[QUOTE]Ich muss auch sagen,dass ich diesen Endgegner ziemlich dämlich fand.
Von den Problemen die man ohne die Pfeilspende hätte will ich nicht reden.
Nur allein die Tatsache,dass ein Endgegner einem die Mittel schenkt,ja quasi vor die Füße wirft die man braucht um ihn zu besiegen,das halte ich für absurd.Das Endgegner ihre Schwächen entblößen damit man sie auch besiegen kann ist normal.Aber sowas ist doch schwachfug.
QUOTE]
Sicher ist das nicht unbedingt logisch oder wirklich gut gelöst.
Man muss aber auf jeden Fall sehen, dass das keiner von Ganons Schergen ist, und Link eigentlich auch nicht böse gesonnen ist, sondern nur der Wächter des Turms, der den Helden auf die Probe stellt. Und diese Probe wird fairer gestaltet, indem er Link nicht danach beurteilt, wieviele Pfeile er hat, sondern danach, wie er sie einsetzt, um ihn zu besiegen![]()
[QUOTE]Und wenn man bei einem Endgegner hängen bleibt,weil man keine Pfeile mehr hat ist das Pech.
In OoT wenn bei Ganondorf die Magie leer war und man alle Krüge verbraucht hatte war ja auch Sense.
Ebenso wie bei Ganon in ALttP.Keine Magie=alles von vorn.QUOTE]
Ja, aber du vergisst hier was. In WW gab es soweit ich weiss keine Möglichkeit, sich die Pfeile auf andere Weise aufzufüllen, demnach hätte man ihn ZWINGEND mit den Pfeilen, die man noch hat, besiegen müssen, was nach meiner (wahrscheinlich falschen) Rechnung schon wirklich enorm gewesen wäre, vor allem, wenn der Pfeilvorrat nicht voll ist. Bei Ganondorf konnte man sich die Magie auffüllen, bei Ganon sowieso, usw.
Und wenn dies nicht der Fall war, dann gab es meist noch einen zweiten Weg, den Boss zu besiegen; es war also immer so fair gestaltet, dass man den Boss (auch als unterdurchschnittler Spieler) noch besiegen konnte, bzw dass es nicht an mangelnden Verbrauchsgegenständen scheitert.
Sowas finde ich immer wieder interessant^^Zitat
Ich meine, alle regen sich über den Wasserpalast aus OoT auf, dabei saß man an dem doch (zumindest beim ersten Durchspielen) schon in der Regel ein paar Stunden. Der Palast war auch "schwer" (nicht von den Gegnern, eher von den Rätseln). Wieso mag den dann keiner, und alle fordern trotzdem schwere Paläste? IMO sind sowieso die Wasserlevel immer schwer, deswegen soll da im nächsten Zelda unbedingt wieder eins sein (und es sollte dann die Möglichkeit geben, zu tauchen).
Der arme Link, wenn er in einer Welt voller Wasser aufwächst, aber nur knapp 10-15 Meter schwimmen und noch nicht einmal tauchen kann![]()





) Rechnung schon wirklich enorm gewesen wäre, vor allem, wenn der Pfeilvorrat nicht voll ist. Bei Ganondorf konnte man sich die Magie auffüllen, bei Ganon sowieso, usw.
Zitieren