Seite 13 von 15 ErsteErste ... 39101112131415 LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 302

Thema: euer lieblingsbuch?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    - Harry Potter 1-6 von Joanne K. Rowling
    - Drachenlanze (gibt's zuviele um sie alle aufzuzählen^^) von Margaret Weis / Tracy Hickman
    - Illuminati von Dan Brown
    - Sakrileg von Dan Brown
    - Diabolus von Dan Brown
    - Meteor von Dan Brown
    - Der Unsichtbare von Mats Wahl
    - Kaltes Schweigen von Mats Wahl
    - Kill von Mats Wahl

  2. #2
    Ganz klarer fall...


    Das Buch ist so geil es gibt kein besseres Buch als das meiner Meinung ^^

    Geändert von ZeKeE (01.08.2006 um 07:11 Uhr)

  3. #3
    Also mein absoluter Favorit ist Das Buch der Entscheidung von James Clemens.
    Es ist das fünte Buch eines Fünteilers nur für die die es nicht wissen ^^

    Ansonsten noch Harry Potter 6 und der Medicus!!


    Gruß
    StormDragon

  4. #4
    Goethes Faust
    Hesses Steppenwolf, Siddhartha, und die Neuen Gedichte



  5. #5

    Amaurosis fugax Gast
    Also Lieblingsbuch im Sinne von "das Buch, das ich am liebsten gelesen habe" ist "Herr Lehmann" von Sven Regener.

  6. #6
    Meine Lieblingsbücher sind:

    - Per Anhalter durch die Galaxis
    - Harry Potter
    - Herr der Ringe
    - Star Wars

  7. #7
    Da sich meine Literaturkenntnisse im letzten Jahr doch sehr ausgeweitet haben, bin ich gezwungen hier noch einige Titel in den Raum zu werfen:

    Ganz obenan steht bei mir Nietzsches "Also Sprach Zarathustra", jeder Satz eine Wahrheit die ganze Bücher füllen könnte. Dazu wunderschön geschrieben. Einfach atemberaubend. Da gibt es für mich bis jetzt nichts faszinierenderes und auch kein anderes Buch, dass mir so viel Kraft und Gedanken vermittelt hätte. Trotzdem muss man Nietzsche mit viel Vorsicht genießen, aber das macht auch einen Teil seines Reizes aus.
    An Goethes "Faust I" kommt man als literaturinteressierter nicht vorbei, auch ein Werk, dass man wieder und wieder lesen und genießen kann. Ich bin aber auch sehr von "Die Leiden des jungen Werthers" angetan, wenn dieses auch thematisch beschränkter als Faust I ist. Faust II verstehe ich leider nicht. Oder nicht so weit, dass ich dem Buch viel abgewinnen könnte, aber auch das wird noch kommen, irgendwann.
    Hoffmanns "Der Sandmann" ist ebenfalls einer meiner Favoriten, ungeheuer spannende Erzählung über das Thema Angst. Einfach packend.

    Andere Bücher die ebenfalls großartig und weit über dem Durchschnitt liegen, sind imo "Das Bildnis des Dorian Gray" von Wilde, "Anatol" von Schnitzler, "Der Tod des Iwan Iljitsch" von Tolstoi, "1984" von Orwell, "Schöne Neue Welt" von Huxley, "Die Physiker" von Dürrenmatt und "Narziß und Goldmund" von Hesse. Den Nennungen von "Siddhartha" und Kafkas "Schloß" aus dem vorherigen Post bleibe ich ebenfalls treu - tolle Bücher.

  8. #8
    Zitat Zitat von Stan
    Andere Bücher die ebenfalls großartig und weit über dem Durchschnitt liegen, sind imo "Das Bildnis des Dorian Gray" von Wilde, "1984" von Orwell, "Schöne Neue Welt" von Huxley, Den Nennungen von "Siddhartha" und Kafkas "Schloß" aus dem vorherigen Post bleibe ich ebenfalls treu - tolle Bücher.
    wow, ich kann dir mal (halbwegs) zustimmen.
    den mist hab ich rausgeschnitten

    möchte noch Kafkas "In der Strafkolonie" dazusetzen, ausserdem Huxleys "The Doors of Perception". (heißt glaube ich im deutschen "Die Pforten der Wahrnehmung") hast du die beiden gelesen? gerade doors of perception solltest du dir mal antuen...

    lieblingsbücher...hm. sogenannte literatur langweilt mich meistens, also das was allgemein in deutschland als literatur gilt.
    schrödingers katze (bestes buch was ich je gelesen habe (was ich allerdings erst beim fünften durchgang erkannt habe) von wilson, dann die turm bücher von king, die principia discordia ist auch klasse...naja, ausserdem lese ich so viel das sich meine "lieblingsbücher" ständig auf ihren positionen verschieben. aber das waren jetzt die, die für mich am wichtigsten sind.

  9. #9
    Zitat Zitat von leoly
    hier möchte ich mal anfragen welche bücher so zu euren lieblingen gehören?
    zu meinen gehört die harrypotter reihe, bei der ich band 3 und 5 am meisten mag...
    ausserdem finde ich das buch ich knall euch ab super! es ist sehr realistisch und grade deshalb sehr traurig... bücher bei denen ich weinen muss sind einfach mit die besten
    Ist das dein Ernst?

    "Ich knall euch ab!" war das mit Abstand schlechteste Buch, das ich je gelesen habe. Die gesamte Buchform als Interview zu schreiben, hat den Lesefluss dermaßen gehemmt, dass man einfach keinen Spaß an dem Ding hatte, ich hatte das Gefühl, dass der gesamte Roman nur aus dem Grund so aufgebaut war, um durch absolut unwichtige Absätze (wie die hundertachtzigste Lobpreisung an einen Typen, der in der Situation richtig gehandelt hat) nur Seiten zu schinden, damit das Buch über die hundert kommt.

    Ich bin zwar kein Freund von Jugendlektüren, aber da habe ich echt schon bessere gelesen, wie "Gefangen in New York" oder "Damals war es Friedrich" (alles damals in der Schule). Aber "Ich knall euch ab!" war ja echt absoluter Mist ... in etwa so wie "Die Welle".

    Sorry jetzt für den Spam, zumal ich mich auf die Schnelle nicht auf ein Lieblingsbuch festlegen kann, aber das musste ich jetzt mal eben sagen. Um meinem Beitrag aber wenigstens noch im Ansatz Sinn zu geben, nenne ich hier sämtliche Geschichten von Stephen King, Friedrich Dürrenmatt, Truman Capote und H.P. Lovecraft als meine offiziellen Lieblingsbücher.

  10. #10
    Mein Lieblingsbuch ist Level 4 Die Stadt der Kinder.

  11. #11
    Ich mag sehr viele Bücher aber zähle jetzt leider nur sehr, sehr wenige davon auf:
    "Tintenherz" und "Drachenreiter" von Cornelia Funke
    Die ganze "Fear Street" Reihe von R.L.Stine
    "Insel der blauen Delfine" von Scott O'Dell (hab ich gleich zweimal ^^)
    "Das Haus des Magiers" 1-4....
    Und noch gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz viele andere! :-)

  12. #12
    Wie? Ein Thread, in dem man seinen Posting-Counter erhöhen kann? Da bin ich dabei:

    Douglas Adams: Per Anhalter durch die Galaxis
    Man kann das Buch nur schwer beschreiben, aber es ist unheimlich witzig.

    Ray Kurzweil: Homo S@piens
    Eine Zukunftsprognose. Laut dem Moor'schen Gesetz wird ein Computer für 1000 $ im Jahr 2023 die Leistungsfähigkeit des menschlichen Gehirns erreichen. Gleichzeitig werden Verfahren entwickelt, um das Gehirn des Menschen Neuron für Neuron einzuscannen und auf dem Computer zu simulieren. Ergebnis: der Mensch in der Maschine. Kurzweil geht darauf ein, welche Folgen (technischer, psychologischer, politscher und gesellschaftlicher Art) sich daraus ergeben. Er beobachtet und interpretiert die technische Entwicklung ab den 80er Jahren und stellt Prognosen an (ein Beispiel: Am Ende dieses Jahrhunderts wird ein einfacher, auf nichts als Biomasse basierender Mensch nicht mehr in der Lage sein, mit dem Rest der Menschheit sinnvoll zu kommunizieren). Der Text ist leicht verständlich geschrieben und Fachbegriffe werden stets erläutert. Es wird einiges an Hintergrundwissen zu den Themen Technik, Naturwissenschaften und Kosmologie vermittelt. Wirklich lesenswert.

  13. #13
    Immoment lese ich am liebsten Darren Shan!

  14. #14
    Von den Büchern die ich bis jetzt gelesen habe gefällt mir "Die Zwerge" von Markus Heitz( hab ich das jetz auch richtig geschrieben) am besten. Was ich auch ziemlich empfehlen kann ist " Der Berater" von Richard Oliver Collin.
    Für die Harry Potter-Reihe kann ich mich leider nicht erwärmen ( vielleicht hab ich auch nicht genug Fantasie dafür! )

    Geändert von West Coast (21.03.2005 um 09:51 Uhr)

  15. #15
    [/QUOTE=West Coast]Von den Büchern die ich bis jetzt gelesen habe gefällt mir "Die Zwerge" von Markus Heitz[/ QUOTE]
    Is au mein lieblingsbuch^^. Genau, wie sie Chronik der Unsterblichen (obwohl des mehrere Bücher sind ). Aber mein Lieblingsbuch ist und bleibt Leben!Leben!Leben! von Feng Jicai. Ist zwar ein etwas kurzes Buch, aber die Geschichte ist einfach nur genial. Ich hab da fast geheult... sehr traurig und mitreisend. Ich empfehles jetzt einfach mal jedem^^

    Geändert von Ribi (22.03.2005 um 17:54 Uhr)

  16. #16
    Momentan sind meine Lieblingsbücher "Das Rad der Zeit" von Robert jordan und die Buchreihe "Die Rückkehr des Dunkelelfen" von R.A. Salvatore.

  17. #17
    Illuminati
    Harry Potter
    Herr der Ringe
    Morgen war Krieg
    und diverse Kleine^^

  18. #18
    1.Percy Jackson : Diebe im Olymp . (Momentan)
    2.Artemis Fowl Reihe .
    3.Harry Potter Reihe.
    4.Eragon 1+2
    5.Diverse andere Fantasy Bücher .


    Alles nur Fantasy XD

  19. #19
    Ich hab soooo viele, fast so viele Lieblingsbücher wie #filme @,@

    Herr der Ringe + The Hobbit
    Trotz der genauen Beschreibung der Landschaften, die manchmal etwas ärgerlich lang sind, les ich's immer wieder gerne, auch wenn ich mich immer wieder überwinden muss, die Stellen mit Frodo und Sam zu lesen ^^'
    Den Hobbit hab ich erst sehr spät gelesen, leider.

    Die Zwerge + Fortsetzungen
    Ich fand ja Gimli immer schon total toll und deshalb wollt ich irgendwann mal die Zwerge lesen und war am Ende total begeistert. Der Schreibstil von Markus Heitz und auch sein Humor ist total genial (wie auch in Ulldart) und die Charaktere in den Büchern sind sehr liebenswürdig und haben auch wirklich eine Persönlichkeit, was sehr wichtig ist wie ich finde.

    Das letzte Einhorn
    Ein sehr schönes Buch, bei dem ich sagen muss, dass die Verfilmung sehr gut passt.

    Watership Down
    Ich habs grad nochmal angefangen, komm nur derzeit nicht so vom Fleck. Aber beim ersten mal war es wirklich sehr fesselnd.

    Dracula
    Auch ein Buch, was ich nur einmal lesen kann, aber es hat wirklich den Anspruch ein Klassiker zu sein, gerade durch die Art, wie es verfasst wurde.

    Gespräch mit einem Vampir
    Das Ende wurde irgendwie langweilig, aber so sehr spannend geschrieben und genau so stelle ich mir Vampire vor^^

    Ich hab noch weitere Bücher die ich sehr gern lese, aber wenn ich die jetzt alle aufzählen müsste, neee. (zB. Harry Potter, Anhalter-Saga, Die Orks usw.)

  20. #20
    Die Orks von Stan Nicholls
    Das Buch ist irgendwie ziemlich innovativ. Eine Gruppe Orks,die Freiheit wollen und mit diesem Ziel über alle Grenzen gehen und öffentlich als Deserteure abgestempelt werden - Ein Buch voller Krieg,Leid,Witz und so ...
    Besonders das Ende gefiel mir,da konnte man gar nicht mehr aufhören zu lesen


    ~Naz

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •