-
Veteran
Die Interaktion mit anderen Leuten bewegt sich IMO bei dem Spiel noch auf einem rein plathonischen Niveau.
Es gibt nicht so viele, und von denen sind die wenisgsten für irgendwas "zu gebrauchen".
Die Dialoge sind auch nicht auf einem so hohen Niveau, dennoch muss man das Erscheinungsdatum ganz stark mit einbeziehen und für die Zeit wars klasse.
Man bekommt zwar manchmal aus recht schwachen Gründen Gegenstände und Leute erzählen einem ohne Grund irgendein Zeug, aber es ist erträglich (auf jeden Fall recht wenig Dialog in diesem Spiel, wenn man es mit neueren vergleicht, was natürlich wieder auf die Zeit zurückzuführen ist).
Nebenmissionen (wie schon erläutert) sind eigentlich wenige vorhanden.
Es gibt nur zahlreiche Nebendinge, die man finden oder herausfinden kann, was ohne Walkthrough schon enorm viel Zeit beansprucht.
Man kann in diesem Zelda AFAIK die meisten optionalen Verwendungsgegenstände bekommen. Doch das ist weniger durch Subquests als mehr durch Absuchen der Umgebung zu erreichen.
Es gibt genug Dungeons, sogar die meisten in der ganzen Zeldareihe.
Nehme ich mal an, alles ist ein Minidungeon, in dem man keinen der "zeldatypischen" Palastgegenstände finden kann (Edelsteine, "Deamonte", aufpowerung des Masterschwert, AMulette, etc.), dann hat dieses Zelda 10 Paläste, 2 "kleinere" Paläste (der Stellenwert von diesen ist aber storytechnisch höher als von zB. der Eishöhle bei OoT) und das letzte Level.
Ich würde sagen, die reine Durchspielzeit ist niedriger als die von OoT (weil in ALttP IMO die Rätsel noch schwächer sind), mit dem Finden von allem ist sie wahrscheinlich auch niedriger als die, wenn man bei OoT alles bekommen will, für die Zeit aber ganz ordentlich.
Und wirklich kurz ist sie nun nicht.
Eine Wertung ist schwierig, ich kann dir nur sagen, dass es meiner Meinung nach einer der besten Zeldateile ist.
Die Grafiken wissen auch heute noch sehr zu überzeugen (ich liebe die ALttP Grafik^^), der Soundtrack hat viele gute Tracks, die Atmosphäre ist klasse (vor allem in der zweiten Spielhälfte), die vielen geheimen Gegenstände, das alles macht es für mich enorm gut.
Und natürlich die riesige Anzahl an Palästen, die die neueren Zeldas (MM und WW) irgendwie vermissen lassen, ist für mich ein riesiger Pluspunkt.
Das Parallelweltern Konzept ist auch meiner Meinung nach interessanter als die Zeitreisen aus OoT, vor allem, weil es viel mehr ins Spiel eingebunden wurde und es flüssiger funktioniert.
Bei OoT muss man nicht sooo oft in der Zeit zurückreisen, und wenn, dann muss man auch immer wieder zum Tempel marschieren, was das Konzept meiner Meinung nach etwas "zähflüssiger" macht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln