Seite 7 von 13 ErsteErste ... 34567891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 296

Thema: Story-Schwächen (SPOILER³)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das ist abhängig von der Kultur. Ich erinnere mich noch an einen Indiana-Jones-Teil, in welchem seiner Begleiterin eine leckere Augäpfel-Suppe serviert wird.

    Davon abgesehen denke ich, Grandy will uns hier einfach hereinlegen: wer nicht logisch handelt (letztendlich würde doch kaum jemand diese Augen tatsächlich verspeisen) ist eben nicht in der Lage das Quest zu beenden.

  2. #2
    Zitat Zitat von Yeran
    Das ist abhängig von der Kultur. Ich erinnere mich noch an einen Indiana-Jones-Teil, in welchem seiner Begleiterin eine leckere Augäpfel-Suppe serviert wird.

    Davon abgesehen denke ich, Grandy will uns hier einfach hereinlegen: wer nicht logisch handelt (letztendlich würde doch kaum jemand diese Augen tatsächlich verspeisen) ist eben nicht in der Lage das Quest zu beenden.
    Der supa-mega-dupa(^^) schlaue Gra...
    Hmm....
    ok...............
    Öhh.....
    ja...ok....
    Gut:
    Asgar ist irre....

  3. #3
    Also um mal wieder zum Thema zu kommen (insofern noch Storyschwächen angenommen werden), mir is da was aufgefallen. Und zwar mit dem guten Asgar. Wenn man in Düsterburg ins Gefängnis geht, sthet dort Asgar mitsamt Sarg. Dann holt man ihn raus und auf wundersame Weise, sitzt er später in Wahnis Knast. Jetzt zu meinem Problem damit: Wie kommt der gute dahin? Müsste er nicht eigentlich in den Sarg in Düsterburg zurückkommen? Ich kann mir irgendwie nich vorstellen, dass er genau wie Wahnfried mehrere Särge hat. Oder doch?

    Gruß Son

    P.S.: Ich weiß natürlich dass Asgar nur eine Gastrolle is, aber mich stört´s trotzdem irgendwie.

  4. #4
    Zitat Zitat von son
    Also um mal wieder zum Thema zu kommen (insofern noch Storyschwächen angenommen werden), mir is da was aufgefallen. Und zwar mit dem guten Asgar. Wenn man in Düsterburg ins Gefängnis geht, sthet dort Asgar mitsamt Sarg. Dann holt man ihn raus und auf wundersame Weise, sitzt er später in Wahnis Knast. Jetzt zu meinem Problem damit: Wie kommt der gute dahin? Müsste er nicht eigentlich in den Sarg in Düsterburg zurückkommen? Ich kann mir irgendwie nich vorstellen, dass er genau wie Wahnfried mehrere Särge hat. Oder doch?

    Gruß Son

    P.S.: Ich weiß natürlich dass Asgar nur eine Gastrolle is, aber mich stört´s trotzdem irgendwie.
    Ich denk mal der Sarg in Düsterburg wurde einfach mitsamt Asgar ins Schloss geschafft.

  5. #5
    Und wer bitteschön soll das gemacht haben? Wahnfried macht sich garantiert nicht die Arbeit einen Trupp nach Düsterburg zu schicken, der einen unbedeutenden Vampir wie Asgar auf Falkenburg schleppt. Der is dem doch Wurscht, immerhin is er in Düsterburg doch gut aufgehoben, oder? Und er wird wohl auch kaum spitzgekriegt haben, dass er kurzzeitig auf freiem Fuß war.

    Gruß Son

  6. #6
    Spielzeug für Wahni würde ich ma sagen ^^ (an anderen Vampiren Sadismus auszuleben macht dem netten Herren bestimmt Spass)

    außerdem, Asgar is net unbedingt unbedeutend, ein mächtiger Vampir isser sicherlich (frag Valnar)

  7. #7
    Aber ich denke, dass unser Herr von der Düsterburger Stadtwache net ganz einverstanden damit wär, wenn Wahni den einfach so mopst.

    Und ihmo is Asgar ja mehr oder weniger ne ver****** von dem Asgar aus VD. Sogar die Geschichte mit dem "mächtigen Vampir wird verarscht und ich zitiere den lieben Asgar:

    Zitat Zitat
    Das war der doofe Wahnfried - der zweitmächtigste Vampir der Welt. Der is' halt neidisch, weil er nicht so viel drauf hat, wie ich!


    Gruß Son

  8. #8

    Das mit Asgar

    Also, ich denke mal, Asgar hat auch mehrer Särge, so wie Wahnfried, der Sarg in Düsterburg ist allerdings ein von den Wachleuten aufgestellter Sarg, und wenn Asgar stirbt, kommt er dadurch nicht nach Düsterburg in den Sarg, sondern in einen anderen. Das war dann der Sarg, in Wahnis Schloss. Wahnfried hat diesen Sarg irgendwo gefunden, und hat gesehen das es ein Sarg ist, der einem Vampir gehört, der wenn er stirbt in einen anderen Sarg kommt, deshalb hat er ihn ins Schloss gestellt, um denn anderen Vampir zu demütigen das er so schwach war und von jamanden besiegt wurde.

  9. #9
    Schon möglich, aber mal ehrlich, wenn er mehrere Särge hat, müsste er sich doch aussuchen können in welchem er sich schlafen legt. Was macht er dann in Düsterburg, er kann sich ja einfach während dem schlafen in den anderen teleportieren.
    Und noch was anderes: Ein mächtiger Vampir müsste sich doch in eine Fledermaus verwandeln können. bei diesen breiten Gitterstäben müsste Asgar also ohne weiteres fliehen können, oder?

    Gruß Son

  10. #10
    Stimmt! Auch müsste er, da er ja der Asgar aus VD ist, sich in einen Nebel verwandeln können. Ich glaube kaum, dass ihn irgendein magisches Feld oder etwas ähnliches an diesem Vorgang hindert, ganz im Gegenteil: Durch die anhaltende Sonnenfinsternis dürfte er es eigentlich noch leichter haben, zu fliehen, sich zu verwandeln, die Leute zu verzaubern oder ähnliches...

  11. #11
    @Dragonheart: Wie meinsten das? Eigentlich haben wir`s gerade von Asgar und nicht von Grandys Truppe...

    Gruß Son

    P.S.: SRy 4 Spam, aber ich weiß nun mal nicht was er meint.

  12. #12
    Hi,

    Ich hab mal wieder nen Fehler entdeckt:
    Auf Schloss Rabenstein soll ja Xynthia wiedergeboren werden. An sich ist da ja nichts dabei, aber wenn die Ursprüngliche Frau Malthur's vor 500 Jahren auf Rabenstein starb, wie kann ihre Seele dann noch in einen anderen Körper gebannt worden sein? Das geht ja anscheinend nur mit lebenden Wesen.

    Gruß Son

  13. #13
    Zitat Zitat von son
    Hi,

    Ich hab mal wieder nen Fehler entdeckt:
    Auf Schloss Rabenstein soll ja Xynthia wiedergeboren werden. An sich ist da ja nichts dabei, aber wenn die Ursprüngliche Frau Malthur's vor 500 Jahren auf Rabenstein starb, wie kann ihre Seele dann noch in einen anderen Körper gebannt worden sein? Das geht ja anscheinend nur mit lebenden Wesen.

    Gruß Son
    Also ein bisschen nachdenken muss man ja
    die frau vor 500 Jahren hatte eine tochter,diese auch wieder,diese wieder undsoweiter.
    das heist,die seele wurde übertragen

  14. #14
    Zitat Zitat von Byder
    Also ein bisschen nachdenken muss man ja
    die frau vor 500 Jahren hatte eine tochter,diese auch wieder,diese wieder undsoweiter.
    das heist,die seele wurde übertragen
    Und selbst wenn das nicht der Fall gewesen sein sollte, wird irgendwo ausgesagt, dass die Seele zwangsläufig mit dem Körper stirbt? Ich habe UiD zwar seit einiger Zeit nicht mehr wirklich angrührt, aber AFAIR war davon nie wirklich die Rede.
    Und selbst wenn die Seele vorher in einem lebenden Körper geruht haben müsste, könnte sie immer noch über Seelenwanderungen in verschiedene andere gelangt sein (und das nicht einmal unbedingt über Nachfahren).

  15. #15
    Hä? Ich weis nicht ob man das so beurteilen kann. Geht die "gute" frau nicht in den Körper dieser Xinthyia oder irre ich mich? Xinthia wird geopfert und die Seele geht in den Körper. Wo ist da jetzt der Fehler?

  16. #16
    Naja, das is theoretisch scho möglich, aber da gibt's nen Haken: Die liebe Dame war eine Anhängerin der Düstergottheit. A, heißt dass, das sie sofort in seine "Knochenmühlen" wandert und B, konnte er sie sowieso nicht leiden, weil sie ihm den Malthur verdorben hat. Warum sollte er dann noch helfen wiedergeboren zu werden. Und das der Düstergott sie nicht mag wird im Spiel erwähnt - irgendwas von Wegen Malthurs Vater hätte ihn wegen ihr verstoßen. Wegen Haus bauen und Frau haben. Tja, für mich klingt das irgendwie wiedersprüchlich.

    Gruß Son

  17. #17

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ihr sucht Storyschwächen?
    Hier ist eine: Es gibt keine Zeitreisen
    Aber um jetzt mal ernst zu werden:
    Die Düsterburger dürfen ja nicht aus der Stadt raus...aber mit einem Knochenknackmagazin, das es regulär zu kaufen gibt, könnte man den Düsterschreck vor Düsterburg ablenken und dann in die Ostmarken... und von da
    aus dann Siedlung aufbauen oder nach Königsberg...

  18. #18
    Zu der Sache mit Malthur bzw. Xynthia kann ich im Moment noch nichts sagen, da ich mir dazu vorher nochmal die entsprechenden Stellen durchlesen müsste.

    Was das Reisen in die Ostmarken betrifft: Leider Fehlanzeige, denn bis Grandy, Libra und Julie das heilige Amulett der Dengelbracks zurückbrachten, konnte niemand rein oder raus, da Harkon Lukasz ja wacht hält. Und auch danach hat er nur Dankwart und seinen Freunden den Durchgang gewährt.
    Des weiteren sind wohl nur die Helden so gewitzt (oder leichtsinnig) mit einem Düsterschreck zu verhandeln. Die Bürger von Düsterburg mussten ja einiges durchmachen (unter anderem schwer kontrollierbare Werwolfswachen), und werden wohl eher davon Abstand nehmen, irgendwelche Getreuen Wahnfrieds besonders auf sich aufmerksam zu machen.
    Richtung Königsberg geht es übrigens nicht durch die Ostmarken, sondern durch den Norden. Dafür braucht man als Düsterburger aber entweder eine Reisegenehmigung von Deppert Drombusch (der daran ja einige Bedingungen knüpft), oder einen starken Schwertarm. Die Wachen am Tor sind kein Pappenstiel.

  19. #19
    Wenn eine Wache ein zwei Reisende vorbeilässt, fällt das den Chefs der Wache net auf, wenn sie ein ganzes Dorf vorbeilässt, schon und dann bekommt die Wache mächtig Stunk und für ein paar kurvenreiche Knochen läd man sich das nicht auf sich, auch ein Untoter muss schaun, wo er bleibt

    btw, rein theoretisch könnte man einen ewigen Marsch am nordöstlichen Gebirge vorbei und dann am Meer entlang aber ein Dorfbewohner hat für einen Gewaltmarsch durch die Ödniss wohl kaum die Kraft (zumal so ein Zug auffällt, da schickt man ein zwei Düsterschrecken hinterher und schon isses vorbei)

  20. #20
    Und warum gehen die denn durch Düsterburg und nicht einfach drumherum?
    Aber das heisst ja auch Unterwegs in Düsterburg aber trotzdem könnten die einfach drumherum gehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •