Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Batman

  1. #1

    Batman

    gerade aus aktuellem anlass:

    was haltet ihr von den filmen im allgemeinen? findet ihr nicht auch, dass die ersten beiden teile viel besser waren als die zweiten beiden?

    nicht, dass ich jetzt der große batman fan bin, aber imho waren die verfilmungen noch richtig gut, als tim burton noch dabei war. der typ hat es einfach drauf. die stimmung passte, auch zur vorlage, war so atmosphärisch kalt und dunkel ...
    und was ist daraus geworden? knallbunter kitsch, albern und völlig überladen.

    demnächst soll es ja einen neuen teil mit einem wieder einmal neuen schauspieler geben. was erwartet ihr euch davon? ist schon bekannt, ob tim burton an dem projekt beteiligt ist? glaubt ihr, es wird jemals so werden wie früher? oder findet ihr es gar besser, wie batman forever und batman & robin gestaltet wurden?

  2. #2
    Naja ich fand den ersten und zweiten Teil ganz ok. Danach wurdes allerdings billig, Die Story wurde langweiliger, und auch die Action hatte drunter zu leiden.

    naja mehr kann ich nicht schreiben, ich und Batman passen so zusammen wie Maissalat und Puderzucker ^

  3. #3

    Re: Batman

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Enkidu
    gerade aus aktuellem anlass:

    was haltet ihr von den filmen im allgemeinen? findet ihr nicht auch, dass die ersten beiden teile viel besser waren als die zweiten beiden?

    nicht, dass ich jetzt der große batman fan bin, aber imho waren die verfilmungen noch richtig gut, als tim burton noch dabei war. der typ hat es einfach drauf. die stimmung passte, auch zur vorlage, war so atmosphärisch kalt und dunkel ...
    und was ist daraus geworden? knallbunter kitsch, albern und völlig überladen.

    demnächst soll es ja einen neuen teil mit einem wieder einmal neuen schauspieler geben. was erwartet ihr euch davon? ist schon bekannt, ob tim burton an dem projekt beteiligt ist? glaubt ihr, es wird jemals so werden wie früher? oder findet ihr es gar besser, wie batman forever und batman & robin gestaltet wurden?
    Es kann nur noch besser werden. nach den Flops mit Kilmer und Clooney sieht die Bestzung von Batman: Intimidation seeeeeeeeehr, seeeehr gut aus.

    Der neue Batman wird Christian Bale (Equilibrium, American Psycho), was ich schonmal sehr gut finde. In Equilibrium hat er gezeigt das er ein Hammer Action Schauspieler ist und dazu noch ein guter. Regie führt Christopher Nolan (Memento, Insomnia), womit eigentlich fast schon Sicher sein dürfte das Intimidation nich unter Batman & Robin Niveau sinken kann. Michael Cain spring als Alfred Pennyworth für Michael Gough der bisher immer Alfred gespielt hat, sich jedoch aus dem Schauspielbusiness zurückgezogen hat. Morgan Freeman spielt Lucius Fox, einen hochangesehenen Geschäftsman in Gotham. Sozusagen als Nebenbösweicht wird The Scarecrow zugegen sein, von wem verkörpert steht alledings noch nicht fest. Liam Neeson wird der neue Bösewicht, Ra's al Ghul. Verständlich auch das sie mittlerweile auf exotischere Gegner zurückgreifen müssen, die ganzen großen haben sie ja schon verballert. Katie Holmes fungiert als Batmans neue Liebschaft und ist gleichzeitig die Tochter von Ghul. Dreaharbeiten beginnen im März.

    Nolan hat geäusert das er sich weiter von den Comic Vorlagen entfernen will, was also (zum Glück) gegen eine neue Katastrophe à la Batman 3+4 spricht. Aber wie gesgat alleine wegen Bale und Nolan glaube ich nciht das Intimidation schlecht werden kann.

  4. #4

    Leon der Pofi Gast
    @hylian

    das gibt es gleich mal ein dito von mir ich hatte auch immer das gefühl das die filme immer billiger werden.
    ich muss aber gestehen, das mir noch nie ein batman film so richtig gefallen hat, ist wohl eher etwas für fans des fledermausmannes ..

    ich fand, dass die filme nicht das ware sind, aber ist nun mal geschmackssache.

  5. #5

    nohman Gast
    ich liebe die ersten beiden filme.
    man kann es drehen und wenden wie man will Burton ist einfach ein genie dazu die großartige besetzung und natürlich die tolle musik von meister Elfman ^^
    am besten gefällt mir nummer 2. der war wirklich schrecklich (im äußerst positiven sinn).

    die beiden filme von Schumacher waren mir einfach zu grell und schrill. nichts für mich.

    für den neuen hab ich auch ein gutes gefühl. Bale ist klasse, Nolan auch. freu mich schon drauf

  6. #6
    Ich bin nicht sicher, welche die ersten beiden Filme waren, aber meine zwei Lieblingsfilme sind die,
    in dem Jack Nickelson den Joker spielt, und der mit dem Pinguin, mit dem Multifunktionellem Regenschirm...

    Ich glaube, dass Val Kilmer Batman gespielt hat...
    George Clooney war ein langweiliger Batman... und die Stories sind zu verdreht...

    Aber den Riddler fand ich in der Zeichentrickserie am besten!

  7. #7

    nohman Gast
    @azrael - das waren die ersten beiden

    Keaton war in beiden Batman.
    Kilmer wars in teil 3

  8. #8
    Danke für den Thread

    Ich finde Batman eigentlich ziemlich klasse, vorallem die ersten beiden Filme "Batman" und "Batmans Rückkehr" mit Michael Keaton als dunkler Ritter der Nacht. Er ist imo der beste Batman, den es je gab.
    Val Kilmer und George Clooney passen da einfach nicht rein. Kilmer fehlt das gewisse Etwas und Clooney passt besser in ein Krankenhaus...
    Und Jack Nicholson als Joker ist doch unschlagbar, ebenso wie Danny de Vito als Pinguin (wenn ich das jetzt vergleiche mit Schwarzenegger als Mr.Freeze und Tommy Lee Jones als Two-Face...)

    DJ n

  9. #9

    nohman Gast
    nicht zu vergessen - Michelle Pfeiffer als Catwoman
    imo großartig

    weils grad irgendwo zum thema passt:
    ich hab grad Halle Barrys Catwoman kostüm gesehen. der kostümbildner gehört sofort gefeuert. wirklich scheußlich


    edit http://www.moviecitynews.com/notepad...2003/halle.JPG

  10. #10
    Mir gefallen die ersten beiden Batman Teile auch eindeutig am besten. Vorallem, weil Micheal Keaton Bruce Wayne perfekt verkörpert hat. Mittlerweile mutierte er irgendwie zu einer Witzfigur. Am schlimmsten war Val Kilmer, imo zu jung für diese Rolle(zumindest sah er zu jung aus). Und dann diese Kostüme , so könnten sie die aus den neuen Filmen echt in ein Musical bringen, müssten nur noch singen.
    Ne, da sah man zu sehr, wie gestellt das alles war.

    @nohman: Was ist das denn? Soll Catwoman echt so aussehen?
    Da hätten sie lieber das alte Kostüm nehmen können, das absolut besser aussah. So sieht sie aus wie eine Domina, kaum ernst zu nehmen.

  11. #11
    Enkidu hat vollkommen recht !!!
    Ich fand den ersten und zweiten in Ordnug !!! Ab Teil Drei fand ich es immer mehr langweilig !!!
    Joker fand ich als Schurken sowieso am besten !!!

  12. #12
    War nicht auch mal Schwarzenegger als Dr, oder Mr Frost unterwegs?
    Ich fand die Story viel zu übertrieben, und auch Uma Thurman, als diese Öko-Zecke...

    Hat mich ziemlich angekotzt...
    Und die ganze Kulisse war viel zu bunt

  13. #13
    yeah right, die ersten beiden batman-movies haben mich wegen der düsteren atmo fasziniert, obwohl ich teil 3 und 4 auch nicht sooooo schlecht fand (mag daran liegen, dass ich ein absoluter batman-freak bin! ).

    aber das schlimmste kommt bald!!! erinnert ihr euch? bei den ganzen batman-movies war batman sowas wie eine etwas kaputte heldenfigur. jetzt, in teil 5, soll er sowas wie ein 007 der superhelden werden!

    mein appell an die macher des films: tut's nicht! batman MUSS makel haben, wie er sie in den 4 teilen hatte (besonders in den ersten beiden!!!). wenn ihr aus bruce wayne einen notgeilen playboy mit tollen sprüchen macht, macht ihr den batman-mythos kaputt!!!

    und mein appell an die macher von "catwoman": besetzt halle berry ruhig mit der rolle, aber zwängt sie nicht ein kostüm, das aussieht wie aus 'nem pornoshop geklaut... dazu ist 1. halle berry und 2. catwoman zu schade!

  14. #14
    Nun, ich finde auch, dass Batman 1 und 2 auf einem sehr hohem Niveau waren. Sie waren den Comicvorbildern zwar nicht ganz treu, aber dennoch erzeugten sie eine super und düstere Atmosphäre. Batman Forever war DANK Joel Shumacher nicht mehr so gut, aber noch keine Katastrophe. Aber Batman und Robin ist der größte Mist. Schwarzenegger als Mr. Freeze und Clooney als Batman.... Na toll jetzt ist Batman auf das Kitschnievau des aller ersten Batmanfilms aus den 60ern herab gerutscht. Zu bunt, zu kindisch, zu schrill.... Shumacher hat das Batman Franchise gekillt. Hoffe, dass eventuelle neue Movies besser werden.

  15. #15
    Eben dank Tim Burton, der die Gabe hat, Verfilmungen nahe eines Märchen zu produzieren (man denke an Sleepy Hollow oder Edward mit den Scherenhänden, eben gerade am Kitsch vorbei, aber märchenhaft erzählt), ist Batman und Batman's Rückkehr eine Bereicherung gewesen. Die düstere Stimmung, die durch finstere Umgebung von Gotham City erzeugt wurde (und Elfmans Musik natürlich), war einfach grandios. In Teil 2 wurde das sogar noch verstärkt durch Dunkelheit, Schnee, Kälte und einen genialen Pinguin (Danny de Vito yay ) und eine sexy-mysteriöse hinterhältige Catwomen (Michelle Pfeiffer, rrr *_*), die beide Batman einen guten Konterpart geben.

    Problem:
    Bei Teil 3 war Tim Burton nicht mehr an Bord, der IMHO genial agierende Michael Keaton wurde durch Schmoll-Küss-mich-Lippe Val Kilmer ersetzt. Musste zwar nicht der schlechteste Griff sein, Kilmer spielt gar nicht mal sooo schlecht. Das Drumherum hat sich aber sehr verändert: grelles Licht, buntes Comic-Gotham, alles, was mit vorherigen Teilen zu tun hatte, wurde abgelegt, und als Batman-Liebchen wurde Nicole Kidman eingebunden, die den Charme eines Treppengeländers besitzt. Aber...ehrlich gesagt,...mir hat dieses Zusammenspielen aus irrer Kamera und Lichteffekten, die doch halbwegs gut harmonisieren, sehr gut gefallen (immerhin 3 Oscarnominierungen für Ton, Kamera und Bildschnitt).

    Teil 4....uh ah. Den kann man nur als schlecht bezeichnen; Spezialeffekte wie Schauspielleistung waren grottenschlecht. Mehr will ich mal dazu nicht sagen ^^

    Naja, da können wir nur hoffen, dass es bergauf geht. Aber ich bezweifle, dass der fünfte Teil an die ersten 2 genialen Meilensteine rankommen wird.... Aber ist das wichtig?

  16. #16
    Fand eigentlich noch einer, dass Robin in den Verfilmungen eher eine Last, als Hilfe war???
    Ist mir nur mal so aufgefallen...

    und irgenwie war Robin in den Filmen ein bisschen un-hetero, oder?

  17. #17
    Tim Burton ist einfach der King
    Man muss aber zugeben daß die Story bzw. die Widersacher bei dem Batmanfilm mit Dr. Freeze und Poison Ivy echt geil war. Insgesamt gesehen, sind aber Batman 1 und 2 von Tim Burton die besten Comicverfilmungen aller Zeiten.

    PS: Wartet nur drauf bis Batman vs Predator als Movie kommt.
    Den Scheiß gibts wirklich als Comic.
    Aber fix ist zumindest das Alien vs Predator ins Kino kommt - YEAH :creepy: (War der Predator eigentlich vor dem Film schon eine Comicfigur? Von Dark Horse? Oder gabs den Film zuerst?)

  18. #18
    Batman vs. Predator?

    Biste sicher?
    nur damit ich es verstehe: Batman ein Mensch, der keine waffen benutzt, sondern nur seine Fäuste, einen Boomerang und ein Gerät zum Abfangen von tiefen Stürzen

    gegen einen Predator? ein außerirdischer Jäger, der neben einer enormen Körperkraft auch noch ein Haufen Technik benutzt...
    neben einer fast perfekten Tarnkappe, einem autmatischen Läser, einem Gerät zur visuellen Optimierung... und natüröich einen Speer, eine Netzkanone und andere spezielle Ausrüstung...

    Und jetzt nur damit ich mich nicht irre, aber in wie fern hätte Batman auch nur den Ansatzt einer Chance?

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Azrael_Fish
    ... einem autmatischen Läser,...
    ja ja... wenn schon, dann bitte richtig, was?

    @ Batman VS. Predator:

    den gab's als comic?? war Predator von DC?? das wundert mich jetzt aber...
    aber interessant klingt's schon

    aber mal was anderes:
    in Teil 4 von Batman taucht ja neben Poison Ivy und Mr. Freeze auch Bane auf. Eine wirklich große Rolle hatte der Junge nun leider nicht.
    Im Comic war's ja nun so, dass Bane dort eine viel größere und auch bedeutendere Rolle hatte. Unter Anderem gab's da ja mal eine Sonderreihe, die da hieß "Bane bricht Batman das Rückrad" (ernsthaft! so hieß das!).
    Ich weiß ja nicht: ich persönlich hätte eher Bane für einen eigenen Film genommen... anstatt ihn als billigen Nebenbösewicht zu missbrauchen

    DJ n

  20. #20
    Bane? dieses genmanipulierte muskelaufgepumpte Vieh???
    im Film hatte der eher eine dienende Rolle... kann der überhaupt selber denken?
    naja, warum auch nicht... hohles Muskelmonster gegen Batman...
    wer hat den gewonnen?
    doch wohl der Held

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •