Oh, schön schön!

Zitat Zitat
*Story:
Ganz wichtig! Hier ist es wichtig, dass ihr die Story analysieren könnt. Ihr solltet hier ein großes Allgemeinwissen haben, um beispielsweise zu erklären welche Namen aus Mythologie entnommen wurden und eventuell warum. Interpretationen solltet ihr auch erstellen. Außerdem solltet ihr die Kritik als solche erfassen und sie genau anhand von Beispielen erklären. Außerdem sollten ihr die Beziehungen zwischen Charas erklären (Liebe, Vater-Sohn,...). Begriffe wie Steam Punk o. Ä. sollten keine Probleme sein.
Ja, so würde ich das auch sagen.
Es ist aber allgemein wichtig zu interpretieren nicht nur in diesem Bereich. Dazu später mehr. Ihr solltet auch auf den Zweck des Spieles eingehen(nein, nicht Geld machen, auch wenn das auch einer wäre). Mythologie kann man auch mit ein bisschen Reserche rausfinden.

Zur Story könnte man noch mehr machen:
-Charakteranalyse
-Weltanalyse(Kultur, Religion etc.)
-Asoanalyse (dass heißt, in weit man die Chars auf gewissen Personen oder Ereignisse mit unsere Welt verbinden kann)

*Wäre vielleicht ein Thema für mich.


Zitat Zitat
*Spielsystem:
Analyse der Kampfsysteme (Echtzeit,Rundenbasiert,...). Wie werden Reisen zwischen den Locations gemacht (Weltkarte, Automatisch,...)
Wie sieht die Menüführung aus? Ist die Steuerung einfach,...?
Wer nur A-RPGs gespielt hat, ist wohl eher fehl am Platz.
Hier wäre auch wieder die Frage: Warum wählt man dieses KS etc.?
Also schon wieder eine kleine Interpretation.

Zitat Zitat
*Grafik:
Welche Grafik wird benutzt? Ein kurze Geschichte zu den Cel-Shading Stil ist erwünschenswert. Inwiefern bereichert der Stil die Atmosphäre? Kommt alles wie von den Machern gewollt rüber?
Wer den Unterschied zwischen Bitmap und Polygongrafik nicht weiß, sollte dem Thema aus dem Weg gehen.
Naja, nicht nur Cell Shading oder? 16 Bit Ära etc. kann man auch berichten.

Zitat Zitat
*Sound:
Wie erwähnt solltet ihr hier eine Menge Ahnung haben. Welche Emotionen sollen durch Musik rüber gebracht werden. Passen die Stücke zu den Situationen? Passen die Soundeffekte zu den Bildern/Aktionen? Wer nicht weiß, ob der Komponist mit einem Stück Liebe oder Hass charakterisieren wollte ist falsch beraten, wenn er sich hierfür meldet.
Auch hier kann man wieder interpretieren. Es gibt auch rethorische Figuren in der Musik. Wer sich gut auskennt, und vielleicht ein paar Noten hat, kann sich gerne melden!

@Arki
Du hast die Sub-Genres vergessen!