Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 48

Thema: The Wind Waker 2 - Eure Erwartungen

  1. #1

    The Wind Waker 2 - Eure Erwartungen

    Holerö.
    Da ja nun offiziell bestätigt wurde, dass an einem Nachfolger von The Wind Waker gearbeitet wird (für unwissende: *klick* ), habe ich mir gedacht ich mach mal nen Sammel-Thread für all eure Erwartungen auf.

    Ich für meinen Teil hoffe erstmal dass es auch wirklich schon 2004 und auch noch für den GameCube erscheinen wird.

    Was das Spiel selbst betrifft wär ich begeistert von einem riesigen Land als Spielwelt, also nicht wieder so viele kleine Inseln.
    Dann etwas eher Zelda-Untypisches: eine gute Story. Die von TWW bot zwar schon einige Überraschungen, war auch ziemlich gut durchdacht, es fehlte aber das gewisse etwas, IMHO.
    Zu der Grafik und zum Sound sag ich mal nicht viel, ich hoffe einfach das beides mindestens genau so gut wie in TWW ist.

    So, postet ihr mal.

  2. #2
    - Kein Meer, wenn dann mit GROSSEN Landabschnitten, und schnellerem Forbewegungsmittel (so 20 Sekunden von einer Insel zur nächsten ^^).

    - MEHR Dungeons.. Mindestens 8 (und diesmal bitte groß & schwer) + Minidungeons (wie Brunnen in OOT)

    - KEIN Teamplay in Dungeons (urgs)

    - Story ist mir eigentlich egal, hauptsache sie einigermaßen ernst zu nehmen (Zelda wird entführt reicht eigentlich schon ^^°)

    - Viele neue Items (das Blatt war doch z.B. recht cool in TWW)

    - Viele Minispiele

    - Mehr Bewegungsfreiheit von Anfang an (man soll nicht überall hinkommen klar, aber zumindest dorthin wo man schon mal war...)

  3. #3
    Bin da deiner Meinung Zaphod.

    Das Meer hat genervt.Also kein Meer mehr.

    Das Teamplay in Dungeons hat mich auch genervt.

    Items brauchen nicht mehr sein(Ich wundere mich eh immer wie Link seine Sachen trägt.Hat einer den rucksack gesehen?^^)

    Mit der Bewegungsfreiheit bin ich auch einversdtanden.


    An erster Stelle kommt aber das es Land gibt.Das muss sein.



    Aber mal ehrlich.Egal wie das wird,ich werde es mir holen.

  4. #4
    Auf jeden Fall mehr Dungeons, größere Dungeons und mehr Rätsel. Neue Gegenstände wären nett, sind aber nicht soo wichtig.
    Was mich wirklich wundert ist das ein Zelda eine gute Story bekommen soll-meistens war es nur die typische Auserwählten Story...

  5. #5
    @story wollt ihr überhaupt in einem zelda eine "gute", komplexe Story? Ich jedenfalls nicht. Hört sich jetzt Fanboy-Mäßig an (...) aber ich mag lieber die Hirnfreien Storys bei Zelda-Spielen. Ich will einfach nur einen Grund haben von einem Dungeon zum nächsten zu kommen... Klar, die Welt muss lebendig sein, und interessant, aber eine Story mit vielen Wendungen und vielen Personen passt eben nicht zu so einem Gameplay-lastigen Spiel wie Zelda (imo)...

  6. #6
    Ich finde, dass sie das "Meerfeature" erhalten sollen, aber dennoch das Land nicht zu vernachlässigen ist.
    Mit anderen Worten, zB. eine große Insel, auf der die Hauptstadt liegt, Gebirge, Sümpfe, etc., aber dennoch einige Inseln, die aber wirklich größer als die von WW sein sollten, damit es sich eher lohnt, dahin zu segeln. Man sollte weniger Zeit auf dem Meer verbringen, aber das Meer sollte noch immer eine wichtige Rolle spielen.
    Mehr Tempel wären sehr schön, doch sehe ich da schwarz, da Nintendo mit den Zeldateilen mehr in Richtung Interaktion mit anderen Charakteren und Subquests geht.
    Bei den Tempeln sollten vor allem die Rätsel knackiger und die Bosse (vor allem vom Design) einfallsreicher sein; die Bosse konnte man ohne Probleme besiegen, meistens war nicht einmal nachdenken über die Art des Besiegens notwendig.
    Ein Set an neuen Items wäre auch mal schön, weil sich Zelda bei den "Verwendungsitems" (also Bumerang, Bogen, Somaria Stab uÄ.)immer in derselben Bahn befindet und sich kaum was ändert.

    Eine komplexe Story muss IMO nicht sein, da Zelda das IMO nicht nötig hat; auch wenn ich mich manchmal darüber aufrege, die Einfachheit macht doch irgendwie ein wenig Zelda-Charme aus^^

  7. #7
    Hm
    Das hört sich ja krass an - schon dieses Jahr wieder ein (richtiges)Spiel? Wo bleibt denn da die jahrelange Vorfreude?

    Meine größte Hoffnung wäre (und ich könnt mir vorstellen, dass es so ist), dass das neue Zelda dann unter dem Meer in Hyrule spielt, wie man es in TWW schon kurz aber unbefriedigend gesehen hat..
    Immerhin steht in den News, dass es die Fortsetzung von TWW is, und TWW war IMHO irgendwie nur ein halbes Spiel wegen den wenigen Dungeons, und weil man Einblick in ne Welt bekommen hat, sie aber net erforschen durfte....
    Bittebitte Hyrule!!!
    Und bittebitte kein so Riesen-Ozean! Ein See wie der Hyliasee reicht doch *g*

    Das Teamplay in den Dungeons fand ich ok, sollt halt net öfters vorkommen. Immerhin gabs auch in OoT ein Dungeon (der Wal), wo man Teamplay machen musste - und bitte keien Kritik an OoT

    Ansonsten, Grafik und das "Lebendige" an TWW soll bleiben, das war echt gut.

    Echt dieses Jahr? Uiii, *spar*

  8. #8
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ravana
    Immerhin gabs auch in OoT ein Dungeon (der Wal), wo man Teamplay machen musste
    das war doch kein richtiges Teamplay.
    Man musste die Ruto nur rumtragen,also mitnehmen und mal absetzen.
    Aber das Teamplay in TWW.Dasx war an manchen Stellen schon knifflig.

  9. #9
    hmmm

    Teamplay, nur dass diesmal man getrennt auf den Weg gehen kann und die andere Person von einem 2ten Spieler gesteuert wird...

    ansonsten will ich gar nich so viele Veränderungen, nur vielleicht die Grösse eines alttp

  10. #10
    Irgendwie hatten der Zephir- und Terratempel ein ganz anderes Spielfeeling, als ich es bei den meisten anderen Palästen wahrgenommen habe, und das mochte ich irgendwie nicht so.
    Wahrscheinlich lag es am Teamplay, sicher bin ich mir da nicht.
    Das sollte auf jeden Fall nur am Rande eingebaut werden und nicht mehrere ganze Paläste damit.
    Ich ziehe lieber alleine (oder mit einer Fee) durch die großen Tempel.

    Zitat Zitat
    Teamplay, nur dass diesmal man getrennt auf den Weg gehen kann und die andere Person von einem 2ten Spieler gesteuert wird...
    Dann darf es aber nicht erforderlich sein, dass man 2 verschiedene Aktionen mit beiden Charakteren gleichzeitig ausführen muss, um an bestimmten Stellen weiterzukommen, weil sonst der Singleplayerspieler ganz schön geleimt wird.
    Als optionale Funktion fände ich das ganz in Ordnung, doch in der Regel sind die meisten Zelda so, dass so etwas nicht nötig ist/möglich ist.
    ZB. müsste der 2. Charakter dann fast die gleiche Aktionsfreiheit wie Link besitzen, weil man sonst konstant auf die Hilfe des anderen angewiesen ist, was IMO den Spielfluss bei 2 Spielern enorm stört.
    Und zum anderen sind die Gegnerzahlen in Zelda immer recht überschaubar; man müsste schon ein Four Swords daraus machen, um es von der Action noch in einem annehmbaren Rahmen zu halten.

  11. #11

    Banjonator Gast
    Mir ist es eigentlich egal, denn ich hol mir jedes Zelda Game. Aber das Meer war schon nervig (eigentlich nur die lange Fahrt zur nächsten Insel), Das Teamplay in Tempeln war eigentlich schon cool, aber muss auch nicht in allen Tempeln sein, MEHR DUNGEONS!!! Mindestens 8, wie in OOT und BITTE ETWAS SCHWERER!!!!


    Sonst war the WW cool. Auch die Grafik gefällt mir gut!

  12. #12
    Ich hoffe auch dass das neue Zelda so ähnlich wie OoT wird!
    Und das Meer war wirklich nervig.
    Da war man eigentlich vier Fünftel der Zeit nur auf dem Meer.
    Hoffentlich diesmal mehr Land

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von muZiq
    Ich hoffe auch dass das neue Zelda so ähnlich wie OoT wird!
    Da es ja Wind-Waker 2 ist wird sich die Grafik sicherlich nicht ändern.


    das aber ist mein Wunsch für den übernächsten Teil.

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von General_Zwinger
    weil sonst der Singleplayerspieler ganz schön geleimt wird.
    nun tja nicht wirklich, man könnte es so lösen wie in Four Swords, dass das game sich immer an die Anzahl der Spieler anpasst...
    was ich genial fände...
    aber natürlich nicht gemacht wird ;_;

    zum Thema Wasser..
    anfangs nervt es ein wenig, aber nachdem man die Warpmelodie gelernt hat geht es doch recht flott, klar wenn man an die Entlegensten Orte will muss man ein wenig Zeit mit einplanen, aber schlimm fand ich es nie, vor allem wegen der genialen Seereisen Melodie und der abwechslungsreichen Fahrt, mal hier und da Gegner da einen schatz rausholen etc.^^

  15. #15
    Ich habe auch etwa die gleichen Punkte:

    -Weg mit dem Meer
    (hat immer viel zulange gedauert^^)
    -Her mit der Ocarina

    -Mehr Teamplay (ich fand das eine gute neue Idee)

    -Mehr Dungeons 8versteht sich von selbst)

    -Parallelwelt (wie es in den meisten Zeldaspielen vorkommt, Oot, LA etc.)

    Peace Ronk

  16. #16
    Zitat Zitat
    nun tja nicht wirklich, man könnte es so lösen wie in Four Swords, dass das game sich immer an die Anzahl der Spieler anpasst...
    was ich genial fände...
    aber natürlich nicht gemacht wird ;_;
    Aber Four Swords konnte man AFAIK nicht alleine spielen (die neue Version für den GC jetzt schon, wenn ich nicht irre).
    Nur ist Four Swords ja auch kein SOO langes Spiel^^
    Ich persönlich würde es mir enorm nervig vorstellen, wenn zB. extra mehr Gegner kommen, um den Spannungsgehalt für 2 Spieler aufrecht zu erhalten, und es dann in ein Metztelspiel ausartet (Rätsel lösen und den ein oder anderen Gegner verhauen macht den meisten Leuten wohl recht wenig Spaß im Team ).

    Zitat Zitat
    zum Thema Wasser..
    anfangs nervt es ein wenig, aber nachdem man die Warpmelodie gelernt hat geht es doch recht flott, klar wenn man an die Entlegensten Orte will muss man ein wenig Zeit mit einplanen, aber schlimm fand ich es nie, vor allem wegen der genialen Seereisen Melodie und der abwechslungsreichen Fahrt, mal hier und da Gegner da einen schatz rausholen etc.^^
    Micht hat es ja gerade genervt, dass ich immer noch irgendwo was finden konnte, ich dann erst anhalten musste, dann aussteigen (zB. bei den Türmen), wieder einsteigen, Windrichtung evt. drehen und dann wieder Segel auspacken... deswgen bin ich irgendwann auch nur noch an allen Türmen und Seeschätzen vorbeigefahren, weil mir die Prozedur einfach zu langwierig ist. Ansonsten ist das Meer enorm monoton, daran konnte ich mich noch gewöhnen (einfach nur von Ort zu Ort fahren), aber DEUTLICH mehr Land wäre IMO um vieles besser.
    Genauso wie keine stupide "Einengung". In anderen Zeldateile ist diese vorhanden, aber meist durch die Gegebenheiten der Welt, man kommt zB. ohne einen Gegenstand an einer Stelle nicht weiter und kann erst später dort weitermachen.
    In WW wird man DIREKT von dem Boot in dem ersten Drittel des Spiels eingeengt, indem es sagt, dass man da noch nicht hingehen soll.
    Das fand ich persönlich ziemlich schlecht und zerstört bei mir Atmosphäre.

  17. #17
    hmmm stimmt auch wieder...
    Das mit dem gemetzel wäre ein riesiger Nachteil, aber kommen Gegner nicht immer wieder nach mit der Zeit?
    und wenn sie getrennt auf die Wege gehen würde sich keiner eingeschränkt fühlen...
    Beispielsweise muss man auf zwei schalter gehen, damit man weiterkommt...
    Oder man könnte die gba Connection etwas ändern, sodass der eine Spieler über gba ein ähnmliches Spiel hat und er gewisse Sachen schaffen muss das der spieler auf dem aGame Cube weiterkommt, der spieler wird der weil oben irgendwie beschäftigt damit der untere weiterkommt auf dem gba, da kann man noch richtig viel machen^^

    zu four Sworsd auf dem Game Cube: Ja man kann sie alleine spielen^^

    zu der Einengung...
    Ich sehe das Boot als das Item an, dann kommt es auf das selbe raus...
    aber was hätten sie machen sollen?
    in etwa so, dass man gleich die ganzen sachen von den Inseln holen kann am Anfang...
    anders hätten sie es doch gar nicht machen können oO

    Was ich mir wünschen würde wäre so eine Sache, dass man bei TWW wenn man löinks rausfährt auf der rechten Seite wieder rauskommt... ;_;
    aber das gibt es ja nicht...
    in WW heisst es am Schluss ja sie machen sich auf ein Hyrule für sie zu finden...
    Ich denke, dass sie eines finden, woman bestmimt als Goodie am Schluss in die alte Welt zurücksegeln kann...XD

    Dann hätte man eine riesige Welt und eine Segelwelt und jeder wäre zufrieden...XD

    nun jt ahoffe allerdings auch wieder auf eine grosse welt, mit Wasser aussen rum, da ich die Idee klasse fand^^

  18. #18
    Aber Tingle soll es schon noch geben!

    Vieleicht pro Dungeon einen anderen Tingleceiver!

    Und eine grössere Seekarte mit mehr Infos für jede Insel!




    Aaron Josef

  19. #19

    Banjonator Gast
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ronk

    -Her mit der Ocarina

    Natürlich, die habe ich noch vergessen!! Dieser Taktstock des Windes... Naja, nicht das wahre Zelda Feeling... =(

  20. #20
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Ronk
    -Parallelwelt (wie es in den meisten Zeldaspielen vorkommt, Oot, LA etc.)
    Was gab es in LA für eine Parallelwelt? o.O Aber recht hast du.

    Joa, die Okarina wär schon fein. Ich hab zwar nix gegen den Taktstock, aber ein Instrumet ist trotzem besser. ^-^

    Ich weiss nicht was euch an dem Teamplay störte, ich fand das ziemlich cool. Das machte einige Stellen echt knifflig. ^^

    Zitat Zitat
    in WW heisst es am Schluss ja sie machen sich auf ein Hyrule für sie zu finden...
    Sie machten sich nicht direkt auf die Suche eine Hyrule. o.o Der König sagte doch sowas wie 'Macht euch auf die Suche eines neuen Hyrules... Nein. Nicht Hyrule. Ein neues Land. Euer Land. (Ich bin pingelig, ich weiss. )

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •