mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. #1

    Sephiroth_2000 Gast

    RPG Sound

    So, glaub so einen Thread gibt es noch nicht. Hier geht es alles rund um die Musik der Rollenspiele.

    Welches findet ihr hat den schönsten, geilsten, rockigsten (oder was auch immer) Sound? Oder gibt es bestimmte Titel zu Spielen die euch begeistern. Ich bin auf jeden fall ein begeisterter Fan (allg. auch von Musik) Finde Gamessound einfach nur genial. Die Musik in einem Rollenspiel macht von mir aus gesehen ca 1/3 vom ganzen Spiel aus. Denn sie vermittelt die ganze Atmosphäre vom Spiel.Spiele sie auch gerne auf dem Klavier und habe auch schon 2 Stücke für unser Stadtorchester (Is ne Brass Band, wem das was sagt) arrangiert. Habe schon ein schönes Archiv von meinen Lieblingsgamemusik gesammlt. Was aber teilweise recht schwierig war, denn einige sind sehr selten zu finden.

    Nun, ich lieste mal ein paar auf und schreibe so dazu was ich dabei "fühle". Ja ich weis, tönt jetzt Tuntenhaft, aber was solls. (Sehts als Beschreibung ) Müsst es ja nicht lesen

    Na dann:

    Hier findet Ihr eine Liste von verschiedene Musikstücken von Rollenspielen. Zudem habe ich auch ein paar Stücke von Animes aufgelistet, da der Stiel von denen meistens eng verwandt ist mit denen der RPG`s. Auch wegen den Anime - Filmsequenzen in manchen Spielen. Mir persönlich gefallen sehr gut die apokalyptischen Stiele. Aber seht selbst:

    Mystic Quest Decisive Battle (Orchestral)

    Eine geniale Umsetzung der Schluss Kampf Melodie. Der Anfang macht ein wunderschön weich gespieltes Klavier. Wirklich, so einen schönen Klang bringen nicht viele hin und ist auch recht schwierig. Bis 0.24 ist das Klavier alleine, danach setzt das Orchester ein und übernimmt die Hauptmelodie. 1.00 setzt der unheimliche mysteriöse Teil ein. Ein stetiger Spannungsaufbau welcher sich bis 1.50 ausdehnt. Danach beginnt der schnellere Teil (die End-Kampfszene). Ist noch interessant gemacht. Mit den sich abwechselnden Taktarten. Ab 3.09 setzt ein Gitarren Solo ein der dann bis zum Schluss 3.34 geht.



    Skies of Arcadia Final Fight

    Die Kampfmusik des End-Kampfes. Da wo man gegen Ramirez welcher sich mich Zelos verschmolzen hat kämpfen muss. Ich finde diese Melodie genial. Zuerst ein kurzes Intro bis 0.26 wo dann der Kampf beginnt. Man fühlt richtig heraus, wenn man die Hauptmelodie hört, den langen Weg welcher man bis hierhin bestritten hat. All die Gefahren, Gegner und Hindernisse die man überwunden hat. Und nun konzentriert sich alles auf diesen einen alles entscheidenden Kampf. Man spürt auch die Verbundenheit der Freunde und der Verpflichtung welche man der Welt gegenüber hat. Und somit kommt auch der Sieg immer näher (2.05) Siegessicher geht man dem Ende entgegen.

    Suikoden II Opening Theme
    Auch hier wieder ein apokalyptischer Anfang. Wie immer bei diesen Stielen beginnt es leise und langsam mit einzelnen Stimmen und einer traurigen und verzweifelter Stimmung. Dieses Intro geht bis 0.28 wo es dann in den schnelleren Teil übergeht. Bis 0.57 wo es dann schlagartig aufhört und ein langsamer teil kommt. Dann völlig überraschend ab 1.30 der majestätische auflösende Teil. Hier kommt die Hoffnung zum Vorschein. Erstreckt bis zum Ende.

    Wild Arms Intro

    Hier sag ich nur ein. Unbedingt anhören. Wunderschöne Melodie der zur Stimmung und dem Stiel des Spieles passt. (Wild West) Pfeifende Melodie mit Gitarren begleitet wird dann 0.45 zusätzlich mit Orchester begleitet und anschliessend 1.06 übernommen. Bis es dann in den Schluss geht und alles immer dünner wird, bis alles verklingt. Ich sag`s noch mal; Wunderschön!!!


    The Visions of EscaflowneDance of Curse II (Battle Music)

    Schneller Auftakt. Alles ist gewappnet für einen Krieg Gut gegen Böse und steht bereit. 0.17 Beginnt die Schlacht. Ein wildes Getümmel bildet sich. Es scheint nicht mehr aufhören zu wollen und es steht nicht gerade gut für die Guten, bis sich 2.47 ein kleiner Hoffnungsschimmer zeigt. Alle Ihre Kräfte nochmals vereinigt gehen die Guten in einem letzten Angriff vor 3.35. Bis sie die Schlacht dann gewonnen haben.


    The Visions of Escaflowne Final Vision

    Ihr habt eine lange und erschwerliche Reise hinter euch die zu einem mystisches und längst vergessenes Land führte. Und endlich seit ihr am Ziel angekommen. Eine riesen Erleichterung überkommt euch und ihr könnt es fast nicht glauben. So beginnt der Anfang. Als plötzlich ein geheimnisvolles leuchtendes Wesen vor euch erscheint 0.50 und euch in dieses Land begleitet...


    The Visions of Escaflowne Flying Dragon

    Es beginnt heroisch fast majestätisch bis sich bei 0.21 eine Gefahr bemerkbar macht. Doch diese löst sich schnell ab 1.15 Siegessicher auf. Danach beginnt ein sehr auflockender Teil. Ich stell mir hier jemand vor der auf den Rücken eines Drachen in den Lüften über den Wolken schwebt und der Wind einem durch das Haar strömt. Immer weiter dem Sonnenuntergang entgegen bis man nichts mehr sieht. So hört es dann auch auf.

    The Visions of Escaflowne Gregorian Chant

    Hier hört ihr den gregorianischen Chor. Eine immer kehrende und Zentrale Melodie in der Serie. Beginnt unheimlich als ob eine Gefahr sich nähert. Im Hintergrund hallende Töne zusätzlich zu dem gregorianischen Chor. Bis 1.20 die Unruhe langsam einfliesst. Ab 2.15 setzt sich noch eine zusätzliche kraft durch die sich mit melancholischen Akkörden bemerkbar macht bis alles wieder ins nichts verschwindet. Die Gefahr ist vorbeigezogen, die Anspannung löst sich.

    Legend of Zelda

    Wer kennt sie nicht. Die Haupt-Melodie von Zelda. Bei diesem Lied, welches John Williams arrangiert hat, wurde diese Melodie nochmals ausgebaut und kombiniert. Das Stück beginnt mit einem leichten Intro bis es bei 0.18 mit der bekannten Fanfare beginnt und ab 0.26 mit dem Zelda Thema fortfährt. Ab 1.18 kommt der langsame Teil welcher sich erstreckt bis 3.10 wo dann wieder mit der Fanfare und der Hauptmelodie übernommen wird, bis es dann bei 4.01 in den sich steigenden Schluss geht.

    Final Fantasy VIII Liberi Fatali

    Eine typisch apokalyptischer Stiel wie es in den Final Fantasy Reihen so üblich ist. Es beginnt ruhig und unheimlich mit einer Frauenstimme. Ab 0.14 beginnt allmählich der Aufbau. "Der Kampf beginnt". Man merkt wie sich langsam eine Spannung bildet welcher sich auflädt und ab 1.49 freigelassen wird. Dann gehts erst richtig los. Man spürt richtig den Hass, welcher man beim Kampf entwickelt und freilässt
    Der Kampf spitz sich immer mehr zu bis hin zum Finale 2.55. Danach abrupter Wechsel in den Ausklang.


    Sooo, das sollte fürs erste mal reichen.

    /Edit

    Ach übrigens, wenn sich einer interessiert der kann sich ja bei mir melden. Dann kann ich ihm ja ein paar mp3 files schicken. (oder per FTP) Hab glaub noch nen recht guten Anschluss, sollte schnell gehen. Downstream: 2Mbit/sec. Upstream; 0.5 Mbit/sec ***prahl!!!!!! 8) ***
    Geändert von Sephiroth_2000 (06.01.2004 um 21:01 Uhr)

  2. #2

    Sephiroth_2000 Gast
    Ich nochmals. Bin noch neu hier und hab beim Stöbern des Forums gesehen, dass es nen extra Musik Abteil gibt. Ich glaube da wäre dieser Beitrag besher aufgehoben. Könnte es ein Mod wohl schieben. THX

  3. #3
    Hm, ich würde sagen das passt schon ganz gut hier in dieses Forum, es geht ja um RPGs.
    Da stört dein Doppelpost schon eher

    Also, um ehrlich zu sein, ich spiele ein Spiel meistens nur wegen seinem Sound.
    Die Grafik veraltet schnell, aber ein guter Sound bleibt.
    Auf Anhieb fallen mir da Megaman2 und Castlevania2 für GB ein, oder Terranigma und FF6 für SNES usw.
    Grafisch gesehen alles Gurken, aber mir egal, die musik gefällt mir und verzaubert mich (wenn ich nur an Zelda 3, Mystik Quest oder Chrono Trigger denke, lechz)

    Ich kann dir jetzt nicht die Titel der Musikstücke nennen, nur soviel:
    Der Sound ist für mich ungeheuer wichtig, da er bei mir das Flair erzeugt, nicht die Grafik.
    Meistens spiele ich ein Spiel eher nochmals durch, wenn die musik Klasse war, wie FF7 oder 9 zum Beispiel.

    Das es zu The Visions of Escaflown ein Spiel gibt, wusste ich nicht, ich habe aber gerade 3 OSTs hier liegen, da ich die musik des Anime mehr als genial finde.
    Das gleiche gilt für Renmei Haibane und Cowboy Bebop und und und....wie gesagt, der Sound machts, zusammen mit einer dramatischen Szene brennt es sich am besten in den Schädel....argh, wenn ich nur an Folge 5 von Bebop denke...seufz^^

    Achja, noch etwas zu Zelda: ich fande den Game Boy Sound von Link's Ausflug von 1993 am besten, die Insel Cocolint hatte dieses gewisse etwas....die beiden Nachfolger waren schwach, und Four Sords ist nur ein Remake des SNES Klassikers.

    Also, wie gesagt, der Sound ist mir mit am wichtigsten, am ende kommt die Grafik.
    Zumin. bei mir.

  4. #4
    Da geht es ja endlich mal jemandem wie mir...wenn die Kämpfe beginnen, die Musik anfängt zu spielen...und einen der wohlige Schauer über den Rücken läuft...wenn man den Controler stärker umfasst, wie der Held den Griff seines Schwertes!

    Mit lautem Schrei der Wut und des HAsses lässt man allem freien Lauf was sich im Laufe des SPiels anstaute, und beweistd as die ultimative Kraft des Bösen nicht so mächtig ist, wie viele behaupten...

    Es gab Momente, da waren solche Kämpfe alles für mich! Dann war alles andere wogfür man gekämpft hat nebensächlich, und man ging im Feuer des Kampfes und der Musik einfach unter...

    Das waren zum Beispiel des Höllenfürsten-Theme aus Lufia...
    Man sieht sich der größten Bedrohung dieser Welt wieder, die es jemals gab. Eine alte Freundin zeigt ihr wahres Gesicht, und irgendwo zwischen Trauer und Verrat, keimt die kleine Flamme des Kampfes, die sich binnen Sekunden zu einem Inferno ausweitet, da der Kampf beginnt, und diese apokalyptische Melodie beginnt zu spielen...
    Stolzes Mitglied von: Cult of DOAX Babes!|Lang lebe unser Kult!|Warum ich DoA liebe?

    ---
    "Sage die Nacht sei dunkel, und du hast recht.
    Sage sie sei Schwarz, und du lügst."

  5. #5

    Sephiroth_2000 Gast
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Dune
    Das es zu The Visions of Escaflown ein Spiel gibt, wusste ich nicht, ich habe aber gerade 3 OSTs hier liegen, da ich die musik des Anime mehr als genial finde.
    Nö, das hast du wohl falsch verstanden. Ich hab da folgendes geschrieben:

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Sephiroth_2000
    Zudem habe ich auch ein paar Stücke von Animes aufgelistet, da der Stiel von denen meistens eng verwandt ist mit denen der RPG`s. Auch wegen den Anime - Filmsequenzen in manchen Spielen.
    Also ich weis auch nichts von einem VofE Game.

  6. #6
    Die OSTs bei den Games sind mindestes genauso wichtig wie andere elemente wie rafik und Story. Wenn der Sound vernachtlässigt wird ist das Spiel nur Halb so Gut.

    Ich selber besitze diverse Soundtracks (ungefähr 26, draunter FFVI Dear Friends ,FFVI Grande Finale, ff X OST, Grandia Greatest Hits, Zelda Hyrule Symphony, FFTA OST, SH 2 JAP VERSION OST ,Suik Orrizonte, Dark Chronicle OST ,Xenosaga OST, Xenogears Creid usw.)


    Ausserdem höre ich gerne den Sound von der Star Ocean Reihe.

    Game Sound Rulez!!
    Jane: hey, findsch du mich herzig? alli seget's.
    Suicide Lo: ja, wieso?
    Jane: ähm, nur so.
    Suicide Lo: schön.
    Jane: Was machsch?
    Suicide Lo: Gaht dich eigentlich ziemlich wenig ah.
    Jane: . . .
    Suicide Lo: WAS!?
    ~ Jane has signed off ~

  7. #7
    Früher war mir die Musik in Videospielen eigentlich immer enorm egal, und ich sehe es auch jetzt noch nicht als wirklich spielspaßmindernd an, wenn nicht der beste OST im Hintergrund läuft, so lange der Sound erträglich ist.
    Dennoch achte ich heute, gerade bei RPGs, viel stärker darauf, was gespielt wird und wie es mir gefällt.
    Weil ich musikalisch nicht so bewandert bin (eher eine "taube Nuss"^^), fällt es mir bei nicht sonderlich eindeutigen Musiken jedoch schwer, sie ohne SZene in eine Spalte einzuordnen.
    Dann vermittelt mir die SZene mehr, was die Musik auszudrücken versucht, wobei es eigentlich andersrum sein sollte
    Viele Endkampftracks gefallen mir persönlich sehr gut, meistens auch die von traurigen oder eher depressiven Szenen.
    Ich muss eine Szene im Kopf haben, sonst bringt mir so ein Musikstück in der Regel recht wenig.
    Musik nimmt bei mir einen Stellenwert irgendwo zwischen Story (mir am allerwichtigsten), Charakteren (gleich nach Story) und Gameplay (mittelmäßig wichtig, kann auch mit einem nicht so guten leben, wenn die beiden anderen Sachen und/oder der OST stimmen) ein.
    Die Grafik hat bei mir den niedrigsten Stellenwert, schafft aber IMO auch noch Atmosphäre.
    Lieder, in denen gesungen wird, sind aber meistens meine Favoriten (wobei die Art des Gesanges da sehr unterschiedlich sein kann).
    Bei Anime muss ich hingegen sagen, dass der OST in der Regel für mich eher im Hintergrund dudelt, weil ich mehr auf die Stimmen, Animationen, und von der Handlung abgelenkt bin (bei einem RPG kann man Texte weiterdrüken, wann man will, kann also ggf. auch einfach mal der Musik lauschen, was bei einem Anime schwerer zu realisieren ist); für mich sind Menschen sowieso ein Wunder, die sich auf die Musik, die Stimmen, die Animationen und die Handlung gleichzeitig konzentrieren können.

    Ich dachte im übrigen auch, dass du dich auf ein Spiel zu Tenkuu no Escaflowne beziehst. Den Grund dafür kann ich dir sehr leicht erklären:
    Zitat Zitat
    Ihr habt eine lange und erschwerliche Reise hinter euch die zu einem mystisches und längst vergessenes Land führte. Und endlich seit ihr am Ziel angekommen. Eine riesen Erleichterung überkommt euch und ihr könnt es fast nicht glauben. So beginnt der Anfang. Als plötzlich ein geheimnisvolles leuchtendes Wesen vor euch erscheint 0.50 und euch in dieses Land begleitet...
    Du sprichst hier so, als wäre man selber (die Spieler) derjenige, der das alles durchgestanden hat. Es ist so formuliert, dass du (die SPieler) ansprichst. Die "Zuseher" kann man so keinesfalls ansprechen, weil man bei einem Anime nur zuguckt, selbst aber nichts tut, anders als in einem Spiel, wo so eine Ausdrucksweise vollkommen klar ist.
    Ich weiss nun nicht, ob du damit die Charaktere ansprechen wolltest, wenn ja, dann halte ich das für ein wenig seltsam O_o
    Ansonsten finde ich die Ausdrucksweise nur missverständlich.
    Geändert von General_Zwinger (09.01.2004 um 03:23 Uhr)

  8. #8
    Besonders wichtig ist mir der Sound in Spielen auch nicht. Die Musik kann zwar manchmal ungemein zur Atmosphäre beitragen, wenn sie auch richtig stimmig ist und gut zur derzeitigen Szene dazupasst, aber die meisten RPGs schaffen das imho auch ohne den OST. Imho sind es eher Survival-Horror-Spiele, bei denen das akustische in den Vordergrund rückt, und da bezieht es sich auch nur auf die Geräuschkulisse.

    Gute Musik ist also eher sowas wie ein netter Zusatz für mich (gleich wie gute Graphik-Effekte), solange es sich um kein nerviges Gedudel handelt kann ich auch mit weniger berauschenden OSTs leben, ohne dass das das Spiel für mich abwerten würde.

    Was aber nicht heist, dass ich richtig gute Musik in Games nicht zu schätzen weiß, Stücke wie "Time's Scar" aus Chrono Cross zB kann ich mir auch stand alone gut anhören.

  9. #9

    Sephiroth_2000 Gast
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von General_Zwinger
    Du sprichst hier so, als wäre man selber (die Spieler) derjenige, der das alles durchgestanden hat. Es ist so formuliert, dass du (die SPieler) ansprichst. Die "Zuseher" kann man so keinesfalls ansprechen, weil man bei einem Anime nur zuguckt, selbst aber nichts tut, anders als in einem Spiel, wo so eine Ausdrucksweise vollkommen klar ist.
    Ich weiss nun nicht, ob du damit die Charaktere ansprechen wolltest, wenn ja, dann halte ich das für ein wenig seltsam O_o
    Ansonsten finde ich die Ausdrucksweise nur missverständlich.
    Also die Beschreibung ist so gemeint: Ich hab mir die Musik angehört und das ging mir dabei durch den Kopf. Also unabhängig von der Anime Serie oder sonstigem. Das sind einfach meine Gedanken und Fantasien die beim anhören durch den Kopf gehen. Ja ich weis, hätte es bei dieser Beschreibung vielleicht vermerken sollen.

  10. #10
    Zitat Zitat
    Also die Beschreibung ist so gemeint: Ich hab mir die Musik angehört und das ging mir dabei durch den Kopf. Also unabhängig von der Anime Serie oder sonstigem. Das sind einfach meine Gedanken und Fantasien die beim anhören durch den Kopf gehen. Ja ich weis, hätte es bei dieser Beschreibung vielleicht vermerken sollen.
    Das hatte ich schon verstanden, dennoch finde ich die Formulierung, die ich oben zitiert habe, missverständlich.
    Das dir diese Gedanken durch den Kopf gegangen sind, ist meiner Meinung nach auffällig genug^^
    Weil du von "ihr" sprichts- wer geht dir denn mit "ihr" durch den Kopf^^? IMO sprichst du ganz klar Aussenstehende an, oder die Charaktere direkt.
    Ach ja, ein paar Tracks, die ich besonders mag, sind:
    Time's Scar (Chrono Cross)
    Brink of Time (Chrono Trigger)
    Sorrow (Seiken Densetsu 2)
    Song of Mana (Legend of Mana)
    The Sorcerer (Seiken Densetsu 2)
    Dragon Island (Zelda- The Wind Waker)
    Light World Theme (Zelda- A Link to the Past)
    Advanced Wind (Wild Arms 3)
    Prologue (Final Fantasy)
    Prelude (Final Fantasy)
    One-Winged Angel (woher wohl^^)
    The Extreme (Final Fantasy VIII)
    Two Small Pieces (oder so; aus Xenogears)
    Es gibt natürlich mehr, vor allem aus FF, CT/CC, Xenogears, der Seiken Densetsu Reihe, Zelda Reihe und der Wild Arms Reihe, aber ich lasse es dabei.

  11. #11
    Ich liebe auch Spielemusik sehr. Egal ob als Midi, mp3 oder SPC, wobei manchmal die Midis sogar besser klingen. Mein Vater sagt immer das "Geduddel" ist keine Musik, aber ich könnte sowas stundenlange anhören. Bestest Beispiel Iris Theme: Lufia II Gehört zu meinen Favouriten und der Midi klingt einfach toll. Auch das genannte Sinsistral Theme ist sehr gut. Neu entdeckt habe ich Grahf's Theme von Xenogears was so richtig düster und dunkel ist imho.

    Meine Top-Musiken sind:

    Iris/Erim Theme Lufia II
    Grahfs Theme Xenogears
    You are not alone FF IX
    Rose of the May " "
    Beatrix Battle Theme FF IX
    Hikari(orchester und Instrumental) Kingdom Hearts
    Terra Theme FF IX und FF VI
    Irwing Black Wings (oder so) Legend of Mana
    Nostalgic Legend of Mana
    Pain of the Universe Legend of Mana
    Gato Town LoM

  12. #12

    IsSy Gast
    Nun ja Musik in RPGs ist Imo der größte Faktor in Sachen Atmosphäre...mit der richtigen Musik kann man eine ganz bestimmte Atmo bringen, sowohl in RPGs, Animes und Filmen.
    btw die von dir aufgelisteten Escaflowne Songs sind wirklich genial, solltest dir mal davon Shadow of Doubt anhören, Imo der beste Escaflowne Song, wobei ich allgemein den Escaflowne Soundtrack genial finde, werd davon auch einige Songs in mein RPG nehmen.

    Mhh RPGs mit guter Musik...da fällt mir so spontan FF7, da hab ich immer ziemlich auf die Musik geachtet und viele der Stücke haben mir sehr gut gefallen, beispielsweise "Those chosen by the planet" und auch die Kampfmusik ist tollig. Aber so ein absoluter Kracher mit genialer Musik fällt mir da gerade nicht ein, höchstens bei Escaflowne und Ghost in the Shell, da war die Musik echt klasse und perfekt um die Atmo zu verstärken, aber das sind ja keine RPGs ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •