mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 37

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2

    Hallo Valfaris

    a) Das erste Spiel mit Cel-Shading Grafik war eigentlich kein RPG sondern Segas geniales Jet Set Radio (hoffentlich richtig geschrieben). Cel-Shading spaltet die Spielergemeinschaft auf. Entweder man liebt oder hasst sie. Ein Zwischendrinn ist eher selten. Eigentlich ist der Stil noch recht jung, daher ist er teilweise noch recht unausgereift. Perfekt genutzt wird er von Dark Chronicle. Etwas schwach ist zu Vergleich Wild Arms 3
    b) Soundtrackkomonisten japanischer RPGs haben in Nippon selbst einen Kultstatus wie hier Mozart. Da ich mich mit Musik nicht so gut auskenne, will ich hier nicht zu viel Blödsinn schreiben. Ich weiß nur, dass diese Komponisten es schaffen Emotionen hervorragend herüber zu bringen.
    c) Es gibt eigentlich nur Echtzeit und Rundebasiert. Doch die Entwickler können beides vermischen (Final Fantasy 4-9) oder sogar in Richtung Beat em up gehen, also mit Specialmoves dank Tastenkombination (Legaia-Serie, Granstream Saga). Oft darf man sich auch in den Kampfen frei bewegen und somit wurde mehr taktischer Freiraum geboten (Star Ocean 2, Breath of Fire V).
    d) Hier geht man oft so vor: Stadt-Dungeon-Stadt. Das Kampfsystem in einem Old-Shool-RPG bietet meistens auch nur Standard. Als Old-Shool-RPG kann man die ganze Wild Arms Reihe sehen, trotz einiger Innvationen.
    e) Das erste japanische RPG Dragon Quest war eigentlich nur eine vereinfachte Version des US-RPGs Ultima. Nach den Erfolg des Spieles machte eine bislang unbekannte Firma mit Geldsorgen den Versuch ein zweites Dragon Quest zu machen -> Final Fantasy war geboren. Es gab immer neue Teile der Serien und neue Serien entstanden. Shigeru Miyamoto, Geistiger Vater von Mario wollte auch eines dieser Spiele und vereinfachte es nochmal. Statt Zahlen einfach Herzen usw. -> Zelda legte den Grundstein für Action-RPG von heute. Als erstes Land außerhalb Japans wurde Amerika mit diesen Spielen beglückt während die Europäer (mal von Zelda um 86 herum und Phantasy Star) erst in den 16-Bit Zeiten erste RPGs kennen lernten. Bis heute hin ist Europa das Land, dass am wenigsten Nachschub bekommt, obwohl wie Entwickler wissen sollten auch wir schon lange begeistert sind.
    War jetzt nicht so ausführlich, aber ein kleines Bild solltest du jetzt haben.
    f)
    NES:
    Zelda-Serie
    FF-Serie
    Dragon Quest-Serie
    Snes:
    Chrono Trigger
    FF VI
    Zelda - A Link to the Past
    N 64:
    Zelda V+VI
    GB (alle Typen):
    Saga-Serie
    Zelda IV
    Breath of Fire I+II (Remakes)
    PSX:
    Chrono Cross
    FF VII
    Xenogears
    PS 2:
    FF X
    Shadow Hearts
    Dark Cloud
    Sega Master System:
    Phantasy Star I
    Sega Mega Drive:
    Phantasy Star 2-4
    Lunar 1+2 (oder die PSX-Remakes)
    Landstalker
    Sega Saturn:
    Shinning-Reihe
    Dreamcast:
    Grandia II
    Skies of Arcadia
    PC:
    hier gibts bislang nur Umsetzungen
    FF VII sehr selten
    FF VIII dito
    Breath of Fire IV
    Grandia II
    Geändert von Saga (06.01.2004 um 17:09 Uhr)
    "LONG LIVE THE NEW FLESH"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •