Seite 9 von 16 ErsteErste ... 5678910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 180 von 303

Thema: euer lieblingsbuch?

  1. #161
    Am liebsten lese ich die Harry Potter Bände
    Wobei es mir in letzter Zeit auch die Bücher von Terry Pratchett echt angetan haben
    (lese im Moment "Monstrous Regiment", geniales Buch)

  2. #162
    Hmm ich habe eigentlich viele Lieblingsbücher, selbst innerhalb einer Reihe, wie z.B Harry Potter, habe ich mein Lieblings Buch ._.
    Und bei mir kommen auch oft neue dazu und bis jetzt sind meine absoluten favoriten:
    Harry Potter 4
    Die Anders Reihe von Hohlbein
    Die Prohezeihung von Hohlbein
    Herr der Ringe
    Irrungen Wirrungen von Fontane
    Glenraven I + II von Marion Zimmer Bradley und von noch jemanden ._.

  3. #163
    Da sich meine Literaturkenntnisse im letzten Jahr doch sehr ausgeweitet haben, bin ich gezwungen hier noch einige Titel in den Raum zu werfen:

    Ganz obenan steht bei mir Nietzsches "Also Sprach Zarathustra", jeder Satz eine Wahrheit die ganze Bücher füllen könnte. Dazu wunderschön geschrieben. Einfach atemberaubend. Da gibt es für mich bis jetzt nichts faszinierenderes und auch kein anderes Buch, dass mir so viel Kraft und Gedanken vermittelt hätte. Trotzdem muss man Nietzsche mit viel Vorsicht genießen, aber das macht auch einen Teil seines Reizes aus.
    An Goethes "Faust I" kommt man als literaturinteressierter nicht vorbei, auch ein Werk, dass man wieder und wieder lesen und genießen kann. Ich bin aber auch sehr von "Die Leiden des jungen Werthers" angetan, wenn dieses auch thematisch beschränkter als Faust I ist. Faust II verstehe ich leider nicht. Oder nicht so weit, dass ich dem Buch viel abgewinnen könnte, aber auch das wird noch kommen, irgendwann.
    Hoffmanns "Der Sandmann" ist ebenfalls einer meiner Favoriten, ungeheuer spannende Erzählung über das Thema Angst. Einfach packend.

    Andere Bücher die ebenfalls großartig und weit über dem Durchschnitt liegen, sind imo "Das Bildnis des Dorian Gray" von Wilde, "Anatol" von Schnitzler, "Der Tod des Iwan Iljitsch" von Tolstoi, "1984" von Orwell, "Schöne Neue Welt" von Huxley, "Die Physiker" von Dürrenmatt und "Narziß und Goldmund" von Hesse. Den Nennungen von "Siddhartha" und Kafkas "Schloß" aus dem vorherigen Post bleibe ich ebenfalls treu - tolle Bücher.

  4. #164
    Also mein absoluter Favorit ist Das Buch der Entscheidung von James Clemens.
    Es ist das fünte Buch eines Fünteilers nur für die die es nicht wissen ^^

    Ansonsten noch Harry Potter 6 und der Medicus!!


    Gruß
    StormDragon

  5. #165
    Also ich persönlich favorisiere die Dunkelelf Trilogie von R.A. Salvatore. Sicher, einige sagen die Serie sei überbewertet, aber wenn man Rollenspieler ist und das Setting bis ins kleinste Detail kennt, dann machen die Geschichten gleich doppelt soviel Spaß. Und im ehrlich zu sein, sind mir Fantasy-Geschichten auch weitaus lieber als der ganze Schmu den wir damals in der Schule durchgenommen hatten - dafür konnt ich mich nie begeistern.

    Was mir noch gefallen hat ist die Letzte Odysee von Arthur C. Clarke (hoffentlich richtig geschrieben). Sci-Fi und Fantasy sind also meine Genres

  6. #166
    Ich bin ein riesen Hohlbein-Fan, am liebsten von ihm hab ich Krieg der Engel und Midgard. Die Anders-Reihe ist zwar auch nicht schlecht, aber etwas zu lastig.
    Sonst find ich die Harry Potter-Reihe noch cool, besonders 3 und 6. 2 gefällt mir gar nicht und in 5 hat Rowling Harry etwas zu übertrieben dargestellt und die Ausraster wurden irgendwie langweilig, aber so vom Inhalt her war es ganz ok.
    Dann wäre da noch Sunshine von Helene Kynast. Es ist wohl das einzige Nicht-Fantasy-Buch, das ich wirklich toll finde8)
    Und zum Schluss noch die Stravaganza-Trilogie von Mary Hoffman. Der erste Teil find ich mit Abstand der beste, aber auch die anderen beiden sind nicht schlecht.

  7. #167
    Das Bild von Stephen King.

    Bisher hat mich kein anderes Buch so gefesselt. Habs kaum aus der Hand legen können.
    Spannung vom Anfang bis zum Ende...

  8. #168

  9. #169
    Tokio von Mo Hayder AHHHHHH lese es jetzt schon seid ner Woche und bin mit der Hälfte durch - sooooo verdammt spannend !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  10. #170
    Zur Zeit bin ich wirklich angetan von Lullaby einem sehr seltsamen Buch.

  11. #171
    Eragon 1und2 (wann kommt eigentlich 3 und der Film?)

    Harry Potter Reihe

    Herr der Ringe 123

    Midkemia Saga

    Die Ameisen123

    Schattenjagd
    das Schwert in der Stille

    les halt viel^^

  12. #172
    Solaris
    Otherland
    Herr der Ringe
    Der talentierte Mr. Ripley
    Hamlet(pack ich jetzt einfach mal dazu)
    Der Dunkle Schirm (Philip K.Dick)
    Picknik am Wegesrand(Stichwort Stalker^^)
    Zeit aus den Fugen
    Osten Ard Bücher (von Tad Williams)
    ....
    glücklicherweise gibt es Bücher ohne Ende....was ich ohne die wohl machen würde?....

  13. #173
    Zitat Zitat von Stan
    Andere Bücher die ebenfalls großartig und weit über dem Durchschnitt liegen, sind imo "Das Bildnis des Dorian Gray" von Wilde, "1984" von Orwell, "Schöne Neue Welt" von Huxley, Den Nennungen von "Siddhartha" und Kafkas "Schloß" aus dem vorherigen Post bleibe ich ebenfalls treu - tolle Bücher.
    wow, ich kann dir mal (halbwegs) zustimmen.
    den mist hab ich rausgeschnitten

    möchte noch Kafkas "In der Strafkolonie" dazusetzen, ausserdem Huxleys "The Doors of Perception". (heißt glaube ich im deutschen "Die Pforten der Wahrnehmung") hast du die beiden gelesen? gerade doors of perception solltest du dir mal antuen...

    lieblingsbücher...hm. sogenannte literatur langweilt mich meistens, also das was allgemein in deutschland als literatur gilt.
    schrödingers katze (bestes buch was ich je gelesen habe (was ich allerdings erst beim fünften durchgang erkannt habe) von wilson, dann die turm bücher von king, die principia discordia ist auch klasse...naja, ausserdem lese ich so viel das sich meine "lieblingsbücher" ständig auf ihren positionen verschieben. aber das waren jetzt die, die für mich am wichtigsten sind.

  14. #174

    bis heute ungeschlagen. ^^ das buch ist einfach ein unkonventionalisiertes fest der lebensfreude - passt also im groben so überhaupt nicht zu meinem pessimismus, allerdings stimmt es an allen ecken und enden. die charaktere sind toll gestaltet, der stil ist erfrischend und das ende sehr ungewöhnlich für einen zeitgenössischen roman.

    dicht gefolgt wird es von stephen king's "carrie" und "christie malry's own double-entry" von b.s. johnson. zu ersterem muss ich nicht viel sagen, letzteres muss man gelesen haben, um zu verstehen wie abgefrackt und langweilig der kram ist, den man in buchhandlungen nachgeschmissen bekommt. das buch ist ebenfalls sehr unkonventionalisiert und erweitert die formenvielfalt des romans beträchtlich - ich liebe sowas.

  15. #175
    nach langer langer zeit habe ich wieder angefangen zu lesen und momentan haben es mir einfach die bücher von Paulo Coelho angetan.

    momentan lese ich "elf minuten"
    und wie heisst es so schön auf dem buchrücken ...
    "Eine einfach geschriebene Geschichte um das ewige Mysterium: was sich frauen wirklich wünschen"

  16. #176

    ich

    meine lieblinsbücher sind einmal die harry potter und herr der ringe-reihe, wie auch phantom der oper, was wirklich ergreifend ist (schnief).

    ansonsten NARUTO; mein absoluter lieblingsmanga

    kay

  17. #177
    Der Herr der Ringe und fast alles andere was mit Fantasy zu tun hat. Das sind Sachen die ich gerne lese.

  18. #178
    1.Percy Jackson : Diebe im Olymp . (Momentan)
    2.Artemis Fowl Reihe .
    3.Harry Potter Reihe.
    4.Eragon 1+2
    5.Diverse andere Fantasy Bücher .


    Alles nur Fantasy XD

  19. #179
    Die Werke von Michael Crichton sind ziemlich gut.
    Das beste Buch was ich von ihm gelesen habe war Timeline, der auch vor nicht gar zu langer Zeit verfilmt wurde.

    Rebecca Gablé hat mich mit ihrem Buch "Das Lächeln der Fortuna" sehr beeindruckt, daher habe ich mir sofort "Die Siedler von Catan" reingepfiffen, welches mich so gefesselt hat, das ich es teilweise bei jeder Gelgenheit aus der tasche gekramt habe...

    Dan Brown's Meisterstücke Sakrileg und vor allem Diabolus haben mich wirklich vom Hocker gehauen. Obwohl das Ende von Sakrileg und einige Theorien/Ansätze etwas abgehoben bzw.
    übertrieben waren.

    Der Herr der Ringe, Harry Potter etc. sind alles Bücher die ich ganz gerne gelesen habe, aber von denen ich jetzt einfach die Nase voll habe.
    Aber die alten Schinken sind doch am besten:
    Daniel Defoe's Robinson Crusoe hat mich momentan wieder voll gepackt xD

  20. #180

    Users Awaiting Email Confirmation

    alle Scheibenwelt Romane
    Artemis Fowl Romane
    Magic Reihe
    Otherland
    Krishna Zyklus
    Herr der Ringe
    Die Dan Brown Bücher
    Ein paar von den Ken Follet Büchern

    Jo, das waren eigentlich alle die mir gut gefallen haben

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •