Zu Weihnachten bekommen:
Murp!
Eragon 3
Die Märchen von Beedle dem Barden
Der Fall Jane Eyre
Der Kampf geht weiter
Alles sehr gute Bücher^^
Zu Weihnachten bekommen:
Murp!
Eragon 3
Die Märchen von Beedle dem Barden
Der Fall Jane Eyre
Der Kampf geht weiter
Alles sehr gute Bücher^^
Meine Lieblingsbücher:
Zu meinen absoluten Lieblingsbüchern gehören Bücher, welche das Thema Weltall, Schwarze Löcher etc. behandeln wie z.B. "Die große Kosmos Himmelskunde" (Dieter B. Herrmann).
Auch Stephen Hawking's Bücher interessieren mich (logisch, oder?).
Auch Friedrich Nietzsche's Buch "Der Antichrist" ist für mich auch ein absolutes Muss.
Geändert von diäitsch (08.01.2009 um 20:07 Uhr)
Irgendwie komme ich mir etwas merkwürdig vor, wenn ich hier die Bücher durchgehe, die viele Leute lesen. Die meisten würde ich wohl im Regal ignorieren.
Ich picke mal ein paar meiner Lieblingsbücher heraus. Die meisten davon wurden mir von guten Freunden empfohlen, und einige davon habe ich auch mit einer netten Widmung im Regal stehen. Naja, mein engerer Freundeskreis funktioniert so, dass man sich Bücher die einen zu größeren Überlegungen angeregt haben, an die engste Bekanntschaft weiter reicht.
* Don Juan oder die Liebe zur Geometrie, Max Frisch
Die klassische Don Juan-Story, bei der die gesamte Motivation gegen eine höhere Liebe - nämlich der Geometrie - ausgetauscht wurde. Ein kluger Kerl, der durch äußere Umstände dazu gezwungen wird, das Leben eines Verführers zu spielen, nur weil er eigentlich seiner Geometrie näher kommen möchte, und sich seiner Versprochenen verweigerte. Ein Buch dessen Ende man wohl kaum in Traurigkeit überbieten kann.
Don Juan oder die Liebe zur Geometrie
* John Barleycorn, Jack London (dt. König Alkohol)
Ein autobiographisches Werk in einer Rahmenstory, die mehr als nur im Hintergrund verschwindet. Obwohl es nur darum geht, warum er das Frauenwahlrecht bevorzugt, erzählt er frei aus seinem Leben als Pirat, Schriftsteller, Goldsucher, in ewiger Begleitung mit seinem guten Freund John.
* Into Thin Air, (Dt. In eisige Höhen) John Krakauer
John Krakauer war eher zufällig beim großen Everest-Unglück 1996 dabei. Da dieses Ereignis für meine Gedankenwelt recht prägend war, und meine Definition von Abenteuer und Leben erst so richtig definiert hat, war diese Reportage eigentlich eine Muss-Lektüre. Wohl gemerkt geht es in einem Großteil des Buches über den Verlauf von Hochtouren ansich.
* Wind, Sand und Sterne, Antoine de Saint-Exupéry
Wer den kleinen Prinzen kennt und mag wird hier unter Anderem auch lesen können, woher die Idee zu diesem Werk kam. Wind Sand und Sterne ist ebenfalls ein autobiographisches Werk, bei dem Antoine de Saint-Exupéry über sein Leben als Pilot, in einer Zeit als Fliegen noch gefährlich war, erzählt und etwas philosophisch dabei abschweift.
Natürlich dürfen Hesse und Zweig auf der Liste auch nicht fehlen. Darum werfe ich mal "Steppenwolf", "Narzis und Goldmund", sowie "Augen des ewigen Bruders" in den Raum.
Also, die beste Buchreihe, die ich jemals gelesen hab, war ja mit Abstand der "Dunkle-Turm-Zyklus" von Stephen King. Ich kann nur sagen, diese Bücher erschüttern euer Dasein!!!! Er verwebt in diesen Büchern alle seine Werke, an Genialität nicht zu übertreffen, eine Arbeit von 30 Jahren!!!!!
Allgemein sind ja beinah alle Werke von ihm toll!
Also das kommt und dann erstmal lange Zeit nichts!..............
.......aber natürlich nicht zu vergessen sind Harry Potter
Demian von Hermann Hesse
Das Erlkönig-Manöver
--Ich ziele nicht mit der Hand, wer mit der Hand zielt, hat das Angesicht seines Vaters vergessen.
Ich ziele mit dem Auge.
Ich schieße nicht mit der Hand, wer mit der Hand schießt, hat das Angesicht seines Vaters vergessen.
Ich schieße mit dem Verstand.
Ich töte nicht mit der Waffe, wer mit der Waffe tötet, hat das Angesicht seines Vaters vergessen.
Ich töte mit dem Herzen!
Der Herr der Ringe
die Scheibenweltromane von Pratchett
die Osten Ard-Saga von Tad Williams
Meine Lieblingsbücher sind:
Die Pilgerin von Iny Lorentz
Die Wander•••• von Iny Lorentz
Midgard von Wolfgang Hohlbein
Streicher
Meine absoluten Lieblingsbücher sind die der Teile Herr der Ringe.
Von der Länge her optimal, gut zu lesen und auch nach dem fünften durchlesen nicht langweilig.
Auf jeden die Metaphysik der Sitten vom Kant holz.
Auch immer wieder gerne "der Schwarm" oder aktuell der 3. von Eragon.
Sonst nur noch Zeitungen. Für alles andere bleibt keine Zeit.
Muss dir nahezu gänzlich zustimmen nur das Ende der Reihe fand ich nunja eher einfallslos. Natürlich war es schwierig für King ein rühmliches Ende für diesen Epos zu finden aber letzlich war es doch zu wenig. Wenigstens gibt er es selber zu, ich mein jetzt im Nachwort.
Was hälst du vom Ende?
"Der Schatten über Innsmouth" von H.P. Lovecraft
"Der kleine Hobbit" J.R.R. Tolkien
"Faust 1 & 2"
"Der Schatten des Windes" und der Nachfolger "Das Spiel des Engels" von Carlos Ruiz Zafón
--[FONT="Tahoma"]Das ist Blasphemie der menschlichen Existenz![/FONT]
Mein Lieblingsbuch ist Friedhof der Kuscheltiere von Stephen King.
Warscheinlich weil es der erste (richtige) Roman war, denn ich ganz gelesen hab^^
Wenn es um Einzelbücher geht hab ich ganz klar 2 Lieblingsbücher , die ich auch schon mehrmals gelesen hab:
-Herrin der Stürme von Marion Zimmer Bradley
-Tür in die Zukunft von Robert A. Heinlein (wobei Starship Troopers auch Geil ist)
Wenn es um Reihen (also mehrere zusammehängende) geht gibt es 5 die mich vom Hocker hauen:
- Herr der Ringe
- Der dunkle Turm v. Stephen King
- Green Mile v. Stephen King
- Darkover v. Marion Zimmer Bradley
- Flußwelt v. Phillip Jose Farmer
Edit. hab ich doch tatsächlicht den Dune Zyklus v. Frank Herbert vergessen (natürlich mit dem Finale seines Sohnes)
Und wenn es um Autoren geht, gibt es einige von denen ich fast jedes Buch empfehlen kann (nenne hier natürlich keine der oben genannten, da die ja fast klar sind):
- Dan Brown
- Matthew Reilly
- Preston/Child
- David Baldacci
Geändert von Luc Sky (28.04.2009 um 09:58 Uhr)
Also ich habe eigendlich 2 Lieblingsbücher
Zum einen Die Alchemistin und Die Unsterbliche
beides von Kai Meyer
Meine liebsten Romane:
"Das Schloss" von Franz Kafka und "Aufzeichnungen aus dem Kellerloch" von Fjodor Dostojewski.
Darüber hinaus noch Stephen Kings "Der dunkle Turm"-Zyklus. Und diverse Romane von Pratchett, Murakami und Moers.
dan brown: illuminati
Oh .... Ein Namensvetter ...
@ Topic:
~Der Herr der Ringe,
(Genialer Fantasy Epos im Stile keltischer Sagen)
~Die Bibel,
(Wahrheit !!! )
~Alles mögliche von Ken Folleet,
( Action und Liebes-Geschichten mit historischem Hintergrund)
~Glennskill,
(Ich bin ein Schaaf, Mähhh !!! )
~Die Chroniken von Narnia,
( Fantasy mit Christlichem Hintergrund)
~Das siebte Kreuz,
( Die ergreifende Geschichte eines KZ-Häftlings)
~Der Richter und sein Henker,
( Genialer Plot - Und am Ende wars der Ermitler (!!!))
~Milchgeld, Erntedank, Seegrund , Laienspiel
(Der Lustige Kommisar Kluftinger)
~The Courious Incident of a Dog at the Night Time
(Ein Autist Ermittelt)
~A Walk to Remember
(Traurige Liebestragödie, mit Tiefgrundigem Hintergrund)
~Finale (bzw. "Left Behind")
(christliche Endzeit-Fantasy, basierend auf der Offenbarung des Johannes)
--Das LichtStefan George
Wir sind in trauer wenn · uns minder günstig
Du dich zu andren · mehr beglückten: drehst
Wenn unser geist · nach anbetungen brünstig:
An abenden in deinem abglanz wes't.Wir wären töricht · wollten wir dich hassen
Wenn oft dein strahl verderbendrohend sticht
Wir wären kinder · wollten wir dich fassen -
Da du für alle leuchtest · süsses Licht!
meine Lieblingsbücher sind:
Aschenputtelfluch
Dornröschengift
Märchenmord
(alle drei Thriller und von der autorin Christina Kuhn)
und das Buch
Zickenkrieg
- 1984 von George Orwell
Hat sich bei mir in kürzester Zeit an die Spitze katapultiert. Sowohl die englische als auch deutsche Version wurde von mir mehrmals gelesen. Bin schon gespannt wie Tim Burton's Film dazu ausfällt...
- Das Geheimnis der Großen Schwerter von Tad Williams
Mein "guilty pleasure." Sagt mir sogar mehr zu als Tolkien, Hohlbein und was es noch so an Fantasykrams gibt (welche ich teils auch gerne gelesen habe).
- Krabat von Otfried Preußler
Jaja, endlich mal was, dass die Schule richtig gemacht hat... Desweiteren hat der Krabat Liederzyklus von ASP meine Liebe zu dem Buch neu aufleben lassen.
Die Bibel nach Biff fand ich auch recht lesenswert (wobei es gegen Ende absackt) und Terry Pratchett lese ich auch hin und wieder gerne.
"Sämtliche Werke" von Shakespeare findet sich auch bei mir, welche mir recht unterschiedlich zusagen. Romeo & Julia fand ich sogar recht unterhaltsam - durch die blumige Sprache bin ich oft zum Lachen gezwungen worden. Ansonsten sind meine Favouriten eher Heinrich V. und King Lear.
--step out of line
and I'll teach you how to fly
then away we'll go
~ blind guardian - fly ~