mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1

    NTSC oder PAL

    Jetzt, da meine PSX" umgebaut ist, stehe ich vor einem Konflikt. Viele Spiele erscheinen jetzt in Europa und sind schon in den USA erschienen, jedoch was ich nicht welche Version ich kaufen soll.

    Folgendes ist wichtig:
    a)Sprache:Englisch
    b)keine PAL-Balken
    c)ich hab mal irgendwo gelesen, dass es auch Geschwindigkeitsunterschiede geben soll

    und nun die Games:
    a)Wild Arms 3
    b)Arc the Lad: TOS
    c).hack infection
    d)Dark Chronicle/Dark Cloud 2
    e)Breath of Fire: Dragon Quarter

  2. #2
    Ich würde definitiv immer zu NTSC raten.
    Größtenteils sind die Konvertierungen dort besser und man hat wie du schon sagtest kein geschwindigkeits Verlust und keine Pal Balken.

  3. #3
    Könnt ihr das auch konkret auf die Spiele beziehen??
    Z.b weiß ich, dass Wild Arms 3 in Englisch ist und keine Palbalken hat (hoffe ich doch mal).
    In diesem Fall könnte ich viel einfach zur PAl Version kommen, da sie einfach leichter zu besorgen ist.

  4. #4
    Zu Wild-Arms-3:

    Es ist komplett in englisch, hat einen 60h-Modus und KEINE Pal-Balken!
    Ich sehe keinen grund, bei diesem Spiel zur NTSC-Version zu greifen!

  5. #5
    Hier ne kurze Auflistung:

    a: hat einen 60hz Modus und ist in Englisch.
    --> Hier kannste die PAL-Version nehmen
    d: Pal-Balken aber nicht so große und man kann Englisch auswählen
    --> Würd eher zur US-Version raten
    e: hat einen 60HZ Modus. Weiß aber nicht ob Englisch noch auswählbar ist oder nur alles in Deutsch ist. Die PAl-Version hat hat aber noch ein paar Änderungen in Richtungt Speicherung (kein Quicksave mehr).
    --> wegen Englisch dann die US-Version oder UK-Version. Die US-Version bekommste aber billiger als die PAl.

    Die anderen Spiele sind doch noch gar nicht in Europa erschienen, oder?

  6. #6
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Callisto
    Hier ne kurze Auflistung:

    a: hat einen 60hz Modus und ist in Englisch.
    --> Hier kannste die PAL-Version nehmen
    d: Pal-Balken aber nicht so große und man kann Englisch auswählen
    --> Würd eher zur US-Version raten
    e: hat einen 60HZ Modus. Weiß aber nicht ob Englisch noch auswählbar ist oder nur alles in Deutsch ist. Die PAl-Version hat hat aber noch ein paar Änderungen in Richtungt Speicherung (kein Quicksave mehr).
    --> wegen Englisch dann die US-Version oder UK-Version. Die US-Version bekommste aber billiger als die PAl.

    Die anderen Spiele sind doch noch gar nicht in Europa erschienen, oder?
    Ja, aber sie erscheinen im Februar.
    Es geht mir weniger um das Geld, vielmehr darum woher ich sie bekomme. Bei ebay Deutschland findet man selten ein US-Exemplar von WA3 oder DC2. Und viele Importshops verlangen eine Kreditkarte, die ich nicht habe.

  7. #7
    So Selten sind die Spiele bei Ebay auch wieder nicht. Man muss nur Geduld haben.
    Oder frag doch mal bei Akira nach. Er bestellt doch manchmal für andere User mit.

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    Also wenns nur um 60Hz und Co geht, dann tuts auch ein Action Replay oder ein Xploder. Für die kamen mal genügend Codes raus für die wichtigsten RPGs hier um die in 60Hz und somit ohne Balken zu zocken

  9. #9

    Re: NTSC oder PAL

    grundsätzlich würde ich auch immer zur US-version greifen, da man damit eigentlich nie viel falsch machen kann. es gibt ausnahmen, in denen eine PAL fassung ebenso brauchbar ist, aber dass sie klar besser wäre, das passiert in den aller seltensten fällen, wenn überhaupt.
    berichtigt mich, wenn ich mich irre, aber soweit ich weiß hat ein spiel mit PAL balken auch automatisch einen geschwindigkeitsverlust von 17%. das ist es mir bis jetzt nie wert gewesen, so viel länger auf die hier "heimische" version zu warten ...
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Valfaris
    a)Wild Arms 3
    konnte mich zwar wesentlich früher an der US erfreuen, aber das ist jetzt auch egal - das spiel hat als PAL einen 60hz modus und ist in englisch, solltest du also bedenkenlos zugreifen können.
    Zitat Zitat
    e)Breath of Fire: Dragon Quarter
    auf jeden fall die US version. das PAL spiel ist in deutsch, ich weiß nicht ob man die sprache umstellen kann und auch nicht, wie es mit der eigentlichen umsetzung aussieht, aber es gibt da eine recht große und vielleicht mehr fiese änderungen des gameplays, die im original nicht vorhanden waren. diese machen das spiel sehr viel einfacher, als es eigentlich sein sollte und nehmen so eine menge an spannung weg, die man sonst hat, wenn man durchgängig und ehrlich um seinen spielstand bangen muss ^^
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  10. #10

    Users Awaiting Email Confirmation

    Re: Re: NTSC oder PAL

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Enkidu

    berichtigt mich, wenn ich mich irre, aber soweit ich weiß hat ein spiel mit PAL balken auch automatisch einen geschwindigkeitsverlust von 17%. das ist es mir bis jetzt nie wert gewesen, so viel länger auf die hier "heimische" version zu warten ...
    Nicht zwangsweise! Wir haben 10 Bilder weniger in der Sekunde, das heißt, wenn die Geschwindigkeit des Spiels mit den Frames verknüpft ist, verschieben sich diese 17% an Bildern in die nächste Sekunde!(deswegen langsamer) Verändert man das verhältnis von Frames und geschwindigkeit im Programm, dann laufen die Games genauso schnell ab. Würde das nicht gehen könnten PC Gamer nie zusammen zocken. Aber bei FFXI z.b. scheint die geschwindigkeit mit den Frames verknüpft zu sein, deswegen kommt man da nie über 30Frames egal was man tut. (ich jedenfalls)

  11. #11
    Die Quicksave-funktion wurde weggelassen,dafür hat man wesentlich mehr Save-tokens am Anfang,ich glaube 7 Stück oder so.
    "The fear of blood tends to create fear for the flesh."

  12. #12
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Axl
    Das kann aber auch schnell nach hinten losgehen, wenn man seine ganzen Tokens verbraucht hat
    Das kann man leicht umgehen wenn man einen Save-Restore macht da man dann wieder die Items hat die man zu Beginn des Spieles hatte. Übrigens sind es genau 9 Tokens.

    Was die Umsetzung von BoF angeht kann ich sagen das es einen 60-Hz Modus gibt und man neben deutschem Text auch englischen Text einstellen.

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Axl
    Save-RESTORE? Man verliert seine anderen Items beim Einfachen Restore? Oder meinst du NewGame?
    Ja solange man die Items nicht einlagert verliert man seine Items auch beim einfachen Save-Restore und man hat dann genau wieder die Items die man zu Beginn des Spieles hat. Wenn man das geschickt einsetzt hat man praktisch keine Probleme mehr mit den Save-Tokens.

  14. #14
    Aus welcher Sprache übersetzt wurde weiss ich nicht allerdings kann es gut sein das es sich um eine Zweitübersetzung aus dem Englischen handelt da z.B. die Ability "Counter" im deutschen "Zähler" heisst. Und es gibt im deutschen auch zahlreiche Namenskürzungen wie "Nach.Gsw" für "Nachrichten Geschwindigkeit".

    Am Ende reden sie aber immer noch japanisch.

  15. #15
    Zum Thema: Ich schwöre auf PAL Versionen, am besten Deutsche....is für mich sprachlich einfach bequemer als englisch. Geschwindigkeitsverlust und fehlende 60 Herz option sind nicht der rede wert, denn per Xploder(der kostet auch nicht viel) haben bei mir sogar FFX und Unlimited Saga 60 Herz und ein schönes volles bild. Das heißt ich PAL Balken und der geschwindigkeitsverlust gehören der vergangenheit an. Der Preis der PAL Games ist für mich meist extrem günstig (dank ebay hab ich nie wieder 60€ für ein Game hinblättern müssen.), meist bezahle ich für neue eingeschweisste Games einen Preis von 30-50€(mit etwas glück sogar noch viel weniger^^). Außerdem haben PAL Versionen meist den Vorteil Bonus Features zu bekommen(siehe Metal Gear Solid 2, Final Fantasy X, Zone of the Enders 2, Soul Calibur 2 usw.).

    US Games lohnen sich nur, wenn das jeweilige Game niemals nach Europa bzw Deutschland kommt wie zb. Xenosaga, Suikoden 3 etc. Viele US Games schaffens auch nach Deutschland, zwar muss man ein wenig länger warten aber meisten dauerts nicht so lange wie zb. bestimmte Japan games ala FFX-2(satte 11 Monate, nach dem Japan Release kommts nun auch zu uns). Aber für englisch Freaks und ungeduldige naturen sind US Versionen meistens die bessere wahl, auch wenn sie sich gewisse Features entgehen lassen.

    Neben PAL und einigen US Games empfehle ich spezielle Japan Versionen ala FFX-2 International + Last Mission, Xenosaga Reloded, Kingdom Hearts Final Mix usw.

    Naja aber es geht ja um die obigen Games. Bei denen kann man eigentlich zur PAL greifen da alle aus die .hack reihe und Arc the Lad TOS schon hier bereits erhältlich sind(Dark Chronicles, BOF DQ sogar auf Deutsch..). Bei .hack und Arc the Lad würde ich vorschlagen abzuwarten wie die PAL Versionen sein werden....aber wenn man jetzt schon die komplette .hack reihe haben will, dann sollte man zur US Version greifen. Kommt darauf an was man bevorzugt.
    Geändert von Master (10.01.2004 um 23:59 Uhr)
    PSN || XBL

  16. #16
    ich greife hauptsächlich zu US-NTSC versionen. mein letztes PAL RPG war FFX, seit dem her hab ich mir geschworen nie wieder ein PAL RPG anzurühren^^
    ein anderes argument für US-NTSC ist natürlich dass man das jeweilige rpg früher spielen kann und das so mache perlen erst gar nicht als PAL erscheinen.
    aber jedem das seine...
    Now Playing:
    Waiting For: -
    Now Watching: One Piece


  17. #17

    Re: NTSC oder PAL

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Valfaris

    Folgendes ist wichtig:
    a)Sprache:Englisch
    b)keine PAL-Balken
    c)ich hab mal irgendwo gelesen, dass es auch Geschwindigkeitsunterschiede geben soll
    Bei diesen Kriterien sehe ich für dich wirklich keinen Grund, sich überhaupt noch PAL Spiele zu kaufen (zumal die ja auch noch später erscheinen und im Vergleich auch nicht billiger sind, als US-Importe bei Ebay).


    Mir fallen ohnehin nur drei Gründe ein, sich noch PAL-Spiele zu kaufen, wenn man die Möglichkeit hat, auch die US-Versionen zu spielen:

    1. Die Sprache.
    Auch wenn das Englisch in solchen Spielen mit der Kenntnis "durchschnittlichem Schulenglisch" kein nennenswertes "Problem" darstellen sollte, ist es doch für die meisten noch entspannender solche Spiele in ihrer Muttersprache zu genießen ... ABER zum einen werden viele Spiel gar nicht mehr ins deutsche übersetzt (Wild Arms 3, Legaia 2...) und wenn doch, dann ist die Übersetzung teilweise derart missraten, dass viel von der Atmosphäre zerstört wird und man sich trotzdem eine englische Version wünscht (vielleicht ist deren Übersetzung auch schlecht, aber das merkt man dann wenigstens nicht so sehr...).
    Wo man seine persönliche Grenze setzt, was noch akzeptabel ist und was nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden.

    2. Der Sorge vorzubeugen, dass Sony vielleicht gar nicht bis in alle Ewigkeit die Abwärtskompatibilität ihrer Konsolen gewährleistet. In so einem Fall könnte es teuer und aufwendig sein, sich Ersatz zu beschaffen um weiterhin alle alten NTSC-Spiele spielen zu können, wenn die umgebaute PS2 in 5 Jahren ihren Geist aufgeben sollte...

    3. Bei ganz besonderen Super-Sonder-Restposten-Angeboten die die technischen Kaufhäuser manchmal anbieten, lohnen sich dann auch mal ein PAL-Spiel.

  18. #18
    Zitat Zitat
    1. Die Sprache.
    Auch wenn das Englisch in solchen Spielen mit der Kenntnis "durchschnittlichem Schulenglisch" kein nennenswertes "Problem" darstellen sollte, ist es doch für die meisten noch entspannender solche Spiele in ihrer Muttersprache zu genießen ... ABER zum einen werden viele Spiel gar nicht mehr ins deutsche übersetzt (Wild Arms 3, Legaia 2...) und wenn doch, dann ist die Übersetzung teilweise derart missraten, dass viel von der Atmosphäre zerstört wird und man sich trotzdem eine englische Version wünscht (vielleicht ist deren Übersetzung auch schlecht, aber das merkt man dann wenigstens nicht so sehr...).
    Wo man seine persönliche Grenze setzt, was noch akzeptabel ist und was nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden
    Naja, ich finde Englisch und Französisch auch sehr vertraut. Vor allem haben die teilweise schönere Ausdrücke.
    Zudem muss ich viel Englisch lernen, weil ich eigentlich in Harvad oder in unsere Biochemischen Hochschule studieren will, die aber alles nur in Englisch unterrichten.

    Zitat Zitat
    2. Der Sorge vorzubeugen, dass Sony vielleicht gar nicht bis in alle Ewigkeit die Abwärtskompatibilität ihrer Konsolen gewährleistet. In so einem Fall könnte es teuer und aufwendig sein, sich Ersatz zu beschaffen um weiterhin alle alten NTSC-Spiele spielen zu können, wenn die umgebaute PS2 in 5 Jahren ihren Geist aufgeben sollte...
    Ich hoffe, doch dass die PSX länger hält.
    Notfalls hole ich mir mal eine US-Konsole, nach ein paar Jahren bekommt man die für Schleuderpreise.

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Valfaris
    Naja, ich finde Englisch und Französisch auch sehr vertraut. Vor allem haben die teilweise schönere Ausdrücke.
    Es ging mir auch nicht darum aufzuzählen, welche Gründe Du im speziellen hast dir ein PAL-Spiel zu kaufen, sondern welche Gründe ein ganz durchschnittlicher Spieler in Westeuropa haben könnte.
    Und da nicht jeder ein Studium in England anstrebt, ist auch nicht jeder gleichermaßen bereit, sich mit einer Fremdsprache auseinander zu setzen.

  20. #20
    Ihr vergesst alle den wichtigsten Grund überhaupt der gegen Us-Importe spricht...das meist viel hässlichere Cover

    Zum Beispiel FF X-2, über die Qualität des Spiels an sich möchte 9ich hier gar nicht diskutieren aber als ich alleine schon das US-Cover mit dem Renderhintergrund gesehen habe hätte ich am liebsten gleich nochg mal eine japanische Version gekauft nur um ein ordentliches cover sehen zu köpnnen wenn ich das Game aus dem Regal hole ^^

    Mal im Ernst, das Cover ist für das eigentlich Spielerlebnis vielleicht nicht wirklich entscheidend, für mich jedoch ein Teil des "Gesamtkunstwerks" und besitzt dadurch schon einen gewissen Stellenwert und die Covers der US-Versionen gefallen mir einfach häufig nicht. Als Bispiele der jüngeren Vergangenheit wären da noch Breath of Fire und Unlimited Saga zu nennen deren Oal-Covers bedeutend gelungener waren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •