Bei Mozart und Co frage ich mich immer, ob ihre Werke nicht vieleicht überschätzt werden. Wenn man sich heutzutage die Musik anschaut, die gerade besonders populär und in den Himmel gelobt wird muss man sich zwangsläufig mehr als einmal an den Kopf greifen, vieleicht war es damals auch so? Vieleicht gab es noch viel begabtere Komponisten die einfach nie bekannt wurden, und die damaligen Starmusiker wurden nur aufgrund eines Trends als gut abgestempelt, wie es heutzutage oft der Fall ist. Nur so ein paar Überlegungen.

Ich will damit natürlich nicht sagen dass die ganzen alten bekannten Kompositionen Schrott sind, mir stellt sich nur die Frage wie sie zu ihrem Kultstatus kamen, und ob es schon damals Undergroundbands (oder Komponisten oder was auch immer^^) gab, die nie den Rum bekamen, den sie verdient hatten.