bis heute ungeschlagen. ^^ das buch ist einfach ein unkonventionalisiertes fest der lebensfreude - passt also im groben so überhaupt nicht zu meinem pessimismus, allerdings stimmt es an allen ecken und enden. die charaktere sind toll gestaltet, der stil ist erfrischend und das ende sehr ungewöhnlich für einen zeitgenössischen roman.

dicht gefolgt wird es von stephen king's "carrie" und "christie malry's own double-entry" von b.s. johnson. zu ersterem muss ich nicht viel sagen, letzteres muss man gelesen haben, um zu verstehen wie abgefrackt und langweilig der kram ist, den man in buchhandlungen nachgeschmissen bekommt. das buch ist ebenfalls sehr unkonventionalisiert und erweitert die formenvielfalt des romans beträchtlich - ich liebe sowas.