*lässt heute mal den Ar'daen stecken*
Um dich von vornerein mal mit einem Wort zu erschlagen: Schwachsinn.
Zumindest im Großteil aller mir bekannten Spiele, passt die darin enthaltene Musik wie die Faust auf's Auge und daher muss ich Daen absolut recht geben - der Macher weiß schon was passt (wenn nicht wird ihm die Com in ihrer bekannt freundlichen Weise auf's Dach steigen ^^).
Die einzige denkbare Gattung die diese Sorte Feature evt. brauchen könnte, sind Arcade-Spiele, bei denen das Spielprinzip den Spass ausmacht und die Musikuntermalung oft vernachlässigbar und deshalb ebenso oft grottig ist.
Nur jetzt mal die Frage, was macht man bei solch einem Spiel, das besagte Option nicht bietet? Man schaltet den Sound ab und kramt in der Mp3-Schublade. Falls es also deine intention ist ein Spiel zu machen, das nicht von dem Zusammenspiel zwischen guter Story, atmosphärischen (schreibe ich heute wohl zum 101-mal falsch) Schauplätzen und dazu passender Musikuntermalung lebt, dann ersparr dir die Mehrarbeit, mach es ohne Hintergrundmusik und lass die Leute hören, was sie wollen.
In einem traditionellen RPG hat freie-BGM-Auswahl jedenfalls NICHTS verloren.
~Ar'dun~