Ist mir persönlich noch icht aufgefallen. Ich weiß nicht, wie regelmäßig ich nun heul', dass nimmt "im Alter" allerdings auch ziemlich ab. Im Endeffekt ist es nur eine Art Hilfeschrei beziehungsweise ein Zeichen der Hoffnungslosigkeit und je älter man wird, desto mehr Hoffnung hat man und desto weniger Hilfe benötigt man. Des weiteren kann weinen gar nicht out sein, denn entweder tut man es, oder nicht, verhindern kann man es ja eh nicht.
Vielleicht kommt es dir auch nur so vor, weil du selbst in den letzten Jahren gealtert bist (und sich somit deine "Schmerz"grenze [nicht nur auf physischen Schmerz begrenzt] weiter nach oben verlagert hat) und weniger weinst.