Zuerst mal zu den Themn Zeitreise und Zeitmaipulation. "Zurück in die Zukunft" ist dafür nicht gerade das beste Beispiel, also am besten ganz schnell vergessen
Das ganze System spielt eigentlich damit, dass es kein Zeitreisesystem ohne paradoxe Situationen geben kann (oder bisher noch keines ausgetüftelt wurde), Wahnfried ging davon aus, dass er (wie die Borg in Star Trek 8) einfach einen Eingriff in der Zeit vornehmen müsste, und dann würde die Zeit quasi neu geschrieben werden. Dass System in UiD geht aber davon aus, dass es nur eine "richtige" Zeitlinie gibt und nur einen "richtigen" Zeitpunkt. Aus diesem Bild wird Grandys Reise in die Vergangenheit auch so grieselig dargestellt. Er ist nicht in der wirklichen Vergangenheit, sondern befindet sich in einer Art Restbild der Vergangenheit. Die letzten 20 Jahre (ein genauer Zeitpunkt wird nie genannt, aber wahrscheinlich hat Wahnfried einen Zeitpunkt kurz nach seiner Machtübernahme gewählt) wurden nie "neu geschrieben", sondern nur die Erinnerung, also das Bewusstsein, der Menschen wurden überschrieben und ggf. wurden sie an neue Orte (z.B das Irrenhaus) gesetzt. Das Unterbewssutsein blieb allerdings unangetastet. Sofern die Diskrepanz zwischen Bewusstsein und Unterbewusstsein zu groß war, drohte der Verstand darüber zu zerbrechen (wie bei Tarius). Da es in diesem System auch nicht möglich ist, Dinge (Grandys Haus) oder Personen (Grandy und Libra) einfach so auszulöschen, sind auch die nach wie vor vorhanden. Bei Grandy und Libra (die eigentlich nicht mehr exisitieren dürften ist halt die komplette Erinnerung gelöscht. In der Szene, wo sie das erste Mal ihr Haus betreten fallen sie in Trance, was darauf anspielt, dass es möglich ist unter Hypnose Informationen aus dem Unterbewusstsein abzurufen, derer man sich selbst gar nicht "bewusst" () ist.
@Evil_Dragon:
Genau das ist aber auch geschehen. Dankwart spricht davor auch noch einmal an, dass es nicht möglich wäre, einen Menschen in die Vergangenheit zu schicken. Das, was sich dort manisfestiert ist nur ein Avatar. Ich gehe übrigens davon aus, dass Wahnfried insgesamt fünfmal dort war. Das erste Mal ist er sich jedoch versteckt und nur die Lage sondiert. Wie der Ablauf genau aussieht, hat SDS ja schon beschrieben.Zitat
Zum Thema, wann er die Zeitmaschine betritt: Gleich nachdem Grandy seine Zeitreise antritt, sieht man im Spiel, dass Wahnfrieds Schergen sih daran machen, die Tür aufzubrechen. Kurz danach haben sie Libra+Co. überwältigt und Wahnfried hat erst mal einiges an Zeit, dagegen vorugehen. Ort und Zeitpunkt kann er übrigens an der Zeitmaschine ablesen.
Theoretisch wäre es auch möglich, dass die Gefährten in einer Sonnenfinsternis und Nebel Aktion über die Burgmauer klettern und alles platt hauen, was sich ihnen in den Weg stellt. Irgendwann muss mal Schluss mit den Möglichkeiten seinZitat
Jetzt aber mal aus der Sicht der Gefährten betrachtet, die das Geschehen nur einmal erleben und auch keine Komplettlösung zur Hand haben: Entweder sind sie gar nicht auf die Idee mit der Veerkleidung gekommen, oder sie haben sich entschieden, dass diese Methode zu risikoreich sei. <- so ist der Ablauf im Spiel. Was würde denn z.B. passieren, wenn sie in ihrer Verkleidung durch den Haupteingang spazieren, und als ersten Wahnfried begegnen, der seine Gäste begrüßen will?
Der "Hirnschmelzer" ist letzten Endes nichts als der beliebten vulkanische Mind-Melt (daher auch der Name). Wie an anderer Stelle gezeigt ist das keine Einbahnstraße und auch für Malthur eher unangenehm. Letzten Endes ist es ein Kampf mit den Kräften des Geistes... Malthur ist zwar ein Halbgott, aber auch eine zerissene Persönlichkeit - warum sollte er bei einem solchen Kampf einem Wwesen, dass absolut zielgerichtet agiert, unbedingt überlegen sein (mal davon abgesehen, das Wahnfried theorettisch noch ein paar Jahre mehr auf dem Buckel haben könnte als Malthur selbst)?Zitat
Zum Thema Harkon Lukasz und den Ostmarken: Das wird in der Version 1.5 komplett überarbeitet bzw. erweitert.