Zitat Zitat
Original geschrieben von Ramirez

[...]
Stimmt der Satz ist von Nitzsche aber er stellt damit auch den Übergang zum Übermenschen dar wo wir dann bei einem ganz anderem Thema wären
Weisst du, soweit ist das doch garnicht weg von diesem thema. Der übermensch ist ja -stark vereinfacht gesagt- der krasse gegensatz zu schillers definition. Er ist der bezwinger gottes und seines weltbildes und strebt nicht nach diesen werten.
Er hat also keinen grund mehr sich einen sinn zu suchen oder immerhin keine intention dazu, denn er lebt aufgrund des willen zur macht/leben, also wegen dem leben selbst und nicht wegen und nach irgendwelchen moralvorstellungen.

Der Mensch hingegen lebt nach moralvorstellungen, welche nach Nietzsche sinnleer sind, der mensch strebt -versimpelt gesagt- ,nach dem
nichts, der Übermensch hingehen nicht.

Nach Nietsche ist der Mensche die Brücke zwischen tier und Übermensch dar- wieder eine neue definition.

Allerdings sollte man es jetz wirklich bei dieser abgrenzung lassen, sonst landen wir noch vollends bei Nietzsche.

p.s.: ich weiss, dass das jetz etwas simpel gesagt war und dass die tiefe fehlt, aber ich hab bloss kurz aus meinen alten aufzeichnungen versucht einen kurzen überblick zu geben über den bezug Nietzsche-Anthropologie.