Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Zelda-Mangas - Was sagt ihr dazu?

  1. #1

    Zelda-Mangas - Was sagt ihr dazu?

    Hi Leute,

    ich hab derletzt eine Seite entdeckt (sag mir mal einer, ob ich den Link überhaupt posten dürfte XD ) wo es jede Menge Zelda-Mangas zu eigentlich jedem Zelda-Spiel gibt. Kennt die Mangas schon einer? Und wenn ja, was haltet ihr davon?

    Also ich finde die Mangas klasse, total gut gezeichnet, eine ziemlich solide Story und sonst alles andere auch nicht schlecht.

    Und überhaupt: Wie fändet ihr es, wenn sich Carlsen oder Egmont Manga die Lizenz dafür nehmen würde, damit die Mangas nach Deutschland kämen? (auf deustch natürlich XD )

    Is jetzt vielleicht etwas unübersichtlich, aber ich hoffe, ihr könnt die eigentlichen Fragen rausfiltern und beantworten.

    bis dahin

    V-King

  2. #2
    Puh, das einzige, was ich mal gelesen habe, waren ein paar Kapitel vom Ocarina of Time-Manga und zwar als übersetzter Scan^^;; (Au, nein, bitte, nicht hauen! Ich tus auch nie wieder >_<). Allerdings ist die Seite, auf der der das zu lesen war, schon lange offline.
    Zum Inhalt: die Zeichnungen finde ich einfach wunderschön (Link in groß... *sabber*) und die Story hält sich ja recht nah an das Spiel, die paar Abweichungen kann man ja wohl verschmerzen. Der Erzählstil ist natürlich ein bisschen episodenhaft, aber das stört mich eigentlich nicht groß. Insgesamt bewegt die Umsetzung nicht die Welt, aber ist meiner Meinung nach für Fans schon äußerst empfehlenswert. Bei den Umsetzungen der anderen Zelda-Titel wird es wohl ähnlich ausschauen mit der Qualität.
    Ich hätte gerne weiter gelesen (...vielleicht mit besserer Übersetzung? War nämlich stellenweise nicht sehr glorreich, aber egal), folgerichtig würde mich eine deutsche Veröffentlichung sehr freuen. Wenn keine kommt (was ich auch nicht glaube...) und ich irgentwann ne Menge Kohle übrig hab, kann ich ja mal schauen, ob ich mir einfach die Original-Bände importiere... (Was hör ich da? Ich kann kein Japanisch? NA UND? )

  3. #3
    Den Zelda Manga hab ich zwar schon öfter mal auf Websites gelesen, aber nie runtergeladen und gelesen.
    Vom Zelda Anime hab ich aber glaub ich irgendwo noch zwei Episoden *g*

  4. #4
    HABEN WILL! ^^ Besonders die "Ocarina of Time" Mangas...Überlege schon seit geraumer Zeit, ob ich nicht Carlsen oder EMA schreiben soll...

  5. #5
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Yuna*2
    HABEN WILL! ^^ Besonders die "Ocarina of Time" Mangas...Überlege schon seit geraumer Zeit, ob ich nicht Carlsen oder EMA schreiben soll...
    Im EMA Forum oder EMA generell wirst du leider kein gehör finden.
    Es gab mehere themen zum Zelda Manga ob er den nicht hier erscheinen,bis dato is nix dabei rausgekommen.
    Vermutlich auch weil es unglaublich schwer ist an Lizensen von Video Spiel Manga ranzukommen.
    Leider kenne ich mich da aber nicht so aus,aber bsw E''S von Gangan(Square-Enix Tochter Verlag)wurde bsw damals von Carlsen gestoppt wegen eben problemen mit der Lizens,im gleichen Verlag läuft zbs auch Fullmetal Alchemist.

    BTW: Sollte auch mal der Dragon Quest Manga,"Dai no Daibouken"(in Spanien und Frankreich als FLY bekannt)hier erscheinen,wurde aber wegen Lizensvergabe auch nicht's draus.

    Carlsen würde ich erst garnicht anschreiben,ist reine Zeitverschwendung(glaub mir ich sprech da aus erfahrung)zumal der Verlag eh nur den grössten mist rausbringt,und wenn was kommt dann mit grauenvoller übersetzung.

  6. #6
    Hmmm...sprecht ihr alle von dem hier(oben auf ZeldaManga klicken(bitte nicht wegeditieren da das erste Kapitel auch auf Zelda-Planet ausgestellt ist))?

  7. #7

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Gourry Gabriev
    Carlsen würde ich erst garnicht anschreiben,ist reine Zeitverschwendung(glaub mir ich sprech da aus erfahrung)zumal der Verlag eh nur den grössten mist rausbringt,und wenn was kommt dann mit grauenvoller übersetzung.
    Fettes DITO!
    Ich habe noch nie so einen Verlag wie Carlsen erlebt. Haben von manchen Serien schon seit Jahren die Lizenzen (und es gab kein Veröffentlichungsverbot wie bei RG Veda) und bringen die Serien einfach nicht raus. Lieber werden noch mehr Lizenzen gekauft usw. usw.
    Naja, von der Präsens im Forum brauche ich erst gar nicht anfangen. Während sich Georg F.W. Tempel als Verlagsleiter von vgs (wo auch EMA dazu gehört) die Zeit nimmt den Forenusern Fragen zu beantworten, schafft das bei Carlsen nicht mal ein normaler Mitarbeiter.
    Seit Monaten sinkt der Anteil der Carlsen-Manga die ich mir kaufe kontinuierlich. Wenn Saikano und Trigun nicht wäre, würde ich momentan gar nichts mehr kaufen.

  8. #8
    Naja, zu dem mit Carlsen haste recht, die bringen zur Zeit echt nichts gescheites. Das einzige was ich mir kaufe vondenen ist zur Zeit One Piece. Schlechte Übersetzung hin oder her (ich kenn die englischen oder japanischen Fassungen nicht, also weiss ich auch nich, wie gut oder schlecht das übersetzt wurde).

    Ausserdem gibt es ja afaik wenigstens EINEN Manga zu einem Videospiel, der sogar in deutsch (von EMA) rausgekommen ist: Legend of Mana. Ich habs zwar nie gelesen und das Spiel nie gespielt, deswegen weiss ich auc nicht, ob sich der Manga an die Story des Spiels hält oder überhaupt was damit zu tun hat, aber wenn schon ein VG-Manga draussen ist, warum sollen es dann nicht noch mehr werden?

    Zumal es (um mal zum Topic zurück zu kommen) auch noch Zeldamangas gibt, die schon jenseits der 10-Jahres-Grenze sind (beispielsweise der Manga zu Legend of Zelda oder zu Link to the Past).
    Sind zwar schon älter aber hey! Dragonball ist auch schon 20 Jahre alt! Und jeder kauft sichs immer noch!

    EDIT: @ Sidney: Ja den meinte ich. Aber es gibt auch noch eine andere Seite, wo es Mangas zu A Link to the Past, Link's Awakening usw. gibt. Nur war ich so blöd und hab den Link zu der Seite aus meinen Favoriten gelöscht (AAARGH! Heul! Zum Glück hab ich alles gespeichert XD )

    Geändert von V-King (05.01.2004 um 23:18 Uhr)

  9. #9
    Also zu den Übersetzungen muss ich sagen, dass es ganz offen gesagt nicht einfach ist, etwas so zu übersetzen, dass es passend, stimmig usw. klingt! Ich hab unlängst ein Stückchen von "Gouhou drug" zusammen mit meiner Mutter aus dem Brasilianischen übersetzt (also brasilianisches Portugiesisch) und hatte irrsinnige Schwierigkeiten, das gut klingend hinzubiegen. Vor allem, da es auch Ausdrücke gibt, die man ganz einfach nicht ins Deutsche übersetzen kann, weil es sie hier nicht gibt (wie etwaige Schimpfwörter...)

    Also, bitte zuerst selbst versuchen und dann meckern, ja? Manche Verlage machen wirklich schlechte Arbeit, aber es gibt auch welche, die sich Mühe geben und die werden auch nur niedergemacht...

    "Fruits Basket" ist beim besten Willen keine langeweilige Serie oder schlecht, aber was mich stört ist, dass die in der Daisuki erscheint und somit ein neuer Band nur alle vier Monate. Und da in Frankreich ein neuer Band alle 3 Wochen erscheint und die fast schon bei Band 9 sind, bestelle ich sie eben von dort ^^

  10. #10
    woah Sidney vielen Dank
    der Manga is endlosgeil
    danke mann
    echt voll krass
    ich hoffe, dass der Okarina of Time Manga bald weiter geht

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •