Ah! Mein "Sumpf"-Debut!

Der Grund, warum in der Öffentlichkeit scheinbar nicht , oder selten geweint wird, liegt wohl daran, das es den Leuten peinlich ist. Schließlich gilt Weinen im allgemeien als Zeichen von Schwäche, weswegen auch eher Männer sich davon distanzieren, weil die ja immer stark sind/ sein müssen...

Weinen ist aber auch schon eher eine Intime Sache, daher würde ich das auch nicht freiwillig in der Nähe von anderen machen, aber manchmal läßt es sich eben nicht vermeiden.

Man sollte schließlich nicht auch den Sinn des weinens vergessen:

Die säuberung des Auges.
Aber auch Stressharmone (vorallem beim weibl.Geschlecht) werden durch das weinen abgebaut.

Es ist an sich nichts schimmes zu weinen, im Gegenteil, es ist ein Ausdruck von verschiedenen Gefühlen, sei es Trauer, Freude oder sonstiges und wenn man beabsichtigt seine Tränen unterdrückt, unterdrückt man da nicht auch seine Gefühle?