Seite 10 von 16 ErsteErste ... 67891011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 303

Thema: euer lieblingsbuch?

  1. #181
    Zitat Zitat von SiLancer
    Artemis Fowl Romane
    ja die gefalln mir auch supergut!
    ansonsten mag ich den kleinen prinzen voll gern

  2. #182
    Zitat Zitat von Spawnferkel
    ich auch als Spezialgebiet für die mündliche Matura in Deutsch den Herrn Murakami gewählt habe, habe ich eine große Liebe zu seinen Büchern entdeckt.
    moment mal - du darfst als schwerpunkt in deiner deutschmatura einen japanischen autor nehmen?

    meine alte professorin hätte mich schon allein für den vorschlag gestreckt und gevierteilt ...

  3. #183

    Users Awaiting Email Confirmation

    Naja so wie es aussieht sind seine Bücher zur Zeit im deutschsprachigen Raum schwer angesagt. Und meine Deutschlehrerin ist ein weltoffene Person

  4. #184
    Ich hab soooo viele, fast so viele Lieblingsbücher wie #filme @,@

    Herr der Ringe + The Hobbit
    Trotz der genauen Beschreibung der Landschaften, die manchmal etwas ärgerlich lang sind, les ich's immer wieder gerne, auch wenn ich mich immer wieder überwinden muss, die Stellen mit Frodo und Sam zu lesen ^^'
    Den Hobbit hab ich erst sehr spät gelesen, leider.

    Die Zwerge + Fortsetzungen
    Ich fand ja Gimli immer schon total toll und deshalb wollt ich irgendwann mal die Zwerge lesen und war am Ende total begeistert. Der Schreibstil von Markus Heitz und auch sein Humor ist total genial (wie auch in Ulldart) und die Charaktere in den Büchern sind sehr liebenswürdig und haben auch wirklich eine Persönlichkeit, was sehr wichtig ist wie ich finde.

    Das letzte Einhorn
    Ein sehr schönes Buch, bei dem ich sagen muss, dass die Verfilmung sehr gut passt.

    Watership Down
    Ich habs grad nochmal angefangen, komm nur derzeit nicht so vom Fleck. Aber beim ersten mal war es wirklich sehr fesselnd.

    Dracula
    Auch ein Buch, was ich nur einmal lesen kann, aber es hat wirklich den Anspruch ein Klassiker zu sein, gerade durch die Art, wie es verfasst wurde.

    Gespräch mit einem Vampir
    Das Ende wurde irgendwie langweilig, aber so sehr spannend geschrieben und genau so stelle ich mir Vampire vor^^

    Ich hab noch weitere Bücher die ich sehr gern lese, aber wenn ich die jetzt alle aufzählen müsste, neee. (zB. Harry Potter, Anhalter-Saga, Die Orks usw.)

  5. #185
    Hm,ja ich hab da so einige die ich gerne Lese und auch immer wieder mal.
    Ok,dann mal los.

    Scheibenwelt Bücher(Alle mit dem Zauberer Rincewind gelesen.)
    Herr der Ringe (Erst einmal gelesen,aber gern.)
    Harry Potter (1-4 sieben mal gelesen,das 5. zweimal und das 6.nur einmal bis jetzt.Mein Rekord alle hintereinander zu lesen liegt bei 2 Wochen.)
    Die Medkemia-Saga (Alle sechs durchgelesen,innerhalb von 2 Monaten,oder auch weniger.)
    Alle Bücher der Drachenlanze (Bin grad noch dabei,den letzten Rest zu lesen und dann kann ich sagen ich habe sie alle gelesen,naja fast,eine Reihe hab ich ausgelassen,war nicht so von interesse für mich.)

    Naja und ansonsten kann ich wenig Titel nennen,aber bei mir fällt eigentlich fast alles in den Bereich Fantasy,am meisten interessieren mich dabei,Elfen und Zauberer.

    Geändert von Feena (30.08.2006 um 12:23 Uhr)

  6. #186
    Hi,
    für Fantasy Fans kann ich aucn Twig empfehlen, eins meiner Lieblingsbücher

    Link: http://www.buch.de/shop/bde_homestar...=ANY&x=38&y=11

  7. #187

    psygnosis Gast
    J.D. Salinger - Der Fänger im Roggen

    Früher sämtliche DSA Romane

  8. #188
    Zitat Zitat von NayNay
    Hmmm, ich hab' in letzter Zeit nicht allzuviel gelesen, aber mitunter am meisten Eindruck hinterlassen hat bei mir "Wie ein einziger Tag" von Nicholas Sparks.
    schau dir mal den film an ich persönlich fand ihn besser als das buch
    ich war am ende nur noch am heulen

  9. #189
    Zitat Zitat von peterweib
    schau dir mal den film an ich persönlich fand ihn besser als das buch
    ich war am ende nur noch am heulen
    ditooooo
    das buch find ich zum gähnen

    ich find gut:
    der schatten des windes
    zafón

    der kleine prinz
    saint-exupéry

    harry potter
    (aber eher die englischen fassungen)
    rowling

    13
    holbein&holbein

    illuminati
    brown

    die puppenspieler
    kinkel

  10. #190
    Der Simulant - Chuck Palahniuk

    Das schwarze Haus - Stephen King

    Der Name der Rose - Umberto Eco (dicker, sich hinziehender Wälzer. -.-)

    Die Tore der Finsternis - Ian Rankin

    Der Herr der Ringe - J.R.R Tolkien

    Das Schweigen der Lämer - Thomas Harris

    Vom erstgenannten bin ich am meisten überzeugt...

  11. #191
    Ist bei mir wohl Nineteen Eighty-Four, weil das erste Buch, dass mich zum Staunen gebracht hat.

  12. #192
    Der Herr der Ringe und Der kleine Hobbit ist einfach ein Meisterwerk.

    Der Name der Rose lang aber gut.

    Sämtliche Sherlock Holmes Werke sind einfach die besten Krimis.

    Der Brief für den König und Der Wilde Wald einfach nur spannend.

  13. #193
    Zweifellos die Meister Li Romane! Besonders der erste Teil "Die Brücke der Vögel" hat's mir schwer angetan. Klasse Schreibstil, eine wundervolle Geschichte, die mit enorm viel Ideenreichtum - besonders die Einfälle von Meister Li sind absolute klasse - und Witz präsentiert wird, absolut sympathische Charaktere und ein altes China, wie man es sich besser nicht vorstellen kann. Einfach genial! Wer Fanatsie mag, sollte sich die drei Teile unbedingt zulegen (somal der Erste als Sonderausgabe nur 6€ kostet ^^).

    Gruß,
    Kadaj

  14. #194
    Aww!

    Das ist schwierig!

    Ich lese ziemlich gerne gruselige Bücher oder Abenteuer/Fantasy!^^

    Fand die Bestseller von Dan Brown genial und naja.. früher halt die Fear Street Reihe von R.L.Stine. Ansonsten Die Harry Potter Reihe und Ayla(und der Clan des Bären).

    Hab viel zuviele lieblings Bücher, als dass ich die hier alle auflisten könnte!

    Gruß,
    Rena

  15. #195
    Alle wirkliche Bücher die ich durchgelesen habe:

    Schwarz - Stephen King

    Illuminati - Dan Brown

    Nachtschicht - Stephen King (kann man das zählen, ist ja eher eine Kurzgeschichtensammlung)

  16. #196
    Also supergut fand ich:

    Harry Potter (deutsch und vor allem englisch)
    Herr der Ringe
    Das Lächeln der Fortuna
    Per Anhalter durch die Galaxis (war auf englisch leicht kompliziert)
    Diner des Grauens
    und
    Terry Pratchett find ich ganz gut. Les ich auch zurzeit wieder

  17. #197

    Users Awaiting Email Confirmation

    die bücher der magie

    hmmm, mir haben die "bücher der magie" sehr gefallen,
    waren so 6 oder 7 bänder die hab ich dann auch in der schule gelesen....und immer die frage:"....was ließt du da?"
    dazu muss ich sagen das die NICHT nach harry potter kammen. die bücher der magie waren schon vorher da, nur eben später in germany erschinen
    beim lesen musste ich manchmal lachen.... und meine sister fragte dann wieso ich lache würcklich super bücher...der magie

  18. #198

    Aye

    Hm ...

    Ich finde von Albert Camus den Roman Der Fremde faszinierend. Irgendwie ist der Hauptcharakter im Denken und Handeln da sehr interessant. ^^
    Sonst finde ich noch Don Quijote von Miguel de Cervantes Saavedra sehr schön. Einfach eine lustige und schöne, wenn auch etwas wirre Geschichte. Irgendwie geht es da auch um die Wirklichkeit, aber darüber habe ich mir beim Lesen kaum Gedanken gemacht.
    Sonst finde ich noch die Triologie Der Magier von Wolfgang Hohlbein toll, ebenso Per Anhalter durch die Galaxis von Douglas Adams.

    Allgemein lese ich aber schrecklich wenig ... bin irgendwie zu hibbelig dazu.

  19. #199
    Zweiter Versuch:



    UNBEDINGT LESEN!!!!

  20. #200
    Mein Lieblingsbuch ist und bleibt:

    Nick Hornby - High Fidelity

    Mittlerweile schon mehrmals durchgelesen und ich freu mich trotzdem immer wieder wie nen Kringel.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •