Zitat Zitat
Original geschrieben von TheGame
Ja. Partieller Zeitstop! Wenns sowas gäbe........
Ja. Orks, Killerkarnickel und Dämonenbäume! Wenns sowas gäbe.....


Jaja, damit der Herr Grandy nicht wieder schreiben kann, dass ich hier nur überflüssige Beiträge liefere, hier nochmal ein Statement von mir zu dem Zeitgeschwurbel:
Dass die Uhr erst stehenblieb und plötzlich weiterläuft, ist nüchtern betrachtet natürlich quatsch. Eine Uhr wird (zumindest in unserer very-non-fantastic-Welt) nicht von der Zeit angetrieben, sie misst lediglich nach, wieviel Zeit verstreicht. In UiD wird die Zeit allerdings als etwas handfestes angesehen, eine Ressource, die sich mainpulieren lässt. Wenn SDS von partiellem Zeitstopp redet, kann ich damit irgendwie besser leben, als wenn Grandy sagt, dass es eigentlich wirklich Humbug ist, weswegen ich mir jetzt auch noch ein paar Entschuldigungen für Logikfehler ausdenken werde.
Nehmen wir also mal an, dass die Zeit wie ein Fluss ist (und das nicht nur bildlich, sondern tatsächlich eine Kraft, die Energie erzeugt), und dass Wahnfried es gelungen ist, diesen Fluss quasi um Düsterburg umzulenken (er wirft sozusagen einen großen Stein in den Zeitfluss). Nach diesem Modell müsste allerdings der Stillstand eintreten, von dem die Rede war. Wenn wir aber davon ausgehen, dass jeder lebende Organismus seine eigene Zeit produziert, und dass der Stillstand mehr die Umwelt im Allgemeinen betrifft, haben wir zwar immer noch keine nachvollziehbare und lückenlose Erklärung für den ganzen Humbug, können aber wenigstens erklären, wieso in Düsterburg die Leute altern, und in den Ostmarken wie im Norden wachsende (bzw. sterbende) Vegetation und Fauna gibt.

Ach, was solls - zum Thema Zeitreise möge man sich übrigens den wunderbaren Film "Donnie Darko" einmal ansehen. Hat aber mit dem Thema mal wieder so gar nix zu tun.