Wer sich als Ottonormalmensch von Musik beeinflussen lässt ist seelisch schwach. Genau wie Triebtäter, Mörder, Raucher.. Ob es auf mich einen allzu großen Einfluss hatte, welche Musik ich bis heute hörte, kann ich nicht mit voller Bestimmtheit sagen, denn zur Zeit, als ich meinen eigenen individuellen Musikgeschmack entwickelte, befand ich mich noch im Reifeprozess zum erwachsenen Menschen. Mein Verhalten/Stimmung etc. jedenfalls beeinflusst meine Musik keineswegs, äußerlich sieht man es mir allerdings schon einigermaßen an, mit welcher Richtung ich angefreundet bin (Kutte, Nieten, Totenköpfe, Pentagramme, Bandshirts... ). Ich trag auch sehr gerne schwarz (besonders gern den Ledermantel), dies resultiert aber nicht aus der Musik, sondern daraus, dass ich eine sehr helle Haut habe und ich den Kontrast zur schwarzen Kleidung als schön empfinde. In meiner Entwicklung zu einer eigenen Persönlichkeit hat es mir schon geholfen, da ich von einem kleinen introvertierten Grundschüler mich zu einer sehr selbstbewussten, aufgeweckten und offenen Person verändert habe.

Und ein Mörder steckt in den wenigsten, aber in allen steckt ein potentieller Totschläger. Im Affekt besitzt jeder von uns die Fähigkeit, das Leben eines Menschen zu beenden, im Moment einer extrem starken emotionellen Spannung.