§gottZitat
Gibt noch einige Dinge, die ich dazu sagen will.
Es ist nicht ganz richtig, dass es, wie manche gesagt haben, keine wirklich künstlerische Bands gibt. Bloss sind diese meist im Untergrund irgendwelcher Subkulturen auf und das was sie am Berühmtwerden hindert ist das, wofür sie den Berühmtheitsstatus eigentlich verdient hätten: ihre Einzigartigkeit, Andersheit und Genialität. Eine Person die ich hier nennen will wäre Oswald Henke. Er schreibt die Texte bei Goethes Erben, Artwork und Erblast. Bekannt sind diese Gruppen eigentlich fast nur unter Gothics, obwohl die Musik selbst nicht als Gothic bezeichnet werden kann. Doch diese Menschen scheinen etwas an der Musik gefunden zu haben, mit dem sie sich identifizieren können und haben auch deren Genialität entdeckt. Doch reicht das nun aus, dass viele Gothics Oswald Henke kennen und seine Werke schätzen?
Wohl kaum, denn Subkulturen entstehen ja aus historischen Gegebenheiten und sind auch durch solche wieder zum Untergang verurteilt. Wie soll also eine Musik überleben, die allein durch eine Subkultur getragen wurde? Viel eher hat da eine Band Chancen zu überleben, die vom Mainstream gehört wurde, wie die Beatles oder Elvis. Doch ist diese Musik gut? Sie mag vielleicht besonders eingängig sein, doch wirklich künstlerische Aspekte vermag sie nicht aufzuweisen. Ich denke in 100 Jahren gibt es keinen Grund mehr die Musik eines Mannes mit guter Stimme zu hören, der weder seine konventionelle Musik noch seine schnulzig-schlechten Texte selbst geschrieben hat. Viel eher wird man dann das Augenmerk auf Bands richten, die aufgrund ihrer zeitgemässen Botschaft interessant sind. Wie Waya sagte, haben Bands, die schon länger berühmt sind es geschafft die Massen zu berühren. Doch diese Massen waren meine Eltern und bin nicht ich und es werden auch nicht meine Kinder sein. Es ist die Musik meiner Eltern, die Musik der Grosseltern meiner Kinder und mit jeder Generation ist sie fremder. Vielleicht werden dennoch viele Leute Elvis hören, doch wird er nie und nimmer den Status haben, den heute Mozart hat.
Danke übrigens für die Antworten!
Hab ein wenig daran gezweifelt, ob hieraus was wird und bin sehr positiv überrascht.
Was ich noch gut fände, wäre wenn ihr Bands nennen könntet, die eurer Meinung nach vom Künstlerischen her einen Anspruch auf eine besondere Stellung hätten, selbst wenn sie die nicht bekommen werden.