolgsdruck und feuert ziemlich schnell schon mal einen Fahrer wenn ihm der Geduldsfaden reißt. Er hat allerdings ein Händchen dafür, schnelle Talente zu verpflichten, die den Erfolg mit sich bringen, Juan Pablo Montoya, zwei-facher CART-Champion ist der beste Beweis dafür
    Mit der Honda/Firestone/Reynard-Kombination, die schon im Vorfeld die 1999er Meister-kombination darstellt, ist er auf der sicheren Seite vom Material her und kein Risiko eingegangen.
    Seine Fahrer sind Juan Pablo Montoya, ein Rookie (=Neuling) und Jimmy Vasser, ein erfahrener Haudege mit Meisterschafts-Erfahrung.


    Das [page02.jpg] Team KOOL Green ging als zweiter potentieller Meisterschafts-Anwärter in die Saison 1999. Barry und Kim Green, beide Teambesitzer sind vor allem durch ihre Loyalität gegenüber ihren Fahrern bekannt und haben mit ihren Fahrern des öfteren alle Geduld der Welt aufbringen müssen, was letztendlich Respekt abnötigen muss, wenn man bedenkt dass beide Teamkollegen pro Jahr 3-4 mal sich gegenseitig rausgeschossen haben...
    Wiederum mit der Meister-kombination Honda/Firestone/Reynard ein Titelanwärter in Spe, der Hauptsponsor ist die Werkzeug-Firma Klein Tools, die sich hinter dem Kürzel "KOOL" versteckt.
    Die Fahrer-besetzung setzt sich aus Dario Franchitti und Paul Tracy zusammen, Franchitti als eher besonnener Fahrer mit Meisterschaftschancen, Paul Tracy als etwas impulsiver Fahrer wegen seiner Unbeherrschtheit meistens nur Mittelmaß im Jahre 1999.



    Das [page03.jpg] Patrick Racing Team tritt mit der Kombination Ford/Firestone/Reynard an, wobei die Fahrer-paarung mit Adrian Fernandez, einem erfahrenen Fahrer der immer unter den Top5 zu erwarten ist, und PJ Jones, einem eher schwächer einzuschätzendem Fahrer nicht so stark ist wie in den Top-Teams.
    Nichtdestotrotz wohl eines der oder gar das stärkste Ford-Team des Feldes, der Hauptsponsor ist Tecate, eine Bier-brauerei aus Mexiko, wohl mit z.b. Klaustaler zu vergleichen.




    Das [page03.jpg] Player's Forsythe Racing Team ist wieder ein Team mit viel Historie in der CART-Serie. Der Besitzer Gerald Forsythe ist mit der Energie-Firma Indeck eng in Verbindung, die alternative Energieformen für das 21. Jahrhundert nutzbar machen will. Inzwischen ist Gerald Forsythe Mit-besitzer der meisten CART-Aktien und im Leaderbord vertreten und lenkt die Geschicke CART's wieder auf erfolgreichere Zeiten hin.
    Der Name "Team Player's" überhaupt steht für eine lange und erfolgreiche Geschichte eines Motorsport-Projekts das Kanadische Rennfahrer und Weltmeister hervorgebracht hat, u.a. den berühmten Jacques Villeneuve - schaut mal vorbei, ist sehr interessant zu sehen
    Der Hauptsponsor "Player's", eine Zigarettenmarke, ist im Verlauf der Saison durch ein Tabakgesetz, dass die Werbung für Zigarettenmarken beschränkte, fast gänzlich verschwunden. Der Grund lag soweit ich weiß dass Marlboro bereits Werbung machen durfte/sollte und deswegen Player's deswegen einen Schritt kürzer treten musste.
    Die Kombination Mercedes/Firestone/Reynard ist mit dem Mercedes-Motor der Schwachpunkt des Teams dass wohl einen möglichen Erfolg immer verhindert hat, was zwar hart ist aber nur die Wahrheit wiederspiegelt ^^
    Die Fahrer sind der unvergessene Greg Moore, der kommende Star der CART-Serie (und ich denke in der F1 wäre für ihn auch sehr viel möglich gewesen!!) und Patrick Carpentier, der zwar für Siege, aber nicht die Meisterschaft gut ist.



    Mit dem Namen [page04.jpg] Newman/Haas Racing verbindet man ebenfalls viel Geschichte in der CART-Serie. Nicht umsonst steht der Name des Teambesitzers Paul Newman für den Hollywood-Glamour und auch eigene Rennerfahrung, und Carl Haas ist auch ein berühmtes Gesicht in CART, vor allem mit seiner Zigarre, die er IMMER im Mund hat, wenn er sie auch wegen Herz-infarkt-risikos nichtmehr anzünden darf. Ebenfalls berühmt ist seine "Segnung" der Autos vor jedem Rennen, er spricht mit den Autos und "segnet" sie dann mit seiner Zigarre, was Glück bringen soll
    Der Hauptsponsor Havoline ist mit inzwischen ChevronTexaco einer der führenden Ölkonzerne in den USA und ganz groß im Geschäft.
    Die Kombination Ford/Goodyear/Swift ist dabei eine ganz vertrackte Kombination, die auch für den langen Misserfolg (gemessen an früheren und späteren Erfolgen) des Teams verantwortlich ist.
    Die Fahrer-Kombination mit Michael Andretti und Christian Fittipaldi bietet zwei sehr erfahrene Haudegen im Rennsport, beide sogar mit F1-Erfahrung und Andretti darüber hinaus mit dem CART-Meistertitel 1991.



    Das [page04.jpg] Team Rahal hat da weitaus weniger Anekdoten zu bieten, dafür aber einen Teamchef der bis 1998 auch noch gleichzeitig Fahrer ist und einen ganz berühmten TV-Star als Mitbesitzer im Team hat - David Letterman, das Amerikanische Vorbild eines Harald Schmidt's könnte man auch sagen ^^
    An Sponsoren hat man zwei ganz große Firmen an Bord, für das #7-Auto die Bier-Brauerei Miller, die auch in Europa ziemlich berühmt ist und in Milwaukee auf ein großes Stück Geschichte zurückschauen kann sowie für die #8 Shell, den Öl-Riesen der Weltweit keine Einführung braucht, der Name spricht für sich ^^
    Mit der Kombination Ford/Firestone/Reynard ist man auch ein Sieganwärter, aber zur Meisterschaft reicht das bei weitem nicht.
    Die Fahrer sind Max Papis, der lebensfrohe Italiener der einen Charakter besitzt und das Gegenteil, der eher unauffällige Bryan Herta, der jedoch im Auto ganz schön aufdrehen kann und nicht umsonst als "Mr. Laguna Seca" bekannt ist



    Neu dazu gekommen ist 1999 das [page05.jpg] McDonald's Champoinship Racing Team, mit Forsythe-Unterstützung aus dem Vorjahresteam "Tasman" einfach eine neue Truppe zusammengewürfelt, die auch nur ein Jahr halten sollte...
    Die Kombination Honda/Firestone/Reynard auch Meister-verdächtig aber das Team noch zu jung um solch Erfolg zu garantieren.
    Dafür einen Sponsor an Bord der berühmt und in aller Munde ist - McDonald's ^^
    Tony Kanaan tritt als alleiniger Fahrer an und hatte den Erwartungsdruck des Vorjahres auf seinen Schultern lasten, jedoch auch ein unglaubliches Selbstvertrauen und das ewige Grinsen auf dem Gesicht, egal was kommen sollte



    Das Erfolgreichste Open-Wheel-Team der USA, das [page05.jpg]Marlboro Team Penske tritt zum letzten Mal mit einem kompletten Eigenbau-Chassis an und wechselt noch unter der Saison die Chassis durch um 2000 einen Neuanfang mit Reynard zu liefern, und 2-mal in Folge die Meisterschaft einzufahren. Zuvor jedoch muss noch 1 Jahr Lehrgeld gezahlt werden...
    Für den Erfolgsverwöhnten Roger Penske sowieso drei Jahre zum wegwerfen, nachdem er ja schon als Fahrer selbst u.a. einen der wenigen Corvette Stingray-Rennwagen pilotieren durfte und ein besonderer bzw. auserwählter Fahrer für GM war. 13 "Indianapolis 500" Siege konnte sein Team einfahren, bei ihm sind fast alle großen Namen gefahren, Mears, die Familie Unser, Emmerson Fittipaldi und und und.
    Und nebenbei betreibt Penske auch eine der größten Lastwagenverleih-unternehmen Amerikas und mit Autoverkauf und und und ist er auch neben der Rennstrecke eine Größe in Amerika!! Er hatte sogar einige Superspeedways in besitz, die er jedoch verkauft hat und sein Geld wieder auf die "wichtigen" Dinge konzentrierte
    Die Kombination Mercedes/Goodyear/Penske lies nicht unbedingt auf große Erfolgstaten hoffen, und das sollte auch so eintreffen ^^*
    Von der Fahrer-Seite her kam nach der Verletzun des Stammfahrers Al Unser Jr. als Ersatz Tarso Marques, der 2001 im Minardi auftauchen sollte und von mir frenetisch bejubelt wurde wann immer er mal etwas weiter vorstoßen konnte, aber das ist ne andere geschichte
    Der Sponsor jedoch ist eine bekannte größe seit jahren und Penske und Marlboro gehören einfach zusammen wie Ying und Yang, kaum vorzustellen die Penskes nichtmehr in rot-weiß zu sehen, diese Farben sind im Motorsport mit Geschichte verbunden und nicht wegzudenken


    Das
    [page06.jpg] Walker Racing Team mit Derrick Walker ist eines der seltenen Teams das Jahr für Jahr aus fast Nichts das Maximum herausholt. Walker selber hat sogar anfang der 90er Jahre das Porsche-Indycar-projekt selber geführt mit Manfred Jahntke zusammen - ja, mit <dem> We are the guys-Mitkommentator auf Eurosport ^^. Jahntke war seitens Porsche in das Projekt involviert und der einzige Sieg fiel in Surfers Paradise ab, Fahrer war John Andretti (einer meiner Fav's in NASCAR ^^).
    Das Walker Racing Team jedoch hat mit Gil de Ferran als Fahrer ein As das 2000 und 2001 zweimal Meister im Penske werden sollte und mit der Honda/Goodyear/Reynard-Kombination sehr viel erreichen konnte!!
    Naoki Hattori hingegen war nicht so der Bringer, jedoch lies Walker ihm wirklich viel Zeit, was bei Chip Ganassi z.B. nicht unbedingt sooo lange gedauert hätte (nach 2,3 Rennen wär er weg vom Fenster gewesen )
    Hattori brachte Sponsorengelder mit (Alpin) und hatte am Heckspoiler diese gelben Streifen die mir damals unerklärlich waren, jetzt weiß ich dass es die Kennzeichnung für "Rookie" ist ^^
    Nichtdestotrotz ein kleines Team das Salz in der Suppe darstellt ^^
    Der Hauptsponsor Valvoline war Walker auch Jahrelang treu und ist eine bekannte Größe in Schmiermitteln und Öl-Angelegenheiten ^^




    Die [page06.jpg] PacWest Racing Group ist ein Kapitel für sich...
    Kein anderes Team hat so lange sowenig Erfolg eingefahren und an der Fahrerbesetzung nichts geändert ^^
    Die Mercedes/Firestone/Reynard-Kombination hat auch nicht für absolute Meisterschafts-Chancen im Vorfeld hoffen lassen, aber vom Aufwand und Einsatz her hätte viel mehr drinnen sein >müssen<.
    Die Fahrer-besetzung mit Mauricio Gugelmin und Mark Blundell sind sicherlich erfahren, aber schnell waren sie beide nichtmehr
    Der Hauptsponsor Motorola auf der #18 und die Zigaretten-Marke Hollywood auf der #17 waren auch zahl-kräftige Sponsoren, also von der Seite her wäre einem Erfolg nichts im Wege gestanden



    Ein Team das inzwischen nichtmehr besteht ist [page07.jpg]Della Penna Motorsports, eines der wenigen Toyota-Teams 1999
    Die Kombi Toyota/Firestone/Swift ist nicht gerade erfolgs-prädestiniert gewesen und wiederum eher ein kleines Team mit wenigen finanziellen Mittel, dafür umso mehr Einsatz.
    Sponsor ist Budweiser, wiederum eine Brauerei die sich größter Beliebtheit erfreut.
    Als alleiniger Fahrer tritt Richie Hearn an, der mit dem Swift eine schwere Aufgabe vor sich hatte...



    [page07.jpg] Bettenhausen Motorsports ist ebenfalls ein Teamname der für Einsatz ohne große Mittel steht - einfach hatte es Bettenhausen selten...
    Tony Bettenhausen starb erst letztes Jahr in einem Flugzeugunglück, was die CART-Serie insgesammt betraf und wieder ein großer Name der sich Beliebtheit erfreut hatte ist aus CART verschwunden
    Die Kombination Mercedes/Goodyear/Reynard (ein vorjahres-Chassis darüber hinaus noch) ist auch nicht besonders Erfolgsversprechend, einzig der Sponsor Epson hat von dieser Seite aus das Überleben des Teams einfacher gemacht ^^
    Fahrer war Shigeaki Hattori, der nach 1999 bis 2003 in der IRL gefahren ist.



    [page08.jpg] Hogan Racing ist ebenfalls ein Team das inzwischen aus der CART-Serie verschwunden ist, nach dem Tod des Teambesitzers Carl Hogan auch nicht unbedingt verwunderlich...
    Die Kombination Mercedes/Firestone/Lola stellte das beste Lola-Team in der Saison 1999 und sie machten Lola wieder konkurrenzfähig, nicht umsonst fuhren sie die einzige Pole ein und die Führungsrunden für Lola kamen auch nur aus diesem Team ^^
    Erschwerend kam dazu, dass Hogan >ohne< Sponsor fuhr und das Auto das ganze Jahr hauptsächlich ohne Unterstützung nahezu privat fuhr, also ein extra- dafür ^^
    Der Fahrer war Helio Castro-Neves, mein Favorit 1999 (^^) der ein Feuerwerk an Leistung abgeliefert hat und nur deswegen den freien Platz bei Roger Penske bekommen hat, schließlich seine durch Pech verlorenen Siege nachholen durfte und zweimaliger Indy500-Sieger geworden ist
    Seine Nummer ist die #9 (yeeeha, eine meiner lieblingsnummern ^^) und er wird eine Pech&Pannen-Saison erleben, mit vielen Rückschlägen von denen er sich jedoch nicht runterziehen lässt und 2000 dafür die Zäune erklettern darf, was inzwischen KULT geworden ist ^^



    Ein weiteres interessantes Team ist [page08.jpg] Arciero-Wells Racing. Sonst eher unscheinbar machten sie dieses Jahr als Topteam mit Toyota-Power von sich reden, nachdem sie 1996 mit einem tödlichen Unfall des Fahrers Jeff Krosnoff in Toronto in die Schlagzeilen gerieten...
    Als Sponsoren sind bei der #24 Pioneer an Bord, bei der #25 der Internet-Riese MCI - Zahlungskräftige Sponsoren, die zumindest etwas Erfolg versprachen, aber letztlich nicht ganz erhielten.
    Die Fahrer-besetzung ist Scott Pruett, ein Erfahrener Mann und der Rookie - *tusch* Christiano "daman" da Matta mit dem h nach dem C ^^ ganz gut besetzt und birgt jetzt schon KULT-Status in sich mit dem kommenden Meister Daman Da Matta der im F1-Toyota auftauchen wird ^^



    Beim Team-Namen [page09.jpg] Payton/Coyne Racing wird heute einer die Hände über den Kopf zusammenschlagen, steht schließlich dieser Teamname bzw. was davon noch übrig ist für Fahrerwechsel am Laufenden Band...
    1999 auf jedenfall traten sie mit Ford/Firestone/Lola-Combination an und wechselten unter der Saison einmal sogar zu Reynard, was aber auch nicht zu mehr Erfolg führte. Mit Herdez an Bord als Sponsor war da auch für die Saison genug Cashflow da dass sie sie zu Ende führen konnten.
    Fahrer sind Michel Jourdain Jr., der diese Saison sogar einen 7. Platz herausfahren sollte, und Dennis Vitolo, der ziemlich schnell wieder von der Bildfläche verschwand, trotz seiner CART-Erfahrung seit seinem Einstiegsjahr 1988(!!).



    Das [page09.jpg] All American Racers-team hingegen ist ein ganz besonderer Name in CART gewesen, ist es doch eine grund-amerikanische Erscheinung in der Serie gewesen:
    Dan Gurney, Teambesitzer und Gründer, verbindet schon selber Rennsportgeschichte mit seinem Namen. Er schaffte es als einziger Amerikaner mit einem selbstgebauten Rennwagen ein F1-Rennen zu gewinnen, in Spa Franchorchamps (1967), mehr Siege waren dem F1-projekt von 1966-1968 nicht gegönnt. Das sollte jedoch nicht der einzige Erfolg bleiben; als Teamchef und Chassis-Konstrukteur hat er im Rennsport weiter geschichte geschrieben:
    Toyota hat mit Dan Gurney in den 80ern einen Vertrag abgeschlossen der Toyota in Amerika berühmt gemacht hat, erst durch Rally-Toyota's dann durch die IMSA-Wagen (vergleichbar mit den LeMans-Bentleys) die alles in Grund und Boden fuhren) und schließlich wieder im CART-Team dass seit 1996 wieder dabei war. Immer loyal Toyota ergeben, auch Goodyear die mit AAR seit 1966 zusammengearbeitet haben, dauerte die Rennsport-Periode bis 1999, als am Ende der CART-Saison Dan Gurney den Ausstieg aus dem Rennsport bekannt gab
    Seine "Eagles" haben viele Fans gewonnen, auch mich, gebe ich offen zu ^^, und für Rennsportgeschichte gesorgt, zeitweise stellten seine CART-Autos fast die Hälfte aller Starter bei den Indy500 in den 1960er Jahren - die Bilanz seines Teams ist da nicht verwunderlich:
    Zitat Zitat
    All American Racers employed 66 drivers who won 8 Championships, gathering 78 overall victories in races as varied as the Indy 500 (1975) and the Daytona 24 Hour endurance classic (1993) plus 83 pole positions.
    Die 1999er CART-Kombination für dieses Team war Toyota/Goodyear/Eagle, mit Castrol und Denso als Sponsoren das Team auch gut finanziert, wenn auch nicht siegesprädestiniert.
    Fahrer ist Alex Barron, der sich als Punktesammler etablieren wird und zwar wenige Punkte einfuhr dafür aber in den nächsten zwei Jahren für seine Leistungen Anerkennung und 2002 in der IRL auch endlich seinen lange überfälligen Sieg erhalten sollte, der ihm allzuoft wegen Defekten durch die Finger geglitten ist. Später übernahm dann Gualter Salles die Entwicklungsarbeit im Eagle.



    Das Team [page10.jpg] Gordon war nur eine 1-jährige Erscheinung am Rande der CART-Serie, mit der Kombi Toyota/Firestone/Swift gestartet ist Robby unter dem Jahr auf das Eagles-Chassis von AAR umgestiegen und hat damit auch keine weiteren Erfolge erzielen können, diese Team fiel eigentlich nur dadurch auf dass es nicht auffiel.
    Mit Menards-Sponsorship und Johns Manville-Werbung hat das Team das Jahr absolvieren können, Fahrer war Robby Gordon, der sein Glück im Folgenden in der NASCAR-Serie versucht hat und inzwischen auch Siege einfahren konnte.


    Zuletzt zu den Autos der Teams noch ein Hinweis auf dieses [page98.jpg] Werbefaltblatt und die
    [page99.jpg] Rückseite davon. Es gab zur Saison 1999 von Action Modells hergestellt und Minichamps importiert einige Wägen der Saison käuflich zu erwerben, u.a. auch die Spezial-Lackierungen einzelner Wagen wie z.b. Max Papis spezielle "Miller-Harley Davidson"-Version oder Jimmy Vassers "Superman"-Target-Auto. Der #99 Wagen von Greg Moore ist inzwischen ein gesuchtes Sammlerstück und ich darf mit Stolz auf mein Exemplar schauen ^^ - es gibt Weltweit pro Modell etwa 3000-3500 Stück, was den Exklusivitätsanspruch noch erhöht ^^

    ###
    ###


    Im dritten Teil des Specials zu den Herstellern:
    Bei den Chassis ist Reynard das Team, dass es 1999 zu schlagen gilt, sie steuern wieder einer Meisterschaft entgegen, es stellte sich nur die Frage, welcher Fahrer der Meister sein würde, wobei das auch motorenseitig gesehen aus der Honda-Ecke zu erwarten war. Das neue Chassis "991" wurde größtenteils eingesetzt, lediglich Bettenhausen trat noch mit dem "981" Vorjahres-Chassis an.
    Swift stellte noch den größten Konkurrenten zu Saisonbeginn dar, wobei man diesen Chassis aufgrund der Diffizilen Aerodynamik und sehr heiklen Abstimmung der Autos auch keine Meisterschaftschancen erwarten konnte. Nachträglich sollte sich herausstellen, dass der Windkanal falsch geeicht war, weswegen das Jaguar F1-Team auch lange Zeit große Probleme mit ihrem Auto hatte da sie den Swift-Windkanal übernommen hatten, so schließt sich der Kreis zwischen den Rennserien was man so eigentlich nicht erwarten würde.
    Lola war eigentlich erledigt und nahezu gänzlich aus dem Rennen, bis Hogan das "B99/00"-Chassis wieder konkurrenzfähig machte und Lola dank seiner Treue, da er zu dem Chassis-hersteller hielt, wieder zurück zu Siegen führte. Das Chassis erwies sich als sehr gutmütig abzustimmen, kleine Veränderungen schon bewirkten schnell und unkompliziert hinreichende Ergebnisse, weswegen es auch wegen seiner Kundenfreundlichkeit Ansehen gewann.
    Eagle, als letztes Chassis privat von Dan Gurney produziert war kein Meisterschafts-Contender, und auch für Siege eigentlich nicht zu haben, bis auf die Superspeedways, dort gingen die Eagles ganz gehörig und waren immer gut unterwegs, zu großen Erfolgen reichte es leider nicht.
    Penske stellte sein letztes Chassis das er selbst produzieren sollte schnell in die Garage, der "PC27B" war eine unzureichende Konstruktion und für den Siegverwöhnten Roger Penske war es bald genug, er probierte einzelne Chassis durch, u.a. ein Lola-Chassis in Portland, und sollte 2000 mit Reynard antreten und wiederum zu siegen finden.

    Motorenseitig war Honda als der Motor bekannt, den's zu schlagen galt, der "HRS" ist ein Steher und sehr zuverlässig gewesen, was den trend der letzten jahre vor 1999 nur bestätigte.
    Ford's Cosworth war zwar teilweise sehr konkurrenzfähig, aber von der haltbarkeit war klar dass sie mit Honda nicht mithalten konnten, die zweite Kraft waren sie nichtdestotrotz unangefochten.
    Mercedes lieferte im Abschlussjahr ihres CART-Engagements den relativ guten "IC108E"-Motor ab, der haltbar, aber leider nicht schnell genug war.
    Toyota's RV8D/E war auch nicht der Knaller der Saison aber wenigstens langsam haltbar und konkurrenzfähig, 2000 sollte endlich der erste Sieg für Toyota drinnen sein und sie stiegen zu einem sehr ernstzunehmenden Gegner für Honda auf.

    Die Reifen-Situation gestaltete sich relativ einfach, Firestone war der Reifen der die Meisterschaft gewinnen sollte, er war im Trockenen einfach unschlagbar und fuhr die meisten Siege ein.
    Goodyear hatte keinerlei Chancen einen Erfolg einzufahren - außer es war Regen angesagt, dann geigten die Goodyear-fahrer, vor allem Gil de Ferran im Walker-Auto, groß auf und liesen die großen Firestone-Teams weit hinter sich, de Ferran gewann dieses Jahr auch schließlich ein Rennen dank dem Goodyear-Vorteil im Regen.




    Nächster Part des Specials, nicht zu vergessen die Strecken der 1999er Saison:
    [page20.jpg] Strecken 1-2
    Homestead sollte sein letztes Jahr in der CART-Serie erleben, der Kurs wurde danach gestrichen und fiel NASCAR und der IRL zu, es war kein richtiger Beginn für die CART-Serie und fand nur wenig Besucher-anklang.
    Der "Twin Ring Motegi" mit seinen beiden unterschiedlichen Kurvenradien in Turn 1-2 und 3-4 ist ein Oval das in Japan ein Exoten-Espirit versprüht und bei den Japanischen Fans zwar Anklang fand, aber die Riesenbegeisterung stellte sich für die CART-Serie nicht ein. Nichtdestotrotz ein sehr wichtiges Rennen für Honda und Toyota, schließlich gilt es sich im "Daheim" zu beweisen.

    [page21.jpg] Strecken 3-4
    Der "richtige" Saisonstart war eigentlich das Long Beach-Rennen, Monaco-Feeling kam dank guter Organisation seitens Chris Pook's auf, der inzwischen zum CART-Präsidenten aufgestiegen ist und die Serie wieder Hof-fähig gemacht hat. Palmen, Strandfeeling und immer ausverkauftes Haus, ein Paraderennen in der CART-Serie.
    Nazareth, die Heimatstadt der Andretti Familie war auch lange ein Fixpunkt im Rennkalender der CART-Serie bis auch das Rennen der IRL anheim fiel, das erste Kurzoval und Trioval der Saison und gut ausverkauft, auch dank des "Andretti"-Namens.

    [page22.jpg] Strecken 5-6
    Das Rio de Janeiro-Rennen fristete ein Kurzes Dasein und war nach 1999 wieder aus dem Kalender verschwunden, kaum Überholmanöver und "Prozessions-fahren" sowie Anspruchslosigkeit (das beste Setup, der beste Motor/bestes Chassis gewinnt) auf Fahrerseite brachen dem Oval schnell das Genick.
    Das Madison-Rennen, ein Kurzoval, war auch nach 1999 draußen aus dem Rennkalender, und wenig spektakulär im vergleich zu Milwaukee zum Beispiel.

    [page23.jpg] Strecken 7-8
    Die "Monster Mile" in Milwaukee ist eines der bestbesuchtesten Kurzoval-Rennen der Saison, die Uralte Rennstrecke verbindet Geschichte mit seinem Namen, Pferderennen wurden schon vor den Zeiten der Autorennen dort ausgetragen, also sehr historisch angehaucht das ganze Rennen, inzwischen ja auch zum ersten Nachtrennen auf einem Oval in der CART-Serie aufgestiegen.
    Portland liefert ein sehr gut besuchtes Rennen auf einer permanenten Rennstrecke ab, praktisch in der Natur gelegen eine landschaftlich tolle Rennstrecke, mit Atmosphäre und Flair, nur die erste Kurve stört jedes Jahr Fahrer und Teamchefs, da es eine verzwickte Ecke ist. Sonst ein toller Rennkurs mit vielen Kurven in denen der Fahrer sein Können ausspielen darf.

    [page24.jpg] Strecken 9-10
    Cleveland, das Burke-Lakefront-Flughafen-Rennen ist ein Urgestein der CART-Serie und auch ein Nachtrennen inzwischen geworden, sehr tolle Atmosphäre an der Rennstrecke und ultrabreit dank der Fahrbahnen für die Flugzeuge. Mit Überholmöglichkeiten in Hülle und Fülle ein Spektakel das jedes Jahr sehr viele Fans anzieht.
    Das Road America-Rennen erinnert oftmals an die legendären europäischen Rennstrecken der F1-Vergangenheit, Nürburgring-Schlachten kommen einen in Erinnerung wenn es quer "durch den Wald" geht, eine Fahrerisch anspruchsvolle permanente Rennstrecke die dank Camping-Möglichkeiten für die Fans ein echter Event geworden ist.

    [page25.jpg] Strecken 11-12
    Das Toronto-Rennen auf dem Messegelände in der Stadt, dem "Exhibition Place", ist ein Stadtrennen mit Flair und für Canada immer ein Spektakel, ausverkauftes Rennen ist hier keine Seltenheit und ein fester Programmpunkt im CART-Kalender, wiederum ein echtes "Original" der CART-Serie.
    Das Superspeedway-Rennen in Michigan ist wieder eine ganz andere Geschichte, mit dem Handford-Wing hingegen ein Spektakel gewesen das seinesgleichen gesucht hat: An die 60-70 Führungswechsel um Platz 1, Überholmanöver praktisch jede Runde und Action pur, für die Fahrer anstrengend und nicht so erbauend da sie einfach nie wegfahren konnten bzw. Abstand herausfahren konnten, für die Fans ein Rennspektakel das ausverkauft war.

    [page26.jpg] Strecken 13-14
    Mitten in Detroit und fast schon in Canada gelegen ist dieses Rennen immer ein Spektakel für sich, ein Stadtrennen das an das F1-Montreal-Rennen erinnert und auch regelmäßig ausverkauft ist und immer spannende Rennen produziert hat - auch 1999 ^^
    Mid Ohio, eine der anspruchvollsten Rennstrecken der Saison, eine permanente Rennstrecke aber sehr hügelig und wellig sowie anspruchsvoll für Fahrer und Material. Wiederum ein Camping-Rennen da es ein Naturrennen ist, und ein weiteres Urgestein im Rennkalender.

    [page27.jpg] Strecken 15-16
    Der Chicago Motor Speedway, ein Ovalrennen wurde von Chip Ganassi gebaut und ist ein weiteres Ovalrennen ohne große herausragenden Eigenschaften.
    Das Vancouver-Rennen war lange Zeit ziemlich locker organisiert, mit Paddoch-Bereich unter einer Autobahnbrücke (!!) und eklatanten Sicherheitsmängeln. Nichtdestotrotz da mitten in der Stadt gelegen ein weiteres Stadtrennen was zum Event geworden ist und großen Anklang fand und findet.

    [page28.jpg] Strecken 17-18
    Laguna Seca - muss man da noch viel sagen? Rauf und wieder runter, eine permanente Naturrennstrecke mit einer der berühmtesten Kurven der Welt: dem berühmt-berüchtigten "Cork Screw", wenn das Auto in die Kurve bergab "fällt" und sich wieder zur Start-Ziel-Geraden hinab begibt. Ein riesen Event und immer ein Highlight der Saison.
    Das Stadtrennen in Houston zeichnete sich durch ziemlich winkelige Kurven aus und war für die Fans ein Spektakel, für die Fahrer weniger besonders da es kaum Überholmöglichkeiten gab, das Flair eines wirklich großen Rennens wie "Long Beach" fehlt einfach.

    [page29.jpg] Strecken 19-20
    In Surfers Paradise, entlang am Strand neben der Rennstrecke und zwischen Hotels hindurch teilweise echtes Monaco-Feeling mit Strand-party-Stimmung unter den Besuchern, ein Riesen Event und sehr angesagt und auch für die Fahrer ordentlich Herausforderung ein Rennen das die Saison auf Rennstrecken würdig beschließt.
    Das letzte Rennen der Saison in Fontana, wiederum ein Superspeedway, beschließt die Saison 1999 und sollte auch die Entscheidung in der Fahrermeisterschaft bringen, wiederum "Handford"-Land und mit vielen Überholmanövern gespickt ein letztes Highlight zum Saison-ausklang.






    Zeit für Statistiken und meinen Erinnerungen an die Rennen der 1999er Saison, als ich noch jung war (XD):

    Homestead-Ergebnisse
    Mein erstes CART-Rennen, damals noch ohne Ahnung und wer wer ist, wer die Fav's sind usw. Little Al Unser wurde gleich in der ersten Runde aus dem Rennen gerissen durch Unfall, der erste Einschlag eines Indycars LIVE sowas vergisst man nicht ^___^
    Greg Moore gewann damals, daran kann ich mich noch gut erinnern, das Rennen selber war nicht sooo spannend und bewegend, ein Ovalrennen eben ... hach, waren das Zeiten ^^

    Motegi-Ergebnisse
    Nicht LIVE gesehen, dafür im ReLive damals und die zweite CART-Erfahrung, und ich blieb zum erstenmal dran an CART - das Fieber hatte mich gepackt. Vom Rennen selber weiß ich noch dass Adrian Fernandez gewann und dass es auf der Zielgeraden einen Dreher gab, zwar keine Ahnung wer es war aber ich seh's jetzt noch vor mir wie sich das Auto auf die Werbung am Strecken-Innenrand drehte ^^

    Long Beach-Ergebnisse
    Long Beach hat mich sehr beeindruckt damals, und es ist (ACHTUNG KULT!!!) die Geburtsstunde eines legendären Spruchs der 2003 schließlich zu einem meiner Dauerrenner werden sollte:
    Juan Pablo Montoya gewann das Long Beach Rennen, sein erstes Rennen in CART (und es sollte nicht das letzte bleiben) und der Boxenfunk lieferte ein klar verständliches "You're the man, you're the man". Naja, FAST: es war ein "you're da man, you're da man"!
    Und nun zählt mal 2 und 2 zusammen: 2+2=5! So beginnt ein KULT der keine Grenzen kennt
    In diesem Rennen hat mich Bryan Herta in seinen Bann geschlagen, ich hab zum ersten mal auf einen Bestimmten Rennfahrer geachtet - und auch damit beginnt ein Kult für sich:
    Auf Höhe des Kopfes befand sich als Werbeaufschrift der Shell-Slogan "Moving at the speed of life" - er sollte sich für 4 Jahre in meinem Kopf festbrennen und ist heute noch einer meiner Fav's ^^ Später in der Saison kam der "Count on Shell"-Slogan drauf, der eben so genial ist ^^


    Nazareth-Ergebnisse
    Nazareth war ein entscheidendes Rennen für mich und den Rest der Saison 1999:
    PJ Jones legte seine beste Leistung der Saison hin und kollidierte afaik mit Montoya als er die Führung übernehmen wollte, auf jedenfall ein spektakulärer Dreher war dabei.
    Noch wichtiger jedoch war die aussergewöhnliche Leistung von "daman" Helio Castro-Neves: die Führung ging zwischen Castro-Neves und Montoya hin und her, ich und mein Bruder bezogen Stellung für den Rest der Saison 1999:
    Er hielt zu Juan Pablo Montoya, ich schlug mich an die Seite von Helio Castro-Neves XD
    Er legte dann spät im Rennen einen Dreher hin, fing den Lola aber wieder ab (mit Boxenfunk von Carl Hogan mit "Good Job, good Job" belohnt) und drehte sich dann kurz darauf wieder ab und warf das Auto rückwärts in die Mauer, und schrubbte ein bißchen die Mauer - Ausfall.
    Trotz allem hatte er meinen für sich gewonnen und war von da an mein Idol für 1999 ^^
    Barron und Da Matta fuhren in die Punkte, Da Matta mit seinem besten Ergebnis und beinahe mit Podestplatz für den Toyota-Wagen(!).
    Montoya als Renngewinner überraschte wieder die Fachwelt.


    Rio-Ergebnisse
    Auch sehr wichtig für die folgenden CART-Jahre: es wurde meine Geduld auf eine Schwere Probe gestellt, das Rennen bzw. die Übertragung fiel wegen Regen flach und ich war zum ersten mal leicht genervt über diese ***** Umstände und dass ich das Rennen nicht sehen konnte. Vor allem da ich Helio Castro-Neves die Daumen drücken wollte!
    I-Net kannte ich damals nur aus der Ferne und selber hatten wir keins, deswegen war ich auf die Informationen von Eurosport angewiesen. Grausig sag ich nur, das war minimalisten-dasein pur ^^
    Sieger übrigens wieder Montoya ^^


    Gateway-Ergebnisse
    Was für ein Rennen: Helio Castro-Neves lieferte sich mit Michael Andretti einen Beinharten Fight zum Ziel und erteilte mir eine weitere Lektion für's Leben durch Fairness und diesen Moment hatte ich fast vergessen, ein Blick auf das Rennergebniss hat mir diesen Moment wieder in Erinnerung gerufen - aber alles der Reihe nach:
    Es gab mehrere Führungswechsel an der Spitze, und zum Ende hin den Kampf Castro-Neves vs. Michael Andretti, nachdem Helio schon 38 Runden geführt hatte. Helio versuchte alles aber es hat einfach nicht gereicht - ich war durchaus enttäuscht, so nah am Sieg war er dran, und es hat nicht sollen sein
    Doch beim Sieger-Interview weinte Castro-Neves vor Freude, er war von Emotionen überwältigt - sinngemäßes Zitat:
    Zitat Zitat
    ich habe mein Leben lang davon geträumt gegen mein Idol Rennen fahren zu können und jetzt stehe ich hier
    das blieb bei mir hängen, Gewinnen ist nicht alles, eine Lektion die meinen Sinn für Rennsport schärfte und ihn weiter von dem verderblichen Erfolgsdenken à la "Erfolg=alles" wegbrachte. DANKE @Helio für diesen Moment ^__^


    Milwaukee-Ergebnis
    Pole für Helio Castro-Neves und wie happy war ich damals XD - mein Grinsen ging vom einem zum anderen Ohr, ich vergesse es nie wie er in der Rückschau auf der Boxemauer stand und seine Pole feierte und seine Begeisterung kein Ende finden wollte.
    Castro-Neves führte die ersten 14 Runden, fiel dann langsam zurück und ein Problem das ihn noch öfters dieses jahr treffen sollte raubte ihm ein gutes Rennen: nach 30 Runden durch Turbo-Defekt draußen. Helio traurig, aber mit dem üblichen positiven Blick nach vorne "nächstes Rennen wird es besser werden". Hat mich wieder erstaunt wie er so schnell diesen Tiefschlag zurückstecken konnte, der Strahlemann der CART-Serie ^^
    Tracy gewann das Rennen, in dem Montoya ein farbloser 10 wurde mit einer Runde Rückstand.


    Portland Review
    Leider ist keine Ergebnis-liste zu finden, deswegen dieses Review als ersatz ^^***
    Fernab meines Racing-Wissens wurde Alex Barron für drei Rennen durch Gualter Salles ersetzt um das Eagle 997-Chassis weiter zu entwickeln, arrrrgh jetzt wo ich das les denk ich mir fu*** was war das für ein Wochenende ^^****
    Montoya konnte Castro-Neves wieder die Pole abluchsen, es fehlten nur 89 100tel für Helio, doch davon lies er sich kaum beeinflussen:
    Im Rennen übernahm Castro-Neves die Pole und fuhr Montoya mit der schwächeren Kombination >davon< - bis schon wieder das Pech zuschlug und ein Defekt Helio aus dem Rennen riss...
    Im Regen dann konnte De Ferran dank Derrek Walker und einer genialen Strategie seinerseits seinen Sieg sichern und die seit 1996 andauernde Serie ohne Sieg beenden, noch vor Montoya und Franchitti.


    Cleveland-Ergebnisse
    Wiederum ein Teil-Regenrennen, das mit Monsunartigen Regenfällen aufwartete. Tony Kanaan stopfte auf dem Weg zurück zu Start/Ziel in der dritt-letzten Kurve sein Auto in die Reifenstapel, das blieb mir bis heute in Erinnerung ^^
    Gil de Ferran war im Regen weit vorne, nur als die Strecke abtrocknete waren die Firestone-Reifen im Vorteil und De Ferran musste Montoya ziehen lassen, der damit wieder Sieger wurde ^__^
    Das WATG-Team von Eurosport meinte dann auch "nachdem es ja langsam Gewohnheit wurde mit dem Siegen ist das mal wieder ein schönerer Moment für Ganassi" - ka wieso aber das hab ich nicht vergessen XD.


    Elkhart-Ergebnisse
    Das Newman Haas-Team hatte das Wochenende voll im Griff: im Qualy noch Andretti vorne, im Rennen Fittipaldi vor Andretti im Ziel und einer der seltenen Lichtblicke von Fittipaldi dieser Saison
    Helio Castro-Neves wieder draußen mit - wer hätte es erwartet? - Defekt -.- ....... aber: zur abwechslung diesesmal das Getriebe...
    Montoya und Da Matta fielen auch beide aus, also in der Hinsicht eine Nullrunde das Wochenende - einzig Greg Moore war mal wieder weiter vorne dabei nachdem er die letzten Rennen eher von Problemen geplagt wurde.



    Toronto-Ergebnisse
    Auch unbeobachtet von mir (Schande über mein Haupt!!) wechselt Barron in das Cockpit von Penske für Michigan Rennen, nachdem Penske sowohl von Barron der für ihn testete als auch von seinem Chassis überzeugt war, dass es schneller sei als das gekaufte Lola-Chassis (trotzdem hängte er es an den Nagel nach der Saison ^^).
    Salles, sei nebenbei angemerkt, konnte das AAR Eagle Chassis auch nicht weiter entwickeln, Barron hatte also nichts anderes als Salles herausgefunden, was für Barron spricht *g*
    Sieger des Rennens war Dario Franchitti vor Tracy, Montoya, Da Matta und Castro-Neves sind alle ausgefallen durch diverse Gründe, Helio durch - oh wunder XD - Getriebedefekt.



    Michigan-Ergebnisse
    In einem er knappsten Finishes hat Max Papis das tragischste Schicksal erlitten was einem Rennfahrer passieren kann: Er sah wie der sichere Sieger aus und verlor, die Zielflagge vor augen, das rennen da ihm schlicht und ergreifend der Sprit ausging. Hartes Los für "Mad Max", was ihm aber auch meine Sympathie einbrachte.
    Und Tony Kanaan gewann ein 32-Tausendstel-Finish gerade noch so vor Montoya nachdem Kanaan selber der Sprit auf der Ziellinie ausging. Das war ein Hammer-finish mit beiden Autos fast auf gleicher Höhe, Wahnsinn ^___^
    Das Helio mit Eletrik-Problemen ausfiel muss ich wohl nicht extra anfügen oder?? ^^*****


    Detroit-Ergebnisse
    Wiedermal Franchitti vor Tracy, als Montoya nicht ins Ziel kam: und das ist eine seltsame Geschichte *ggg*
    In der Gelblichtphase kurz vor dem Restart ist Montoya auf die bremse getreten und Castro-Neves über eines seiner Räder gefahren. Montoya musste aufgeben und Castro-Neves schleppte seinen kaputten Lola ins Ziel (war eine kaputte linke Vorderradaufhängung XD), nach der ewigen Pech-Serie ein Lichtblick für mich ^^
    Nebenbei sei angemerkt dass für Penske Rodrigo Ronzales fuhr, der in Laguna Seca einen tödlichen Unfall im Training haben sollte...


    Mid Ohio-Ergebnisse
    Montoya hat den Weg in die Victoy-Lane zurück gefunden und konnte wieder einen Sieg feiern, Castro-Neves konnte ebenfalls wieder eine Zielankunft vorweisen was bei dem pech das er dieses Jahr hatte wirklich herauszuheben ist ~.~
    Ebenfalls eine Aktion die mir bis heute im Kopf geblieben ist war die On-Bord-Kamera bei Montoya die ein geniales Manöver von Montoya einfing als er in der Zielkurve den Übersteuernden Reynard auf den schmalen Curbs abfing ^^.


    Chicago-Ergebnisse
    Montoya vor Franchitti in einem eher mäßigen Rennen ~.~ mit Castro-Neves als Lichtblick auf Platz 5 am Ende ^___^
    Aber sonst weiß ich von dem Rennen kaum noch was, also war's auch nicht so besonders (XD)


    Vancouver-Ergebnisse
    Ein Regenrennen in dem viele in einer schwierigen Passage rausgekracht sind, Tracy afaik sogar in Führung liegend. Castro-Neves auf Platz 8 im Ziel, wieder eine Ankunft *feier XD*
    Im AAR-Eagle hat inzwischen Andrea Montermini das Steuer übernommen, wann gewechselt wurde weiß ich nicht ^^*****


    Laguna Seca-Ergebnisse
    Gonzalo Rodriguez hat seinen Unfall in Laguna Seca im Cork Screw, Penske zieht beide Autos zurück.
    Bryan Herta alias "Mr. Laguna Seca" steht auf der Pole und gewinnt wieder das Rennen das er am besten beherrscht, der legendäre Satz von Chip Ganassi wird vom WATG-Team an mich weitergegeben (XD)
    Zitat Zitat
    wenn die Meisterschaft nur in Laguna Seca ausgetragen werden würde, Bryan Herta wäre immer Titelkandidat
    Castro-Neves wird per Defekt aus dem Rennen gerissen, Montoya wird 8. und Franchitti fällt aus.


    Houston-Ergebnisse
    Tracy VOR Franchitti: dieses Rennergebnis würde die Meisterschaft zu UNGUNSTEN des Team Kool Green's entscheiden, da sie keine Stallorder ausgegeben haben. Wenn ich an Ferrari denke und an Rennen die noch nichtmal zum letzten Saison-drittel hingehen ~.~ .... dann muss ich sagen Hut ab vor den Gebrüdern Green, sie haben wahre Größe gezeigt. Auch wenn sie sich danach in den Arsch gebissen haben werden, trotz allem hut ab.
    Castro-Neves draußen, Montoya draußen und der AAR draußen. Bad Weekend ^^*** und ich weiß wiedermal vom Rennen kaum noch was, eine Schande ~o~


    Surfers Paradise-Ergebnisse
    Franchitti siegt wiederum und macht das Titelrennen nochmal Spannend, im letzten Rennen der Saison wird der Fahrertitel vergeben werden.
    Aufgrund der Streckencharakteristica viele Ausfälle wie jedes Jahr, Castro-Neves und Montoya draußen mit Defekten.



    Californien-Ergebnisse
    Noch ein paar Runden zuvor flog Richie Hearn an der gleichen Stelle nur in einem geringfügig anderen Winkel ab und hatte einen harmlosen Unfall, wenige Runden später erleidet Greg Moore einen tödlichen Unfall.
    Der Sieger Adrian Fernandez war nur nebenbei wichtig, er erkundigte sich sofort als er aus dem Cockpit war nach Greg Moore.... - Montoya wird vierter und Meister, Franchitti muss sich geschlagen geben. Ebenso unwichtig der Ausfall von Helio Castro-Neves der das Ende des Hogan Teams sinnbildlich für die Saison veranschaulicht hat.
    Ein trauriges Ende für die Rennsaison 1999, die ich auch deswegen in Erinnerung halten werde, da ja Greg Moore der den ersten Sieg herausgefahren hat den ich sehen durfte




    finally noch ein paar visuelle Eindrücke:
    Eine gute Bilderquelle, wie immer, motorsport.com
    CART-Gallery

    Montoya wie er die Saison hauptsächlich verbrachte: Der Blick auf die Verfolger.
    Da Matta vor dem ersten CART-Rennen seiner Karriere
    Helio Castro-Neves vor der Up&Down Saison 1999
    Der Eagle der den nötigen Biss vermissen lies...
    Drive Thru Crew
    Direkt beim Helm: Count on Shell
    Teamchef und Fahrer
    Gesalzene Rechnung
    Der Spiderman in der Wüste??
    Daman Christiano Da Matta und Daman Helio Castro-Neves
    I'm spinning around...
    Team Gordon und seine neu-zugänge
    Operation Desert-Storm
    Fata Morgana
    Sind wir nicht alle ein bißchen Kontraproduktiv??
    für die Fernandez-Crew
    wie immer im Rennsport muss der Blick jedes Jahr von neuem nach vorne gehen.





    Fazit:
    Nachdem ich hier den ganzen Schwall produziert habe muss ich sagen dass es eine Riesen Gaudi war, ich mächtig Spaß hatte wieder in der Erinnerung zu graben und einige kleine, schöne Momente wieder zu erlangen. Leider habe ich gemerkt dass ich nur die wahren Perlen der Saison noch in Erinnerung hatte, von vielen Rennen jedoch fehlt mir schon einiges, aber wäre glaube ich auch zuviel verlangt hier alle Rennen auf Abruf bereit zu haben
    Schließlich war das meine erste Saison und ich werde sie wahrlich nie vergessen, denn es war eine der besten -imo- und ich hatte jede Menge Spaß damals und auch heute noch, wenn ich zurück denke daran ^^
    So ich hoffe zumindest Muhrray hat's gefallen (XD) und damit schließe ich mit den worten

    Danke für's durchlesen - bzw. fürs Durchhalten und ceeya ^^
    Greg Moore, Gonzalo Rodrigues, Walter Payton & Dan Gurney's "All American Racers" sowie meinem Teamkollegen Daman Damuhrray gewidmet ^^
    Geändert von Vio (30.07.2003 um 15:24 Uhr)
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  2. #222
    da checker davio

    Das nenn ich ein Special, unglaublich und ich verneige mich tief.
    Saubere Leistung, kannst mehr als stolz sein!
    Und weil es sonst wieder zuviel der Ölspur wird (was du aber zweifelsohne verdient hättest) und ich mich von der Nostalgie und den Erinnerungen nich los reißen kann, mache ich mit dem aktuellen Geschehen weiter, ich hoffe auch in deinem Sinne .

    @CART: Paul Tracy hat gewonnen in Toronto. Helm ab!
    Er heißt nich umsonst "The Thrill from West Hill" (und das wusste ich natürlich wieder nich ), denn Paul hat mehr als überzeugend seinen Heim GP gewonnen. Er hätte fast das gesamte Feld umrundet (Gelblicht Phase) und einen sauberen Start-Ziel Sieg (flag 2 flag) hingelegt. Hingegen soll er ja beim Qualy immer blockieren .
    "Killer Lap" Jourdain is 2. geworden, auch super Leistung und weiter im Meisterschaftskampf mehr als drin. Bruno auf Platz 3 ebenfalls, aber ein besonderes Lob geht von mir an Tiago.
    Tiago is 10 geworden und hat wieder Punkte gesammelt.
    Yeah, er wird immer besser (und hoffentlich nich ausgetauscht ).
    Außerdem war er in meiner fav. Szene des Rennens beteiligt, die ich liebevoll Totalstau getauft habe.
    Wenn nichts mehr vorwärts oder rückwärts geht, fährt man entweder mit taraia in ne Parklücke oder im Molson Indy in Toronto .

    Bilder gibt es auch, sehr geil:

    Die Pace Car Parade - das is eine Love Parade für mich
    Nochmal von Nahem zum Sabbern

    Okay, ich komm ja schon zum Rennen, aber eine Viper in Ehren eben .

    Green Flag and gogogogogoooo!
    Und mal von hinten gesehen: gogogogogoo!

    Leider find ich kein Bild vom Stau, aber zu sagen is noch, dass Dominguez irgendwie ein Tief hat meiner Meinung nach und Jimmy eine 0 Runde hinnehmen musste.
    Sebastien hält den Anschluss und schnappt Platz 4 (und wir alle wissen wer dabei jetzt ein ganz mieses Gesicht ziehen wird ).
    Und jetzt wieder weiter:

    Wer sich mit Bruno anlegt, endet so
    Tiago am Start, hoffentlich bald mit Teamkollegen
    Ich warte auf den Tag, wo Dale-Coyne den Fahrer während des Rennens austauscht
    Geoff Boss: ein bescheidener Name für ein großes Talent ... oder andersrum
    Oriol Servia leider nur Platz 5, er schwächelt also ^^
    Wir werden Players vermissen
    Ich mag das Design von Lavin's Champ Car

    War alles in allem ein gutes Rennen.
    Bin ja kein Fan der ReLive Zusammenfassungen auf Eurosport, weil irgendwie das gewisse Feeling fehlt. Trotzdem tolle Szenen gesehen und ein klasse Ergebnis: Weiter geht's, es bleibt super spannend!
    Und das WATG Team einfach KULT KULT KULT!

    @MotoGP: Es war wieder einmal Testzeit und alles sehr eng!
    Aber geil, denn Macio war schon wieda 4. Schnellster, weswegen ich mal ein Zitat rausgesucht hab und mich umso mehr auf den Grand Prix hier bei uns freue.
    Marco gogogogooooo!

    Zitat Zitat
    Despite his crash on Sunday MotoGP rookie Marco Melandri continued to demonstrate his good form with the fourth fastest time of the day on the Yamaha.
    Ey, ich bin so happy, das glaubt mir hier keiner .
    Und dann ein Bild, wie Marco mit Valentino, dessen Sieg in Donnigton aberkannt wurdem, weil er eine gelbe Flagge übersehen hat (Sieger jetzt Biaggi *würg*), und dem Rest mitgeslidet ist.

    Das kann man gar nich Abstand nennen

    @Formel 3: Endlich hat Nico Rosberg seinen ersten Sieg. Herzlichen Glückwunsch!
    Und ich muss ihn hier mal loben, denn das war wirklich klasse Arbeit und ein sauberes Race ohne einen Fehler am Samstag. Es geht bergauf!
    Gratulation und weida so, LeMans is mir sehr sympatisch .

    Das Ergebnis aus LeMans, erste Runde und Sieg für Nico

    @Formel 1: Yepp, es geht nach Silverstone.
    "Oh nein!" <-- wäre wohl meine erste Reaktion, aber ich hoffe es wird wenigstens mittelmäßig und Berny lässt die Hände von den Fahrer un dem Knopf. Die Daumen gehen an die üblichen Verdächtigen, Juan hat sogar durch Williams Heimvorteil .
    Mal schauen was geht!

    Ansonsten warte ich auf den 27. des Monats, denn da geht es dann mit CART und MotoGP (die haben zur Zeit Höchsteinschaltquote, wer schaut denn da neu zu *ggg*?) weiter. Aber mal schauen was noch so dies we ansteht, ich gebe höflichst ab an den Champ und Teamkollegen !

  3. #223
    die erinnerung an das "Team KOOL Green" verblasst langsam, aber dass Franchitti damals soviel Glück bei den Damen hatte, wahnsinn ^^
    Superstylisch nur irgendwie hatte ich dario etwas kleiner in Erinnerung.... er muss gewachsen sein - Egal!

    Ich hab mal zwei Bilder vom Rennwochenende rausgesucht als ich und mein Team-kollege in der Kommentatorenkabine selber mal ans Lenkrad durften:
    davio

    und Muhrray
    im Oberkultigen Fun-Mobil!
    Harry Hippo selber hat ihm dieses Geschoss geliehen, und auch Muhrray meinte begeistert
    Zitat Zitat
    Ride the Hippo!
    Ich habe angefragt ob das der Offizielle "Daman"-Teambus werden kann, Antwort muss noch kommen, daumen drücken!

    und mein Bild zu Tracy:
    Was hast du gesagt?
    ui ui uiiiii ^^ möchte nicht wissen was er ihn gefragt hat:
    Vielleicht ob Berny auch mal Hand anlegen möchte??????


    anyway, stylisches WOchenende mit Lavin, der nie im Bild, dafür aber 6-7 Runden hinten war, KULT!
    Tracy war nicht zu schlagen, da half kein Killer-Blick vom fünften Platz noch eine Killer Lap, Respekt und Ehre wem Ehre gebührt!


    so, News News News!!! aus aller Welt, und nicht Olds! wie in meinem Special

    + auch mal Exoten-News aus den Beton-Ovalen der NASCAR-Serie:
    John Andretti hat wieder ein Cockpit nachdem ihn sein Team durch Fittipaldi ausgetauscht hat (jaja, Sponsorengelder) - sonst gäb's eigentlich keinen Grund dafür wieso -.-
    Egal, ich wünsch mir dass er wieder einen Sieg einfährt, das wär der Ober-Kult-Ar***tritt für sein altes Team
    Go go go John!!
    [edit]hab mal nachgeforscht...
    Der Rauswurf
    Support nach seinem Rauswurf



    + die offizielle WRC-Rally Deutschland steht an, vom 24 - 27 Juli also auch an diesem Wochenende wenn CART sein Comeback gibt ^^


    + Barron wieder mit Cockpit - zwar in der IRL, aber dafür will er seinen ersten Sieg den er letztes Jahr dort holen konnte, wieder einfahren, und ich drück ihm die Daumen!
    Er springt für den verletzten Felippe Giaffone ins Cockpit, toitoitoi Alex dass das klappt
    Das Rennen wird am 19. sein aber denke ich 1 Woche später übertragen werden, also wär das wieder der 27. der einen guten Platz hätte ^^
    Wahnsinn, das wär wieder Overkill-Weekend! ^^


    [edit]
    ich LIEBE SPAM-Mails
    Geändert von Vio (18.07.2003 um 15:50 Uhr)
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  4. #224
    Da ich nich pennen kann, ein Update:

    Formel 1 in Silverstone und wieder gleich zu Beginn ein Big Moment für Ausnahmetalent Rubens Barrichello: Abflug und Kiesbett, damit zweiter morgen im Qualy (Wilson wurde noch disqualifiziert, da hat der Rubens Glück gehabt). Zu seiner Verteidigung hat es auch leicht geregnet .
    Juan steht auf Platz 2, einen vor Ralf. Yeah, gogogogogooo!
    Und Cristiano steht auf Platz 10, da Helm ab 4 da man da Matta!
    Jacques auf dem Platz, der ihm nur Glück bringen kann: Nr 13!

    2003 Goodwood Festival of Speed

    Hab ich bei www.motorsport.com entdeckt und ich dachte ich teile es für all die Auto und Speed Liebhaber unter uns. Denn da sind mal echt geile Bilder bei gewesen, anfangen aber mit Juan, der (wie so viele Rennfahrer) dort war:

    Freaky Juan und Conny
    Misstrauischer Juan ohne Conny

    Okay, jetzt zu den Autos .

    Al Unser Sr. wieder im Penske: Nostalgie pur
    Miller Aerodynamic Coupe ... "wunderhübsch"
    Ein Porsche aus 1939
    Der Masarati 1938 sieht irgendwie stylisher aus
    Für dich, davio: der Cadillac Series 61 "Le Monstre"

    Und ja, unser Teammobil gefällt mir. Das nehmen wir.
    Lavin is mein fav. Tipp zum next Rauswurf.

    Aber die Spam mail versteh ich nich .
    Next weekend scheint echt wieder viel los zu sein, da freu ich mich doch drauf ohne Ende. Denn dies we sieht es echt traurig aus, nur die Formel 1 und die in Silverstone. Echt keine Themen.
    Muss man durch, ich lese einfach nochmal das Special zur CART Saison mit Juan (gogogogogoo) und Helio (ohohohohhooo).
    Daumen drücken trotzdem dieses Wochenende, besonders Jacques .

  5. #225
    Cristiano da Matta

    Unglaubliche Leistung, oder?
    Ich bin sprachlos: Platz 6 für den CART Champ. Ich denke das is für davio wohl fast vergleichbar mit meiner Macio Freude, denn Cristiano steht neben Michi in der 3. Startreihe und is für mich die Überraschung des Tages. Wirklich geil geil geil! YEAH!!
    Den Rest der Ölspur gab ich ab an den Teamkollegen!
    Juan steht auf Platz 7 dahinter, leider 2 Fahrfehlerchen, aber so in der besten Schumi Killer Position und ich push ihn nach vorne . Jacques steh wiederum dahiter (yeah, ich wusste die 13 bringt Glück), ich habe eigentlich all meine fav. Fahrer in einem Blickwinkel.
    Außer dem Highlight des Tages: Rubens Barrichello auf Pole.
    Okay, der wird sehr sehr SEHR leicht sein, aber für den trashigsten Ferrari Piloten aller Zeiten, der in Italien "Die lahme Ente" genannt wird, doch mal echt geil. Helm ab! Jetzt steht es wohl 2534287:2 im direkten Vergleich mit Schumi .

    Ob man mit dem Ding auch Super RTL bekommt?
    Wer das ließt, is doof!
    Und für nur 5 Mio Dollar gehört dieses Haus dir, Juan
    Also ich schieb dich nich, Frank

    Freue mich auf's Rennen, hoffentlich regnet es und viel Chaos.
    Irgendwie hab ich mal wieda Bock drauf !
    Und die Trinkflasche schnapp ich mir *muhahahahaaaa*.
    "Tiago, lenk ihn ab ... hey, Tiago ... gib die Flasche wieder her!"

    Fester, drück doch FESTER, gogogogogogo: FESTER!

    Daumen gedrückt!
    Muhrray off

  6. #226
    zwei besondere Bilder vom Festival hab ich noch gefunden:
    Die Honda 750NR - das "Moped" gibts in Originalzustand und ohne Reperatur in GB nurnoch 1xmal, afaik gibts in GB nur 5 davon. also is das echt ne rarität was dort auf dem Bild zu sehen ist ^^
    die maschine wurde ja von Honda für die Moped-WM gebaut, aber ned abgenommen. dann haben sie die Maschine frisiert und Weltrekorde aufgestellt damit (crazy!)

    Ich pack das Kriegsbeil aus!
    - i love it ^^

    anyway, F1 wird denke ich interessant, wenn's regnet hat Ferrari ne Chance, nur wer stärker ist, McLaren oder BMW wenn's regnet, das würd ich doch sehr gern sehen.


    Trotz allem, vio freut sich auf die nächste Woche und gibt die Direktive "Fullspeed to Kilimar!" aus. ^^



    und als allerletztens noch die Chance für daman damuhrray:
    Bryan Herta hat die Trinkflasche aus den Augen gelassen -
    Schnapp sie dir!
    Der Ratlosigkeit hier zufolge biste doch schon unterwegs, gib's zu

    vio over & out als Gaststarter im Fremdcockpit bzw. geliehenem PC ääääh auto




    [edit]
    so, F1-Qualy ist vorbei und was sieht man da noch vor Juan Pablo Montoya und neben Michi "back in hell" Rote Kaulquappe Schumacher?
    The one and only/the only one Christiano Daman Da Matta

    wahnsinn Qualya-lap, zum erstenmal ein Qualy angeschaut und dann ist daman auch gleich soweit vorn, KULT!-verdächtig und ich schlag ein Rad vor Freude - vio goes crazy on the podium!!!!
    ich drück ihm alle daumen dass er morgen in die Punkte fahren kann (das schreit geradezu nach einer 3-Stop-strategie so schnell wie Da Matta war, er ist ja schließlich Rookie ) - gogogo daman Da Matta!

    [edit2]
    *looool* und extra- für die bilder, wiedermal Wahl vom Champ der Trinkflaschen!!!

    geiler Post, Ölspur wird zum Ölteppich vor der Muhrray-Meerenge, die Plastik-Poller zum Abhalten der Öltanker von den Curbs haben nicht nur Heidfeld den Spoiler ruiniert, auch die "ÖSS viola 81" hat Federn und Teer lassen müssen
    Siegerlächeln - die Trinkflasche kriegste nimmer XD
    Geändert von Vio (19.07.2003 um 21:50 Uhr)

  7. #227
    Juan, Jacques und Cristiano

    Yeah, das war doch mal mein prophezeites Chaos .
    Wirklich geiles Rennen, ich brauchte sowas mal wieder. Aber fern ab von Typ auf der Strecke und abfliegenden Kopfhalterungen (und Flavio wieder mit dem Flavio Mobil am Start ), gab es auch sehr viele geile Leistungen: allen voran natürlich da Man da Matta mit den ersten Führungsrunden für Toyota! Und das ganze vor Kimi, er kam nicht vorbei, Cristiano super lang Position 1.
    Super, Cristiano, einfach geil und stylishes Rennen!!!!

    Dann natürlich Villeneuve, der Schumi Killer Part 2, ich nenne ihn "die fahrende Blockade" (hoffentlich hat das Trulli nich patentiert ). Ich hab so ein rinsen im Gesicht gehabt, als er ein um die andere Runde Schumi aufgehalten hat: einfach herrlich!
    Und sogar eine Zielankunft: es geht also bergauf !

    Zuletzt natürlich Juan mit Ausnahmeleistung. Er war, wie Schumi, ganz hinten und ist bis auf Platz 2 vorgefahren. Und dabei wirklich geniale Überholmanöver (wobei er nich mit Rubens mithalten kann, der irgendwie mal "gut" war, aber mein Trash Driver No. 1 bleibt ) und jetzt WM Dritter: Helm ab 4 Juan, sauberer Job. Da geht noch wat!

    Ansonsten könnt ich mich jetzt wieder über die Schumacher Berichterstattung aufregen (kein Interview mit Cristiano etc.), die ihr Bruderduell schwinden sehen (Ralf war aber auch schlecht drauf) ... argh, statt dessen geb ich ab an den Kollegen mit (hoffentlich geilen) Bildern und ner Menge Öl im Gepäck, möcht ich wetten .

    Yeah, Tiagogogogogogogooooo!
    Und bitte für die Bilder, der Juan Fan in mir will dich doch immer noch verzweifelt von deiner Helio Leidenschaft wegziehen .
    Deswegen hier nochmal ein paar schöne für dich:

    Juan wieder im "Muhrray taucht beim Com Treff auf" Style
    Juan mit seinem neuen Hit "Take me tonight", heute LIVE!
    Ich habe dein Haus gekauft, Juan!
    Kann Liebe schön sein ...

    Und ich hoffe du bringst einen Terminator Kommentar !
    Ich fahr an die Box zur Sektdusche, Yeah!

  8. #228
    beware, ein vio-post steht ins Haus!!
    Da kommt freude auf - Vorfreude auch noch ^^

    In Ermangelung eines Checkers:
    Aus dem Pokal-Klau-Clan: Den Pokal hol ich mir!
    Webber war klar das das WE nix wird?? - Kein Wunder, Big Arnie is watching you!
    Pizzonia schneller als Webber - schnell zum nächsten Blaupunkt.

    aber die Killer-Lap-Smiley-Kombo gebührt the one and only

    Christiano Da Matta


    Der Senkrechtstarter der Saison für mich, er stellt wieder einmal alle Rookies in die Ecke und lässt sie derbe im Regen stehen. RESPEKT!!!
    Allein schon heute die Führungsrunden, im Rampenlicht und gnaz vorne dabei, und vor allem - <Schnell>: Er ist Panis in zwei Runden 2.140 Sekunden davon gefahren, und was hat er für einen Speed vorgelegt, einfach wahnsinn!!!
    Aber lassen wir den Meister selber reden:
    Zitat Zitat
    "I'm very used to leading races, but this was the first time in F1, which is a special feeling", said Da Matta. "I knew it wouldn't last long, so I enjoyed it while I could and pushed hard to build up as much time advantage as possible."
    - resultat: vio goes crazy in front of the TV-Screen!!



    Auch an Montoya riesen , vom 14 auf Platz 2 vorgefahren, und Ralf auf der Strecke besiegt, nicht in den Boxen, da zeigt sich gleich wer hier der talentierte ist
    So kann's weitergehen, schnuppere Gas, Ralf! - der Heckspoiler von Montoya ist das einzig wahre was Ralf sehen soll


    und, last but not least, für Villeneuve ein Super Tag, trotz dreher und abgefu**ten Reifen am Ende, was für eine Leistung, er hat das Auto schnell und kontrolliert bewegt, Button hatte dagegen wie ein Waschweib ausgesehen als sie in Cops beide nebeneinander rein sind und Villeneuve am Limit war, WOW!
    Button so langsam - Ob's an dem neuen BAR lag??

    Egal, er hatte sowieso nie ne Chance, denn spätestens beim Muhrray-Mobil wär er hoffnungslos verloren!!



    so, ein blick nach Ami-Land:
    IRL-Nashville-Ergebnis
    De Ferran gewinnt, Spiderman Helio schnappt sich Platz 3 und Barron fährt auf Platz 5 über die Ziellinie, nächste Woche gibts zu sehen wieso und wie - hoff ich mal schwer! ^^

    und jetzt fehlt nurnoch ein ordentliches Update in Hinsicht auf Bilder -.^*

  9. #229
    Ich habe noch ein paar Bilder am Start!

    Aber zuerst: Ich liebe die "Das ist nicht Roger Penske" Photoreihe und jetzt auch die "Der neue BAR" Reihe, einfach genial, ich lach mich kaputt (wie der BAR im Rennen ), Helm ab und das machen wir hier zur Tradition, wenn gute Bilder da sind, die passen .
    Die kultige Killer-Lap-Smiley-Kombi würde ich aber in Team-Green-Gedächnis-Smiley-Kombi oder in Grüne-MEGA-Killer-Respekt-Smiley-Kombi umbenennen (mit jeweils noch zwei Smileys neben dem Namen ^^), damit die Steigerung besser zu tragen kommt (und wer hat denn da Cristiano mit h geschrieben ).

    Okay, jetzt die letzten F1 Fotos des Wochenendes von lemuhrray:

    Der Start mit coolem Motorschaden (ein ganz besonderer Burnout ^^)
    Teamfreude bei Cristianos Zieldurchfahrt
    "Hallo, Hallo, Leute: ich bin's!"
    Hilfe, wir haben ein Riesenbaby Teil 3
    Jacques Villeneuve, Button und ... wer is denn dahinter ... *muhahahahaa*
    Cristiano vor David
    Ferrari mit neuen Tankstrategie!
    Im Team durch die Kurven

    Nach dem GP freu ich mich doch auf Hockenheim!

    Marco Melandri Motocross Special

    Weil ich Motocross und Macio Fan bin, habe ich mal ein paar Bilder von der ultimativen Kombination gesucht und gefunden. Marco war nämlich mit Casey Stoner und Carlos "Checker" Checa unterwegs und hat sie alle abgezogen, wie immer .
    Er is natürlich die 33 und hat ne Yamaha, also schaut her:

    Zitat Zitat
    ´It´s been great fun today! It´s not so easy as the track is quite slippery because of the hot weather, which is the opposite to MotoGP where for me it´s easier when it´s dry. I lived in London for almost two years and then Jamie persuaded me to move to Derby. I prefer it here because not only is it peaceful but it is also easier for me to train at tracks like this.´
    Marco hüpppt vorbei an Casey Stoner
    Wer schaut denn da nich nach vorne?
    Macio bastelt etwas rum
    Vorbereitung mit dem Motocross Kumpel

    Argh, wenn Macio ja nich schon MotoGP fahren würde .
    Naja, aber dazu habe ich auch ein Bericht gefunden auf der offiziellen MotoGP Page, aber schaut selbst, Macio über den Grand Prix von Deutschland dieses Wochenende (den wir natürlich NICHT bei RTL schauen!!) und mehr:

    Zitat Zitat
    `It is a really good circuit and I like it, mostly because I have always done well there,´ admitted Melandri, who also took the quarter-litre victory there last year despite crashing out of the lead, when the red flags came out because of rain. `I suddenly feel more comfortable with the bike, we made an adjustment to the rear weight in Assen and it´s felt better since then.
    Und hier nochmal der 250cc Champ 2002 :

    Zitat Zitat
    `It is great to finally see some light at the end of the tunnel, after so long being frustrated by the delay that my accident caused at the start of the season. In my first few comeback races I couldn´t judge how competitive I could be because of my injuries, from which I was still recovering. Now I´m physically back to normal and feel ready to fight for a podium in Sachsenring´.
    Yeah, gogogogogogooo MACIO!
    Ich drücke jetzt schon alle Daumen! Wer mehr drüber lesen will mit Fotos und allen, der kann auf www.motogp.com gehen und dort einfach bei News schauen. Irgendwo findet man dann Marco Melandri .
    Ansonsten heißt es warten auf das kommende Wochenende, wo ja auch Vancouver (zweiter Kanada Street Circuit) vor der Tür steht bei dem Champ Cars, freu mich schon tierisch drauf.

  10. #230
    Christiano Daman Da Matta reflects on Silverstone
    (ja, mit >h< nach dem C denn so stands schon im CART1999-Heft )


    Wilson im Jaguar für Rest 2003
    Nicolas Kiesa im Minardi für Rest 2003
    Leider nicht Ikea-Power, aber Däne ist er schonmal, mal schauen welchen Trashfaktor er bieten kann! (wenn überhaupt...)



    McLaren MP4-18- aufgedeckt
    Spaß in 10 Punkten lol - unbedingt lesen, zum weglachen ist der Text prädestiniert XD - aber hier ein kleiner Auszug zum Schmunzeln
    Zitat Zitat
    2. It has reliability issues. Translation from Ronspeak -- it crashes too much. Kimi Raikkonen has crashed it, Alex Wurz has crashed it, the FIA had a go at crashing it and pronounced it a failure. All in all, it has a lot of experience at crashing and not much at anything else except wasting time and resources. It's so unreliable it's evolving into a Jordan. Or devolving, perhaps.
    bösartigster Humor, einfach herrlich ^^


    Zitat Zitat
    10. The MP4-18 is in fact a Bernardi. Bernie Ecclestone has infiltrated McLaren armed with a Minardi and leftover bits of Arrows that he's spray-painted black and silver before putting a rocket in the back. The only reason it's not in competition is that Bernie has yet to find an explanation as to why he needs a rocket launcher on the grid. Once he does, we can expect Jos Verstappen to be catapulted across the start line before the rest of the pack to get to the first corner and Justin Wilson to be poking a flag into the moon, proclaiming: "It's one giant leap for Formula One and an average walking stride for me".




    so, andere Sport-arten verhalten sich mucksmäuschenstill, but vio get's them all!!

    Yoong bei den 24h von Bathurst dabei!!
    In einem BMW wird er mit einem 15-fachen Teilnahmen-krack zusammen die 24h in Angriff nehmen - auch wenn sie keinerlei reelle Siegchancen haben erwarten sie zumindest einige Leute "ärgern zu können" - egal wo, hauptsache unser Yoong fährt, gogogo Yoong

    *lol* FIA-SWM Oschersleben

    Die FIA-SportWagenMeisterschaft hat mit sagenhaften >9< (!!) Autos ein respektables Fahrerfeld aufgestellt; und Andy Wallace hat mit Shimoda zusammen in Zytek-Reynard den ersten LMP675-Klassensieg herausgefahren ^^
    und noch ein *lol* für's Starterfeld

    jo, sofar, mal schaun wann sich der rest mal rührt! ^^

  11. #231
    Hey davio, schau mal hier oben rechts:

    Das ist nicht Roger Penske Teil 3

    Und ich glaube ich sollte Cristiano auch wieder mit h schreiben, denn das CART Heft wird recht haben. Was ist eine Geburtsurkunde gegen dein geiles CART Heft (das ich gerne tausche gegen eine Bryna Herta Trinkflasche ).

    Nicolas Kiesa, ein Däne in der Formel 1 (und ich oute mich wieder als ein Mensch, der keinen weiteren Dänen aus der Formel 1 kennt ). Ich verstehe zwar nich wie Jaguar die Begründung geben kann, Pizzonia hätte die Erwartungen nich erfüllt, aber dann Justin Wilson verpflichtet, der grundsätzlich lahmer als Jos fährt - das is sicher reine Verzweiflung oder das liebe, liebe Geld .
    Ich hätte ja Lemarie gekauft.

    Und jetzt zum McLaren MP4-18 Text: da legst dich nieder!
    Unglaublich geil, ich lieg noch in der Ecke und lache, Kultfaktor! Man könnte wirklich den gesamten Text zitieren (Windows und die Viagra Stelle gefallen mir als Lilly Fan besonders ), ich bring mal ein paar meiner fav. Stellen:

    Zitat Zitat
    There's a theory that it is in fact so fast it's time-warped itself to next season's championship and will be winning at Imola by the time the rest of the teams get to Melbourne
    Und die Sachen zu den beiden Fahrer sind göttlich :

    Zitat Zitat
    It's built to Kimi Raikkonen's specifications. This, again, could explain why it crashes so much. All you'd have to do would be to shout, "Qualifying!" and it would be in a gravel trap quicker than you could get Raikkonen to say anything at all.
    Zitat Zitat
    It's built to David Coulthard's specifications. So far, we know the 18 is inconsistent, costs a lot of money and has yet to produce the required results. Go figure.
    Danke an Spidey81 für diesen Link, selten hab ich so gelacht!
    Und mehr gibt es erstmal nich, unter der Woche "lack of information" am Start, Daumen schonen für das anstehenden Wochenende und selbst auftanken beim Michelin Mann und Freunden.

  12. #232
    and there we go:

    CART-Qualy-Review

    Qualy-Zeiten
    - Mit Monteiro auf dem letzten Platz (arrgh >_<) er zwischendrin mal eine rote Flagge verursacht hat und seine schnellste Zeit afaik gestrichen wurde (ist ja die Regel soweit ich weiß)
    - Mit Gualter Salles wiedermal im Coyne-Auto *lol*
    - Jourdain Jr. nur auf Platz 9 ( ) ich hoff da tut sich noch was
    - Manning auf Platz 7, bester Reynard wie immer ^^
    - Moreno auf Platz 6 (wow, der Alte wird nu richtig schnell )
    - Servia auf Platz 5 (Killerblick dafür dass da nicht mehr drin war!)
    - Bourdais auf 3
    - und Junqueira auf Platz 1, hja, richtig gelesen. man hat ihm wegen angeblichen Blocken im Qualy die schnellste zeit gestrichen und Platz 2 ist nu sein Domizil.

    also, let's rock in diesem Qualy heut abend
    Info wie immer hier auf V(io)-TV ^^

    In NASCAR ist John Andretti im neuen Team auf Platz 5 - freut mich für John und ich hoff er reißt was in Pocono



    und jetzt der Blick nach Hause:
    World Rally Championship in Deutschland!

    Am 27.07. // 15:00 Uhr // Sender: VOX
    wird ne Schaltung dazu gemacht ^^ und danach ab 17:00 Uhr in AutoMotorSport-TV kommts dann auch nochma ^^


    bei MotoGP siehts wie folgt aus nach dem zweiten Qualy-Training
    :

    - Biaggi auf der Pole
    - Williams
    - Capirossi
    - Rossi
    - Gibernau
    - Bailis
    - Checka
    - Ukawa
    und Marco Melandri -leider- nur auf Platz 12

    in der 125ccm Klasse ist Jenkner auf Platz 9, Perugini hat die Pole


    so far, update 2 come ^^



    [edit]
    und da bin ich wieder: TV-Guide:
    auf Eurosport // 17:30 + 19:45 + 22:00 Uhr // FIA GT- 24h Rennen in Spa - LIVE anschauen, Pflichttermin!
    morgen Sonntagdann wie folgt: Eurosport // 09:00 + 15:30 Uhr - LIVE //// Zusammenfassung um 21:00 Uhr

    und um 22.00 Uhr - CART LIVE!!!!!

    sowie dazwischen als Must-Have!!
    ab 10.00 Uhr Morgens auf Eurosport // zuerst Warmup, dann: 125, 250, MotoGP-Rennen
    MotoGP ab 13.30 Uhr, i'm there & you?? ^^





    [edit2] ^^
    ALMS is BACK AGAIN ^^
    Riley & Scott *harr* was für ein Sound!
    a Road Atlanta LMP675-Winner
    Chris McMu(h)rr(a)y im Nichtankommer des Jahres: Bucknum Piiiilbeaaaam XD
    Carsport-Viper mit goiler Lackierung *sabber*
    I love it ^^- levio would like to drive this car!
    Siehe Frontabdeckung: über den Rädern neue Kühlöffnungen

    und auch ein kleinen Rennbericht:links is davio ääh davince - Racing-Ready!!
    Woher hat er aber nur den Anzug? tja, nicht nur das letzte Hemd hat man ihm genommen...
    Auf jedenfall war ne schnelle Flucht vonnöten! Während Damuhrray noch freundlich in die Kamera linst ist der Hosen-Klau-Klan schon längst unterwegs: Davio goes crazy in da straßenverkehr!!

    2 be continued ^^



    sooo, CART is auch back ^^
    Tiagogogogo! mit neuem Sponsor! YEHA

    das war dunkel-gelb, Mario!
    Was (La)cost(d)en dieses Cockpit?
    @Last, der Blick nach vorne (*grummel*) ^^









    [edit3]irgendwann muss das doch mal aufhören ^^****

    also:
    Tracy auf Pole!
    Junqueira auf 2
    Moreno (!! !!)
    Jourdain
    Bourdais

    auf Platz 9. Servia , Tiagogogo auf Platz 11 (hat er den gebucht??)
    und Manning auf 8 - wird ne heiße kiste morgen!
    until then, ich geh ins bett ^^ ceeya und gn8 ^^
    Geändert von Vio (27.07.2003 um 05:20 Uhr)

  13. #233
    Yeah, Tiago auf 11!

    Es riecht wieder nach Punkten für den Rookie mit den Trinkflaschen .
    Ansonsten sieht es nach einer weiteren Tracy Sache aus, er wirkt so unglaublich stark wie zu Beginn der Saison und spätesten seit dem davio CART Special gönne ich ihm den ganzen Erfolg so unglaublich. Ich hoffe er macht das HOME GP Doppel, der alte Sack !
    Bruno wieder auf der gefährlichen 2. Position, da muss Jourdain aufpassen. Sebastien ja auch, der ja auch ne solide Leistung da vorne gezeigt zu haben scheint: echt spannende Startaufstellung und Moreno da vorne ... sowas wie der 28465862376. Frühling?

    Aber die Daumen kann ich nur einem geben! Tiagogogogogo!

    Geile ALMS Bilder.
    Seit meinen ersten 24h von LeMans liebe ich es und mein halber Namenskollege im Pilbeam is natürlich einfach genial. Davon abgesehen ist die Viper natürlich jeden Orgasmus wert, so geil wie die aussieht: it's spinnin round and round, round and round ... .
    Argh, davio, dieses letzte Bild erinnert mich doch verdächtig an den Dreh zu Driven 2: Rennwagen im Straßenverkehr (sicher spielt Juan wieder erfolgreich mit ).

    MotoGP und Kollegen

    Macio auf 12, aber wenn man die Zeitabstände sieht is alles wieder im Lot. Knapp ne Sekunde hinter der Pole, da sollte noch einiges für den 250cc Champ gehen: wohl der typische Fall von "einer muss bei knappen Abständen ja der Verlierer sein", aber mit seinen geilen Starts macht er dat schon wieda weg.
    Vielleicht bleibt er sogar on track .
    Blöder Biaggi auf Pole, hoffentlich macht wer den Bruno mit ihm oder Rossi demütigt ihn mal wieder irgendwie von Platz 4 aus. Freu mich auf das Race und bin, natürlich, dabei!

    250: Toni Elias nur auf 9, dafür Poggiali auch nich in der ersten Reihe und Fonsi Nieto nach dem ersten Sieg auf Platz 4 (Yeah!). Das verspricht geil zu werden, Sebastian (!) Porto hat die Pole und Randy de Puniet is auch nich weit weg.
    Yeah, freu mich echt voll: gogogogogogogogogooo Toni, Fonsi und Randy!

    Danke an da checker davio für die vielen Infos und Bilder.
    Bin wieder geupdated und geh mal vor den Monitor für die erste bewegte Rennaction auf Deutschlands Sportkanal No. 1, die ich dieses geile Wochenende sehnen werde.
    Für die "Sehr Verdächtig" Flavio Briatore Wette muss aber noch Zeit sein, wenigstens was CART angeht: ich tippe ja auf Tracy, aber er wird ein prob haben (was ich ihm nich wünsche) und dann erster Sieg für Junqueira (was ich ihm auch nich wünsche *scherz*).
    Wünschen is ja klar, denk ich mal: it's your turn!

  14. #234
    na was war das für ein MotoGP-Rennen!!!

    Melandri !!

    Super Start, geile Überholmanöver bis auf Platz 2, beeindruckendstes Renn-fahren und Kult-bonus überhaupt mit Killer-Überholmanöver!

    Das traurige ist sein Ausfall - aber nächstes mal wirds klappen, ich bin mir sicher!
    Dafür ein spannendes Finish wobei ich Rossi das eher gegönnt habe, da er wirklich geil angegriffen hat
    hat ned gereicht, ich gönns auch dem Gibernau, aber Melandri beats 'em 'all!!

    Und Biaggi hat echt den bruno mit sich selbst gemacht *loool* Ultra-Stylisches Abfliegen, das haben wir gern


    in der DTM hab ich ned mitbekommen wer vorne war, in FIA GT gehts GLEICH los, nurnoch ca. 30 Min und "tune on your tv to get the last action LIVE" schreit nach einschaltquoten.
    Der Lister #15 war nach 6 Stunden aus den Top 10 draußen, heut morgen wieder drin, bin gespannt was da noch geht!!

    Und hoffentlich vuiele Bilder, denn stylisch bei NACHT UND REGEN, vio goes crazy in front of the TV-Screen

    Mein Flavio-Tipp kommt auch damit ich mir 1.000.000€ spare:
    Wunschtraum Michel Jourdain, der wird nicht zufrieden sein und nach vorne drängen, aber Bourdais sieht mir erstaunlich stark aus, der wird Bruno versägen und wenn Tracy nicht unglaubliches Pech hat stoppt Tracy keiner:
    aber - es greift der McLilly-Bonus: Bourdais 4 victory!!

    mein Daumen geht natürlich auch @ tiago, gogogo!

    und @least but not last... oder andersherum
    Leicht unproduktives Abbiegen von der falschen Fahrspur!
    Na wenn das mal gut geht


    [edit]
    dayago, ALMS is back on track!
    David Murry alias Mu(h)rr(a)y goes crazy in da Laguna-Seca-Sand!
    "Nein, Herr Vio, mit dem Führerschein lassen wir uns lieber noch etwas Zeit"
    Mit 98,5 Promille durch die Schallmauer??
    Da ist also das ominöse 4te Ferrari-Rad...

    einfach herrlich, Checker goes Crazy in the Cork-Screw-Corner!!!

    und WUAAAAAAHHHH!!!!!!!!
    Polesitter in Laguna Seca!!
    Was für Ein Qualyfying, haaaaaaammmmmmerrrrr!!!!!!!! °_°
    EIn MG LOla von Dyson auf Platz 1, wirds diesesmal vielleicht mit dem SIeg klappen? das wär zu schön!!!!
    2 daumen nach Laguna Seca zur Dyson-Truppe!!
    Geändert von Vio (27.07.2003 um 20:36 Uhr)

  15. #235
    Fonsi Nieto

    Yeah, einfach Fonsi!
    Unglaublich geiles Rennen von Fonsi, ich weiß gar nich wo ich anfangen soll. Das war wieder so ein 250cc Race wie zu Macio Zeiten, ich kann nur den Helm ziehen, mich ganz tief verbeugen und Fonsi gratulieren. Er ist jetzt bis auf 3 Punkte ran an Poggiali, einfach geiles Renne: super Start von Platz 4, er verteidigt seinen platz mühevoll, er pflügt durch das Kiesbett, kommt gerade vor Poggiali raus um Platz 8, der danach aber auch abfliegt und hinter Toni Elias nicht mehr nach vorne kommt (Toni gogogogogoooooo ), geil geil geil, dann Fonsi in der Aufholjagd auf Randy de Puniet an der Spitze, der sich mit Rolfo ein Duell liefert: und Fonsi raced ran und kriegt Randy noch in der letzten Lap, beide eng durch die Kurve: muss man gesehen haben !
    Gewinner is unser Roby Rolfo, der mit unterlegenem Material einen Sieg erfighted hat, vor eben Fonsi (Yeah!) und Randy de Puniet. Einfach genial, all my fav. drivers in action on da track.
    Das Rennen des Tages, ich glaube das wird nich mehr geschlagen werden können. Fonsi Nieto mehr als Titelkandidat, Randy jetzt auch wieder im Geschäft und Toni auch aufgeholt auf Poggiali: Yeah!

    Hier zwei stylishe Bilder von Randy (nach 2 Abflügen wieder mal im Ziel!):

    Randy de Puniet führt, aber Rolfo klebt dicht an ihm
    Randy de Puniet geduckt für mehr Speed auf der Start Ziel Geraden

    Und hier da Fonsi, ein paar Bilder von einer der geilsten offiziellen pages, also schaut bitte bitte vorbei auf www.fonsinieto.com und guckt euch weiter hungrig :

    Fight zwischen Roby, Fonsi und Randy - nich in Worte zu fassen
    Fonsi ready to start
    Spanier Fonsi und die Fans
    Was haben die schon wieda über mio geschriben?

    Und es geht weiter, denn das 250cc Rennen hatte noch mehr. Unser Dirc ist auf Platz 11 gefahren und hat damit mal gezeigt was so alles möglich ist. Zwar begünstigt durch den Massencrash am Start (der aber auch seinen Teil zu diesem geilen Race beigetragen hat, da Poggiali wohl leicht zurück geworfen wurde ), aber ne klasse Leistung.
    Eigentlich ist es an so einem Tag wie heute dann nicht angesbracht Kritik zu üben, aber ich tue es trotzdem: RTL überträgt nie die 250er aus mangel an deutschen Fahrern. Und das, obwohl eine meiner fav. Ligen (Champ Macio gogogogo) schon kurz vor dem aus weltweit steht!
    Ich krieg einfach die Krise, wenn ich sie auf Eurosport da stehen sehe (von deren Kamera eingefangen wegen Brutzel Niki), während so ein klasse Rennen läuft, und die stehen bei Alex Hoffmann. Ich hasse RTL und ich hoffe niemand hat es dort geschaut: Eurosport for ever!

    Pokal oder Hospital

    Yeah, Marco war so gut in der MotoGP!
    Deswegen hier die Killer-Respekt-Smiley Kombi für da Macio

    Marco Melandri

    Da geht noch so viel, ich bin stolz und happy ohne Ende. Das nach dem Rennen von Fonsi war echt genial, er war kurzeitig 2. mit einem der besten Überholmanöver überhaupt (gleich Sete Gibernau und Capirossi überholt). Und er konnte mithalten und weiter auf Platz 4 fahren, Macio scheint jetzt echht mit der Yamaha eins geworden zu sein und ich denke es steht ihm als Rookie in der Serie, wo er ja jetzt schon gelobt wird ohne Ende, eine geile Restsaison entgegen nach der Sommerpause .
    Er war klasse, muss man gesehen haben: Jürgen war wieder überrascht und hat ihn anfangs mit Checa verwechselt, weil keiner damit rechnet wie er startet und von Platz 12 gleich vor, wieder saustarke erste Runden: Yeah, Macio gogogogogogoo!
    Was genau passiert is und ob/wie er abgeflogen ist, konnte man nich sehen. Aber das oben geschriebene Zitat passt wohl echt, leider, auf Marco, denn das is nunmal er (und jeder hat mitgelitten, als er dann 5 Runden vor Schluss doch noch im Kies stand ...).
    Ach ja, Biaggi auch draußen, aber viel früher .
    Und Sieger is schon wieder Sete Gibernau, der mausert sich doch noch. Valentino auf Platz 2, ganz knapp geschlagen in der letzten Runde, aber von den Fans (Zuschauerrekord) gefeiert ohne Ende. Bayliss auf 3 und Capirossi auf 4 - wir sehen Sportlichkeit, Ferrari, denn hier werden keine Plätze für die WM getauscht (Seitenhieb am Start ).
    Ebenfalls sehr geiles Rennen: Kultfaktorwochenende!

    Nur ein Bild bis jetzt: Valentino VS. Sete

    Und eine Info zu Marco (seine Page funzt bei mir gerade nich, aber wir haben ja www.motogp.com und die vielen, genialen Infos, Clips, Interviews und Bilder dort ):

    Zitat Zitat
    Marco Melandri had been on course for a top four finish until the reigning 250cc World Champ fell on lap 24.
    Wirklich schade, aber ich sehe das mehr als positiv: es geht sowas von bergauf mit Macio, das hätt ich echt nich mehr erwartet. Die Resultate werden schon kommen, wenn man erstmal den Speed hat!

    [edit] hey teamkollege, gleichzeitig geschrieben, aber ich will ja noch auf dich eingehen (ich finde wir sind eindeutig Toni Elias und Fonsi Nieto Style, nur halt ohne spanische Fans ).

    Geile Bilder wieder und so viele Murry Muhrrays als Rennfahrer, ich sehe mich auch schon mal dort Enden (oder in einer Pocket Coffee Werbung -> sorry, Meisterstratege!).
    Werden ALMS Rennen auch von Eurosport übertragen?

    Laguna Seca is ja bei jeder Rennserie den Blick wert .
    Glückwunsch MG Lola auch von mir! Das Wochenende läuft so gut, der Sieg muss einfach drin sein und dann machen wir hier einen Sektduschen Contest mit nackten Highlights, weil alles so geil läuft: Yeah, keep Racing, ich bin gehyped und warte auf CART live aus Vancouver heute Abend, holt die Ravioli !
    Geändert von Muhrray (27.07.2003 um 21:11 Uhr)

  16. #236
    Als die Ravioli noch warm waren war alles in Ordnung: TV-Bild und perfektes CART-Feeling, es wäre ein Checker-Tag gewesen

    aber dann der Horror: Bruno in Führung (der war gemein ) und dann Bildausfall nachdem Tracy in Tazman-Style um den Kurs gewütet ist, grats an Tracy von hier aus, er sieht nach dem Meister aus ^^

    naja, dafür Rally gesehen - und das war auch ganz in Ordnung
    naja, vielleicht das nächste mal mit mehr Bildern als dass hier, ne... und jetzt: "ich muss weg"

  17. #237
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von vio81
    naja, dafür Rally gesehen - und das war auch ganz in Ordnung
    Mist, bei uns lief ein Boxbericht.
    Das musste natürlich passieren, also kann ich auch nur wat zur ersten Rennhälfte sagen. Oriol hat Tiago rausgekickt, der dann später Tagliani rausgeworfen hat (sehr unfair, aber ich versuche es so subjektiv wie möglich zu betrachten) - schade, denn gerade in Vancouver muss man ja eigentlich nur 7 Runden hinterher fahren und wird gleich mal 4. oder so .
    Sebastien hat Moreno wegge-bruno-t.
    Ich fand's nich so wild. Viel lustiger is doch die Sache, dass bei der F1 Moreno weiter gefahren wäre und Sebastien mit sicherer Vorderradaufhängungsbruch sich gerade durch in den Reifenstapel verabschiedet hätt, aber nich bei CART .
    Nebenbei gab es auch ein paar tolle Überholmanöver auf dem Stadtkurs, besonders nach der Gelblichtphase durch Tiago und Alex. Da kamen Killer-Lap Jourdain und Sebastien "Streber" Bourdais und haben mal gezeigt was zwischen den Betonwänden so geht, was wohl für sich sprechen sollte.
    Klasse Race auch für Dale-Coyne, 0 Runden insgesamt .

    Paul Tracy

    Er hat es verdient, so überlegen (is Carpentier gecrashed? Ich hab auf Eurosport doch als nur gesehen, wie die Siegerehrung vorbereitet wurde) und sauber geraced, ich find's geil. Der Start taktisch klug wie das Blockieren im Qualy, das peilt natürlich "Ich werd gerne 2. und auch Vizemeister" Bruno McDonald nich.
    Bruno tut mir fast etwas leid - ich werd ihn mal irgendwann unterstützen, allein damit ich meinen Tipp von vor Monaten bewahrheiten kann (und ich ja auch gerne zu Underdogs halte ).
    Ryan Hunter-Reay hat Tiago wieder überholt in den Punkten.
    Das muss korrigiert werden !
    Hier ein paar Bilder aus Vancouver:

    Tracy PUNK'd Bruno am Start
    Stau auf der A7 - Action on track
    Paul Tracy und der Donut

    Hoffentlich next weekend bessere Übertragung (und hoffentlich auch gemeinsam Ravioli essen und Daumen wund drücken ), das WATG Team vielleicht wieda komplett und ein Road Kurs, Elkhart Lake am Start, verspricht wirklich Sebastien wieder zu begünstigen und erneut Action zu bringen.

    Nachtrag noch von meinem Rennen des Tages feat. Fonsi.
    Fonsi Zitat zum Rennen in Deutschland am Start, kultig an einer gewissen Stelle .

    Zitat Zitat
    ´Today I’m happy because I gave 100%. I thought I could win. I found it easy to follow Porto and Rolfo but I picked a hard rear tyre and had a big slide, which forced me to run off the track. I cam back to the front very strong but my tyres were destroyed at the end. I tried to pass Rolfo but had another big moment. Second is OK today and also for the Championship.´

  18. #238
    yeeeha *loooool* ich hab die kultige stelle rausgefunden, und ich glaube das ist dann mein big moment

    vio goes crazy in front of daPC!!
    Dyson Racing #16

    Butch Leitzinger und Andy Wallace schreiben geschichte und putzen das ALMS-Feld für den ersten Gesammt-Sieg eines LMP675!!!!
    Oh MAN IST DAS GEIIIL ^^

    DAMAN DAVIO GOES CRAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAZZZZZZZZZYYYYYYYY!!!!!!!!

    ALMS-Lalalalalaguna Seeeeeeca-Standings


    und es geht weiter!!

    BARRON is daking in Michigan!
    Nach einem BIIIIG MOOOOMENT mit Scheckter der sein Auto Richtung "DNF" schickte, fing daBarron die karre ab und was dann folgte ist historisch:
    DaBarron goes crazy in DaCockpit!
    Er selber sagt er kann sich nicht entsinnen nach der letzten Runde der Pitstops nochmal vom Gas gegangen zu sein, FLATOUT hat er Michigan abgeräumt, what a raaaace ^^

    Zieleinlauf!
    Alex Barron


    [edit]
    hey-hoe: es wird zeit für die Ultimative Killer-Respekt-Smiley-Kombi:

    oder besser gesagt: den Killer-Respekt-Smiley-Kombi *lool*
    Geändert von Vio (28.07.2003 um 22:34 Uhr)

  19. #239
    Der Killer-Respekt-Smiley-Kombi

    Ich bin beeindruckt, einfach genial und schon jetzt kultig ohne Ende!
    Das werd ich mir ausdrucken und vergolden: Thanks davio!

    Natürlich Gratulation an den historischen Sieg von Lola. Saubere Leistung und klasse Job, ich wusste doch, dass da was geht und passt perfekt ins geile Wochenende!
    Alex Barron natürlich auch Gratulation, mal schauen, ob wir die Rennen noch zu Gesicht kriegen: Eurosport is uns ja was nach der letzten "Pleiten, Pech und Bruno" Übertragung was schuldig .

    Und zu CART hab ich auch noch was von Tiago:

    Zitat Zitat
    “First lap crashes are always stupid, but everyone is fighting for position. Then we had a very good car, I was actually going 6th fastest. Before the first pit stop, we were really competitive, the team is really improving and I’m working better and better with my engineer. The 2nd accident was once again silly as I was on hot tires and Tag on cold tires and when I went inside to pass him he just closed the door. We did a very good test in Elkhart Lake last month so we’re really looking forward to that race and we’ll forget this one.”
    Ich wusste ja, das Alex Tagliani schuld war .
    Mit kalten Reifen kann nur Killer-Lap Jourdain die Piste rocken, die 6. schnellste Zeit für Tiago is doch auch genial und die Tests in Elkhart Lake lassen mich doch wirklich hoffen. Der Big Boss Fittipaldi is auch nich sauer und hält zu Tiago - also Kopp hoch und weiter geht's (we'll forget this one ), nächstes Wochenende is es ja schon soweit:
    Tiago gogogogogooo!

    Für die Fans (also davio ): Der Dale-Coyne Bericht aus Vancouver
    Sagenhafte 0 Runden und mit beiden Autos gestartet, das is unendlich schlecht und eindeutig kultverdächtig, kündigt doch den nächsten Fahrerwechsel wieder an (dieser Serapico war ja schon wieda weg - let's guess who's next ).

  20. #240
    Yeha! ich schick meine Bewerbung an Dale Coyne schon raus, mal schaun ob ich dran komme
    geübt hab ich btw schon, reicht das wohl??

    derweilen:
    Na, wollen wir das nicht alle Sehen??

    was für ein Name für ein Rennen!!! fehlen nurnoch die Playmobil 500 in Daytona mit Hype auf dem Podium!

    [edit]
    Interessanter Artikel zu Ralf & Montoya
    Montoya und Ralf sind sich ja schonmal ein bissl nahe gekommen, aber von Teamorder gab's bisher nix zu vermelden - und so soll's auch bleiben:

    Zitat Zitat
    Juan Pablo Montoya said he will not move over for Ralf Schumacher if his Williams teammate was on a different strategy from him, as Schumacher wouldn't move for him when asked to in the past. Montoya referred to an incident two years ago, so presumably it still grates on his nerves that Schumacher wasn't willing to help out his teammate.
    Nachdem Ralfi bisher auch nicht Platz gemacht hat wird auch Montoya nich für Ralf ins Kiesbett fahren


    Und schuldig bin ich noch die Rally-Deutschland-Ergebnisse:
    Mit Sebastian Loeb als Sieger
    in dem Zusammenhang will ich noch kurz etwas anmerken:
    Frankreich hat Le Mans und die Tour de France - zwei Welt-sport-ereignisse die jedes Jahr abgehalten werden und auf der ganzen Welt für Furore sorgen, das kann sonst kein Land bieten.
    Und Französische Rennfahrer waren und sind überall Erfolgreich - find ich ehrlich gesagt schon respektabel ^^*
    Geändert von Vio (30.07.2003 um 01:06 Uhr)
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •