Wie ich mit kritik umgehe? gute frage:Zitat
Ich unterscheide meist zwischen mehreren Fatkoren. Die ersten zwei sind die Personen die mir kritik geben. Mag ich sie (sehr selten) so schau ich nach, ob sie recht haben. Mag ich sie nicht (regelfall) reagiere ich der Situation entsprechend aggressiev. Die nächsten zwei Faktoren, beinhalten die Tatsache ob man die Personen dazu angeregt hat zu kritisieren oder nicht. Wenn ich selbst dazu anrege, reg ich mich auch nicht drüber auf. Wenn sie einfach so kritisieren, ohne gefragt zu wernden greife ich darauf zurück:
Das dritte Kriterium sagt aus, ob die kritisierende Person provokativ reagiert oder nicht. Manche Lehrer agieren Sehr provokativ, in solch einem fall reagiere ich auch der Situation nach aggressiev. Das heiss, ich versuche mich zu wehren. Wenn es nicht provokativ ist, (und ich einiger maßen gute Laune habe) akzeptiere ich die Kritik.Zitat
Wie ich Kritik anderen über äusere? das ist leicht:
Hier geh ich n bisschen vorsichtig vor, man will ja keinen Verletzen.
Wenn um Kritik gebeten wird sage ich frei meine Meinung, halte mich aber so gut es geht im Ton. Wenn ich etwas föllig verkehrtes sehe, übe ich auch kritik. Aber nur wenn ich mir 100% ig sicher bin, dass ich im recht liege. (seltsamerweise´, bemerke ich erst hinterher, dass ich meistens kräftig daneben lange)
Zum auffassen gehört eigentlich nur das:
MAN SOLLTE sich immer vor augenhalten, das es nur kritik ist, und dass man sich davon nicht beinflussen zu lassne hat. (hab während meiner Schullaufbahn, schon gemerkt, dass wenn ich kritik ignorre, dass das ergebnis auch gut werden kann)
Kritik soll einem nur helfen frühe Felher zu finden, und somit besser arbeiten zu können.
Zum erteilen, ist es schwierig:
Einerseits, sollte man schon genau das sagen, was einen bedrückt, andererseits aber sollte man es nicht übertreiben. Die schlechteste Form Kritik los zu werden, ist sie schreihend wiederzugeben. Wenn man jemanden kritisieren will, muss man sich gut überlegen, ob:
1. man recht hat. (sehr sehr wichtig)
2. es notwendig ist. (wenn die kritik nicht viel verändern würde)
3. wie man es rüberbringt. (ambesten mit keinem oder fast keinem aggressievem Ton)
Jo, das wars von mir zur Kritik, nun bitte ich darum falls mir etwas entgangen ist (ist es 1000%ig)![]()