Nun gut, ich glaube, man sollte es nicht mehr so eng sehen...
Vorher hab ich mich zwar noch über so manche Unlogik beschwert, aber die Sache mit der Uhr ist dann wohl doch einfach nur Herumgereite.
Sagen wir so: Dieses Spiel ist eine Geschicte, also nichts fiktives. Folglich kann man dann ja wohl auch einen partitiellen Zeitstopp erfinden. Denn, wenn es schon möglich wäre, die Zeit anzuhalten, wieso dann nicht gleich auch nur teilweise?

Ich werd mal Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie erneuern...
Übrigens kann es passieren, dass wir in der Nacht einen Stern sehen, den es gar nicht mehr gibt.
Zeit ist KEINE Dimension. Es ist etwas in der Art einer Dimension, ist den Dimensionen (Raum und so weiter...), die wir kennen absolut nicht ähnlich. Man spricht immer von RAUM und ZEIT. In Wirklichkeit ist der RAum von der Zeit abhängig.
Noch dazu sind Raum so wie Zeit von unserer Wahrnehmung abhängig: Nehmen wir mal an, im Wald fällt ein Baum um. Existiert ein Geräusch?

Es gibt kein Geräusch, da es keiner hört...