Amanao hat nur Artworks zu einigen FF's gemacht, ansonsten kann man bei RPG's genauso alles vorfinden wie in jedem anderen Spiel. Angefangen bei 2D Bitmaps in 8 Bit (Nes, Master System) und 16 Bit (Super Nintendo, Mega Drive) und in den nachfolgenden Generationen hochauflösender (und ich bleib dabei, das Sketch-Motion von USAGA ist nix weiter als stink normales 2D mit nehm schnörkligen Namen), Polygonal-Grafik, Cel-Shading, 2D/3D Hybriden (Bitmap Figuren auf 3D Hintergründen wie bei Disgea, FFT). Da kann man keinen bestimmten Stil festlegen, so ziemlich jede Grafik-Art wurde in irgeneinem RPG schonmal verwendet.Zitat
Das sind woll eher Genres als genrelle einordnunggen nach Epochen.Wenn wir mal nur von Konsolen RPG's ausgehen kann man alleine anch der Zeitrechnung die RPG's eigentlich, so wie ich das sehe bisher in 4 verschieden Epochen einordnen/zwängen.Zitat
8-Bit: Klassischer Plot. Namenloser Held zieht in die Welt hinaus um sie vor bösem zu bewahren/Prinzesisn zu retten/ irgendwas wichtiges zurückzuholen. Plot war in der Regel nicht existent und es kam einfach nur aufs Kämpfen an. (Mein empfinden von alten RPG`s)
16-Bit: Klassischer Plot Version 2.0. Der Held zieht los um die Welt zu retten/Prinzess/einfach um ein Abenteuer zu erleben. Unterschied hier jedoch ist das die Charas je näher zum Ende der 16 Bit Ära mehr und mehr Story und "Charackter" kriegen. Eine richige Geschichte wird erzählt und sie sind nichtmehr einfach nur Avatare des Spielers. Vor allem zum Ende hin wird das ganze mit Spielen wie FF6, Tales of Phantasia, Chrono Trigger und Star Ocean perfektioniert.
Playstation-Ära: Age of the Anti-Heros mit Religösem Unterton. Schlagt mich, aber ich seh das als ganz eindeutigen Trend in den PSX-RPG's mit Religiösen Anspielungen um sich zu werfen als gäbs ne zweite EVA Staffel (Paradebeispiel Xenogears). Viele der Helden in diesen Spielen wollen eigentlich nicht zum Helden werden und setzen ihre Abenteuer nur wiederwillig fort (Cloud, Squall.. gibt noch mehr nur fallen mir gerade keine ein). Ausserdem führte Square ab Teil 8 ihre obligatorischen Schnulzen ein. Es gab schon vorher kleinere Beziehungsspielchen zwischen den Charas aber nicht so schmerzhaft übertrieben wie bei den folgenden FF's.
Jetzige Generation: Ein bisschen was von allem. Momentan sind wir nach meiner Auffasung in einem Stadium wo die Grafik wieder so ausgereift ist das mal wieder ein bisschen was von allem auftaucht. Dungeon Crawler (Grandia Xtrem), Philosophisch-theologisches (Xenosaga), Herzschmerz (FFX), 16-Bit Plot Flashback (Skies of Arcadia).
Die aller ersten Rollenspiele sind definitv auf dem PC zu Hause. Beim aller ersten muss ich aber passen, ich denke es war ein Text-Adventure/Rollenspiel namens Incredible Cave (Name ist mit 99% warscheinlichkeit falsch), jedoch völlig anders aufgebaut als heutige Stanbdart-RPGs jedoch der Grundstein des Genres.Zitat