Soweit ich weiß gibt es nur einen großen Unterschied zwischen Mensch und Tier , der Mensch ist das einzige Lebewesen auf der Erde welches Informationen speichern kann. Angefangen bei den Höhlenmalereien über das Buch und nun zur heutigen digitalen Methode. Damit hat der Mensch einen riesigen Vorsprung gegenüber anderen Lebensarten , da auf diese Weise das Wissen aus vorhergegangenen Generationen aufgestockt wird , dadruch ist die Entwicklung des Gehirns ganz klar im Vordergrund bei der Evolution des Menschen ,das was uns an mangelnden Sinnesfähigkeiten fehlt gleichen wir durch unser Enormes Wissen aus über 10000 Jahren aus. Diese Möglichkeit haben die Tiere nicht deshalb passen sie sich auch körperlcih an ihre Umwelt an um so größere Chancen beim Überleben zu haben. Wir haben durch unser Enormes Wissen die Möglichkeit unsere Umwelt zu modifizieren um so unser bestehen zu sichern. Ich kenne keien andere Lebensform die auf die gleiche Weise handelt.



"Der Mensch ist das nicht festgestellte Tier" kommt afaik übrigens von Nietzsche und nicht von Gehlen, jedenfalls ist mir etwas ähnliches von Gehlen nicht bekannt.

Stimmt der Satz ist von Nitzsche aber er stellt damit auch den Übergang zum Übermenschen dar wo wir dann bei einem ganz anderem Thema wären