-
Moderator
1.) In C++ muß ich mir den Großteil der Funktionen selbst schreiben; in PHP brauche ich nur ein paar Standard-Zeilen.
2.) In C++ müßte ich erst diverse Puffer in diversen Größen definieren, die dann auch noch in meine selbstgeschriebenen Funktionen passen müßten. In PHP lade ich einfach den Inhalt einer Datei in eine Variable undefinierter Größe, nicht mal in irgendeiner Form definiert sein muß.
3.) PHP als CLI-Programm zu kompilieren hat fünf Minuten gedauert und das Skript zu schreiben wird auch nicht lange dauern. Ein entsprechendes Programm in C++ wäre ein ganz neues, nicht gerade kleines Subprojekt, für das ich ATM keine Zeit habe.
4.) Ich brauche diese Funktionalität, um an einem anderen Projekt weiter arbeiten zu können. Es wäre unzweckmäßig, erst mal zwei Wochen in ein unnötig aufwendiges Programm zu investieren, wenn ich entsprechende Funktionalität mit PHP schon in der Hand habe.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln