Der Schwarzer Turm von Steven King, und zwar eig alle 7 Bände, auch wenn ich 3 und Wolfsmond am besten fand
Der Schwarzer Turm von Steven King, und zwar eig alle 7 Bände, auch wenn ich 3 und Wolfsmond am besten fand
Joa, die "Der dunkle Turm"-Reihe von S. King halte ich auch für mit das beste, das ich las.
Ansonsten vielleicht noch Franz Kafkas "Das Schloss" und Walter Moers' "Rumo".
--
Es ist ein Wahnsinniger dem Tollhaus entsprungen.
Und die Affen tanzen im Morgenlicht.
Es sind meine kleinen Lieblinge...
Als erstes muss ich Tolkiens Werke nennen.
Wie man aus einem solch simplem Thema (Zauberring, Böser Herrscher, Ring muss zerstört werden), eine solche tolle Geschichte machen kann, ist wirklich gut. Desweiteren, der kleine Hobbit: Wieder ist die Story simpel gehalten und leicht nachzuvollziehen. Schließlich handelt es sich bei "Der kleine Hobbit" ja auch um ein Kinderbuch.
Vielleicht sagt jemandem von euch der Name "No Exit" etwas...?
Es handelt sich hierbei um einen Psycho-Thriller, der aus der Sicht eines Jugendlichen spielt, dessen Leben durch einen schlimmen traumatischen Zwischenfall zerstört wird. Sehr hart, aber auch sehr gut geschrieben.
Ein Buch das ich immer wieder gerne lese ist von Friedrich Dürrenmatt: Die Physiker. Die Geschichte ist richtig absurd, drei angebliche Spinner, die sich für Salomon, Einstein und Newton halten.
Allgemein gefallen mir die Bücher von Dürrenmatt sehr, unter anderem Der Besuch der alten Dame oder Der Richter und sein Henker.
Die Harry Potter Reihe hab ich auch gerne auf englisch gelesen und lese sie heute noch ab und zu. Und das Buch von Carl Zuckmayer "Des Teufels General" fand ich ebenfalls sehr gelungen.
Mein absolutes Lieblingsbuch ist von Terry Prachthett und heißt
Die Farben der Magie!
Es geht um eine Welt die die vorm einer Scheibe hat: die sogenannte Scheibenwelt in der es nur so von Helden, Dämonen Göttern und Magie wimmelt! Einfach herrlich und überaus lustig!
Mein Lieblinsbuch ist einmal Der Rote Lampion von C.C.Bergius!
Ein Krimibuch mit Spannung,Liebe,Action und mehr! Mir gefällts!^^
Das sind momentan meine beiden Lieblingsbücher!
Robin Hood von Howard Pyle
Auf jeden Fall unglaublich toll geschrieben dieses Buch!
Der Lesefluss, die Art des Schreibens, das Fesselnde... einfach sehr schöne Literatur und für jede Leseratte ein absolutes must have!!!
greetz!
elsen
(muhahaha, Edit nicht vergessen :P)
Geändert von elsen (28.10.2008 um 21:51 Uhr)
Mein absolutes Lieblingsbuch ist "Die Stadt der Träumende Bücher" von Walter Moers. Hab so ziemlich alle Bücher von ihm gelesen bzw. gehört, aber das find ich echt am besten. Außerdem lese ich zur Zeit die "Drachenreiter seiner Majestät" Bücher (bisher 4 an der Zahl), sind auch ziemlich cool.
Lolita von Vladimir Nabokov. Hat seinen Rang in der Weltliteratur mehr als verdient. Schöne Geschichte, tolle Charaktere und eine Ausdrucksweise von Gefühlen wie ich sie selten gelesen habe. Wunderbar.
DAS hier. Übelst geil ^^
- Bis(s) zum Morgengrauen
- Bis(s) zur Mittagsstunde
- Bis(s) zum Abendrot
Ich kanns nicht beschreiben...einfach die wunderschönsten Bücher die es gibt.Freu mich schon so sehr auf den 4. Band! *Jippieee*
Ganz großes Dito die Bücher sind einfach genial ich habe alle 4 in ca einer Woche gelesen, wobei das vierte verdammt abgedreht ist xD
Also auf Band 4 kannst du dich echt freuen es hat einiges wiedergut gemacht *vom Jacob hasser zum Jacob möger mutiert*
Hab auch derzeit viele angesteckt mit dem Buch *g*
Jetzt freue ich mich auf den Film der hier im Januar erscheinen wird![]()
Das wechselt desöfteren.
Meine All-Time Faves sind auf jeden Fall
Rumo und die Wunder im Dunkeln von Walter Moers
Per Anhalter durch die Galaxis - Reihe von Douglas Adams
und natürlich so gut wie alles von Pratchett!
und in letzter Zeit wird
Der Fürst der Finsternis von Anne Rice
immer mehr zu meinem Lieblingsbuch!
Geändert von Pazu (06.11.2008 um 19:21 Uhr)
hm
Geändert von Leon der Pofi (03.10.2009 um 17:41 Uhr)
Dafür, dass mein letzter Post hier schon fast 5 Jahre her ist, ist er gar nicht mal soo pervers inaktuell wie ich befürchtet hatte.![]()
Aber gut, ich lese auch nicht soo viel.
Brave New World (Huxley) und dann erstmal ganz lange nichts.
Danach wird es aber ungleich schwieriger.
Der Steppenwolf (Hesse), was vor allem bemerkenswert ist, weil ich das Buch in großen Teilen unglaublich langweilig geschrieben finde. Bis zum Zittern bewegt hat es mich trotzdem.
Good Omens (Pratchett & Gaiman) ist einfach mal Prattchet und Gaiman in Reinform, mit den Stärken von beiden, und dann nochmal potenziert.
Romeo & Juliet (Shakespeare) ist Kitsch in einem positiven Sinne, wie er vielleicht vor 400 Jahren mal ursprünglich gemeint war - bevor ihn irgendwelche ausdrucksunfähigen oder emotionslosen AutorInnen aufgegriffen haben.
Welcome to the NHK! (Takimoto) ist ein lebendiges, menschliches Buch, wie ich selten zuvor eins gelesen habe.
Dann wieder ein kleiner Stopp abwärts in die dritte Liga.
Anansi Boys (Gaiman) ist einfach nur mein Humor.
The Nihilesthete (Kalich) ist auf einer so persönlichen Ebene geschrieben, dass es als Horror durchgeht, ohne ein einziges Element dieses Genres anzuschneiden.
Die Schatzinsel (Stevenson) ist PIRATEN!
Libertys Crusade (Starcraft) und Bruderkrieg (Magic the Gathering), beide von Jeff Grubb, sind zwei Auftragsbücher, die die entsprechenden Welten extremst atmosphärisch einfangen. Der Mann hats wirklich drauf, auch wenn mir da viele widersprechen. Pages of Pain (von Denning) im Planescape-Setting geht in eine ähnliche Richtung.
Der Hobbit (Tolkien) wird gern unterschätzt, ist er doch nicht halb so Pathos-beladen und hinkend geschrieben wie der große Bruder.
Und natürlich unzählige andere, an die ich gerade nicht denke.![]()
Ich liebe die Harry Potter-Reihe. Vor allem hats mir das 7. Buch angetahn... Es ist zum heulen^^...
Außerdem find ich Crucifix und Mefisto übelst geil! (Ich liebe Thriller!!!)
das mit abstand beste, traurigste, ergreifenste, mitreißenste buch überhaupt, das ich jemals gelesen habe, ist "Die Elfen" von Bernhard Hennen (sowie dich Nachfolger "Elfenwinter" und "-licht")
Der "Ulldart"-Zyklus von Markus Heitz,
Der "Enwor"-Zyklus von Hohlbein (Eher die Länge als die Qualität)
und "Die Zwerge" von Markus Heitz, da das Buch voller strategie, blut, gewalt und taktik ist, eine nette abwechslung zu killerspielen, sowie dessen Nachfolger Krieg, Rache und Schicksal der Zwerge
ach ja, und noch Maya oder "Das Wunder des Lebens" von Jostein Gaarder. Genial.
die cover:
![]()
--
Du fandest nicht ernsthaft das Schiksal der Zwerge gut?![]()
--
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
hm, nein, das war schon komisch, immer die gleichen zweifel und monologe... das lassen wir. aber sonst!!
--