Na gut, dann will ich auch mal
Angefangen hat es bei mir im zarten Alter von 12 (also vor 10 Jahren), wo ich auf einem uralten Schneider CPC64 (mit Kassettenlaufwerk!) in Basic programmiert habe und sogar eine Wirtschftssimulation geschrieben habe.
Das ging dann weiter bis zu den Informatikstunden in der Realschule wo wir simple Programme mit TurboPascal geschrieben haben.

Danach war erstmal zwei Jahre Pause, bis ich eine Lehre als Fachinformatiker angefangen habe und in der Firma mit VisualFoxpro 6 arbeiten musste und in der Berufsschule mit Java. Aufgrund meiner schwer unmathematischen Denkensweise habe ich mich so schwer getan, das ich jegliche Lust am Programmieren verloren habe und mich nur noch durch die Ausbildung durchgezwungen habe, jedoch ein Händchen für Administration und Anwenderumgang entdeckte, was dann auch zu meiner jetzigen Administratorbeschäftigung geführt hat.

Aber ich denke, dem Programmieren habe ich ein für alle Mal den Rücken gekehrt