Nee, hab ich nicht gesehen und wenn ich mir das so anhöre bin ich auch froh darüber. Das ist echt wiederlich, Respeckt hin oder her.Zitat
Nee, hab ich nicht gesehen und wenn ich mir das so anhöre bin ich auch froh darüber. Das ist echt wiederlich, Respeckt hin oder her.Zitat
ich hab nur eine sendung gesehen und dann nie wieder. was passiert eigentlich mit dem der gewonnen hat? bekommt der geld oder sonstwas?
ansonsen sag ich das was ich immer sage: wer so etwas regelmäßig schaut ist noch dümmer, als die, die solche sendungen machen![]()
Ich hab's mir das ein oder andere mal aus langeweile angeschaut, warum auch nicht. Es war nichts berauschendes, allerdings gibt es da imo viel miesere Serien. Ich versteh gar nicht, warum ihr euch alle so darüber aufregt. Meine Güte, ihr braucht es ja nicht zu schauen.
Und bezüglich Küblböck, ich mag ihn nicht und empfinde ihn ebenfalls als nervig, allerdings respektiere ich ihn auf eine Art und Weise. Er ist er selbst und zieht sein Ding durch und wenn man bedenkt wie viele tausende Menschen ihn hassen und sich über ihn lustig machen, dann finde ich es erstaunlich, dass er immernoch weitermacht!
Hier sollte man zwischen Schadenfreude und Sadismus unterscheiden. Sadismus ist imo noch 'ne ganze spur härter als simple Schadenfreude, die man hat, weil es einer Person die man unsympathisch findet (und der es sonst auf Grund von reichtum glänzend geht) mal mies geht.Zitat
--Dann ist auch ein volles Bücherregal
Nur eine Briefmarkensammlung.
Oh, dann sind also 10 Mio. Menschen täglich dumm?Zitat
Und die Produzenten der Sendung sind überhaupt nicht dumm. Im Gegenteil. An der Sendung selber haben sie warscheinlich kein Interesse, aber an der Zuschauermengemenge, die sich das ansieht. Da schießen die Werbeeinnahmen in die Höhe und das um siese Zeit. Außerdem geben sie den TV Konsumenten nur was sie wollen. Viele Leute haben nun mal einen (unterbewussten) Hang zum Voyeurismus.
Im Prinzip ist diese Sendung das Gleiche wie BB, Dtl. sucht die Superflasche, Starsearch, etc.
Was regt ihr euch überhaupt so auf. Wenn ihr es scheiße findet sehts euch einfach nicht an. Aber sagt nicht, daß die Leute die sich das ansehen dumm sind, wer weiß was ihr euch für Zeug anseht.
lôn ein verzweifelter versuch ein paar versager zu puschen, was soll ich schon davon halten????
--
Nö.Zitat
Die wollen einfach sehen, wie die Leute sich da zum Affen machen.
Am Anfang hab ichs auch deswegen geguckt, aber nach 3,4 Folgen hab ich was anderes geguckt, weil's mir langsam zu viel wurde.
Dann seh ich heute in irgendeiner Sendung (egal welcher Sender, diese Serie ist ja eh der totale Aufmacher), dass diese eine Tuse da diese Käfer gefressen hat, toll, einfach toll
.
Das schiesst bei mir schon weit über die ästhetische Schmerzgrenze hinaus.
Super, da werden Tieren die Köpfe abgebissen, Straussen die Eier geklaut, Goldfische ausgetrocktet und irgendwelche andere Tiere einfach plattgemacht; und wofür?
Toll, einfach toll....
Sag mal kannst du auch mal kenntlich machen, auf was du deine so gehaltvolle Äußerung beziehst?Zitat
Falls sie auf meinen kompletten Post bezogen war: Ich pusche überhaupt niemanden. Ich hab weder etwas gegen, noch für die Sendung gesagt. Ich hab lediglich gesagt, daß die Leute, die sich darüber so sehr aufregen (nicht lustigmachen) es sich dann eben nicht ansehen sollen. Es gibt genug andere Sender. Auch ist es absoluter Schwachsinn, die Leute, die sich das ansehen, als dumm o.ä. zu bezeichnen. Ihr kennt diese Personen überhaupt nicht. Wer weiß, vielleicht sehen es sich eure Freunde oder sogar Großeltern an. Es ist eben nun mal eine Tatsache. Ob sich viele das aus Schadenfreude ansehen ist völlig nebensächlich.
Das ist das übliche über-einen-Kamm-Geschere. Genauso könnte ich behaupten, daß alle DSDS, TVTotal, Starsearch, Popstars Zuschauer oder alle Hauptschüler, Müllmänner und Bauarbeiter strohdumm wären.
Ob den Insekten nun von Frau Fitz oder vom natürlichen Feind der Kopf abgebissen wird ist doch sowas von egal. Oder regst du dich auch darüber auf, wenn ich in meiner Wohnung arme Mücken und Fliegen erschlage?!Zitat
Wo wurden da denn sonst noch "Tiere plattgemacht"? Ich hab ja nicht viele der Sendungen gesehen, aber du hast wohl öfter geschaut. Die einzige Sendung, in der ich sterbende Insekten/Tiere gesehen habe, war eben die Finalsendung und damit die Aufgabe von Lisa Fitz.
Ach ja, die Viecher, die Lisa da gegessen hat, zählen im australischen Busch als Delikatessen. Also hat RTL wohl die Ausrottung eines Busch-Stammes zu verantworten, weil sie deren Essen für die Spiele benutzt haben.
Und überhaupt: Die Engländer starten von der Reihe demnächst schon die dritte Staffel ... und RTL hat sich die meisten Aufgaben von den Angelsachsen abgeschaut ... da hat keiner so nen Terror gemacht wegen den "armen Viechern" ...
ich weiß nicht obs gestern jemand gesehen hat, auf WDR "Hart aber Fair" ne Diskussion um genau dieses Thema....echt interessant wie hohl doch der Drews ist....der will bei der eventl. nächsten Staffel auch dabei sein....*juhu*![]()
Heho!
Lest mal folgendes (fleissig kopiertes Zeug ^^):
Große Lüge Dschungel-Camp?
Die ZDF-Sendung "Frontal 21" deckte auf: Die Urwald-Show findet auf einer ehemaligen Farm statt. Der Urwald ist zum Teil künstlich angelegt worden.
RTL prahlte werbewirksam damit, dass Daniel Küblböck, Lisa Fitz und Co. zwei Wochen lang im "realen und echten australischen Dschungel" waren. Dieser sei "der gefährlichste der Welt. Denn im australischen Dschungel sind weltweit die giftigsten Pflanzen und gefährlichsten Tiere zu Hause. Deshalb steht bei Bedarf ein Arzt und ein Psychologe ständig zur Verfügung". Dort seien die Promis den Gefahren der Wildnis ausgeliefert. "Nur wer sich an die Regeln des Urwalds hält, kommt weiter."
Warum es mitten im Dschungel künstlich angelegte Teiche mit deutlich sichtbarer Teichfolie gibt, erklärt RTL nicht. Ist der Dschungel vielleicht gar nicht so wild und gefährlich, wie RTL dem Zuschauer vorgaukeln will?
Um diese Frage zu klären, ist ein ZDF-Team nach Brisbane/Australien geflogen. Die "Frontal"-Redakteure haben sich ca. 100 Kilometer südlich von Brisbane vor Ort umgesehen. Das Dschungel-Camp liegt unweit des Pacific Highways zwischen Brisbane und dem bekannten Touristenort Byron Bay, einem Paradies für Surfer und Lebenskünstler aller Art.
Das Kamerateam vom ZDF sprach in Murwillumbah mit Einheimischen, unter anderem dem Australier Craig Cutting, der für die Fernsehproduktionsfirma Granada TV künstliche Bäume und Seen angelegt hat. Cutting klärt die ZDF-Leute auf: "Wir haben auch ein künstliches Schwimmloch angelegt, so eine Art Teich [...]. Morgens wollten sie Nebel im Camp haben, damit es authentisch aussieht." Dafür wurden Nebelmaschinen verwendet.
Die Redakteure von "Frontal 21" haben außerdem mit einem Angestellten der örtlichen Handelskammer gesprochen. Paul Waters weiß, wie es dort früher aussah: "Das war eine einfache Farm. Sie haben ein riesiges Camp gebaut mit Elektrizität, Hubschrauberlandeplätzen. Im Camp haben sie gewaltige Baumhäuser, wo die Kameracrews arbeiten." Die lokale Wirtschaft ist vom TV-Disneyland entsprechend angetan. Granada TV investiert Millionenbeträge für Unterkunft, Essen, Ausrüstung der Mitarbeiter. Die Regeln des Urwalds gelten also offensichtlich auch im australischen Dschungel nicht - eher schon die Regeln der Marktwirtschaft.
C ya, Chester
--Übergewicht, Schwergewicht, Korpulenz - egal wie man es auch ausdrücken möchte,
es bedeutet alles nur das eine: einen dicken fetten Arsch haben.
Nach der extrem schwachsinnigen staffel von ich bin ein star...
fand ich's schon penetrant das sie über diese sendung 24/7 berichten jetzt bringen die noch das zusammentreffen um noch mehr kohle zu machen...das tv ist zur zeit ziemlich niveaulos bei dem ganzen müll den die so bringen...
aber ich wert mir das heute abend ansehen malsehen wie das ist aber ich wert warscheinlich nicht fiel davon erwarten