Seite 15 von 15 ErsteErste ... 51112131415
Ergebnis 281 bis 296 von 296

Thema: Story-Schwächen (SPOILER³)

  1. #281
    man kann es hier wohl etwa so erklären, dass das gerät in einem begrenzten Gebiet(Käseglocke) den Raum aus dem normalen Zeitablauf genommen hat, die Folge davon ist nun das in diesem Gebiet der normale Zeitablauf eingefroren ist, aber in der Folge bleibt der Ort selbst im Normalen raum während der Zeitablauf verschoben ist

  2. #282
    @Mike
    Joar das ist im Prinzip auch der nächste Logikfehler. Die Uhr wird angehalten, aber die Menschen müssten sich bewegen und selbst die Maschine die die Zeit einfriert muss ja irgendwie arbeiten und das würde dann auch angehalten werden. Die Maschine würde sich praktisch selber einfrieren und wäre daher keiner Wartung mehr bedürftig also wäre der Menschendiener Wahnfrieds arbeitslos.

    Wenn man es so sieht ist das einfach ein Fehler, entweder alles oder garnichts. Aber wenn ich jetzt mal davon ausgehe das das alles so richtig ist und das ganze nicht wieder in seinen Ursprünglichen Zeitfluss zurückspringt (was es ja auch nicht getan hat) und eigentlich nur das für 20 Jahre eingefrorene Abbild Düsterburgs weiterläuft.

    Sagen wir mal in Düsterburg Tag und in der Markt vor Düsterburg ist Nacht. Wenn das also nicht wieder die verlorene Zeit einholt wäre es möglich das im Prinzip zwei verschiedene Tageszeiten, direkt nebeneinander, unter der selben Sonne, erscheinen oder sagen wir besser das zwei Sonnen erscheinen, eine ist die jetzige die andere die vor 20 Jahren.

    Das hätte zur Folge das die Kuppel garnicht aufgelöst wäre, sie wäre nur wieder in Bewegung gebracht worden, sprich es gibt bzw es müsste irgendeine Form von Abgrenzung geben. In dem Fall wohl sowas wie der Nebel.

    @Dragonhunter:
    Ich glaube nicht das das so stimmen kann, einfach weil du dann das Wetter praktisch aus dem System rausreißen würdest.
    Im Prinzip differenzierst du ja zwischen dem Wetter (das angehalten wurde) und dem was auf der Welt bzw in dem Fall in der Stadt, Schloss, etc passiert. Es gibt aber keine plausible Erklärung warum das Wetter still stehen sollte und das Gebiet darunter nicht, das wäre ja praktisch so als würde man ab na bestimmten Grenze im Himmel alles einfrieren.

    Wenn man das weiter führt, sprich, die Käseglocke ist eigentlich eine Schicht die durch den Himmel geht und ihn so einfriert und alles was nicht von der Schicht der Glocke getroffen wird geht normal weiter. Dann müsste man sobald man die Grenze passiert, also sobald man durch die Schicht will, sofort eingefroren werden.

    EDIT: In dem Fall wäre auch der Glockenturm interessant, den wenn die Uhr eingefrohren wurde. Wäre die Grenze die im Himmel ist überschritten aber folglich würde jedes betretten des Obergeschosses das sofortige einfrieren zur Folge haben.


    Joar ich weiß ist alles etwas ausgeufert, falls was unverständlich ist bitte sagen.

    Geändert von Asrem (01.05.2008 um 18:15 Uhr)

  3. #283
    nunja so wie ich das mir vorstelle ist das wenn die Käseglocke aufgebaut wird der zeitliche ablauf im inneren von dem äußeren getrennt wird d.h.: wenn man den Glockenturm als ursprung sieht würde damit die sicht nach außen in der Zeit stehengeblieben sein. Ergo Sonnefinsternis nicht mehr, innerhalb der glocke läuft die zeit normal weiter nur eben die Veränderungen von außerhalb werden nicht weitergeführt. Daher kann man auch die Glocke betreten oder verlassen ohne eingefroren zu werden, da man ja die Zeitebene nicht verläßt man blickt nur auf ein Bild aus der Vergangenheit, damit wäre auch die Photosytnhese der Pflanzen erklärt.

  4. #284
    Ich sehe es einfach so, das die Szene mit der Uhr in der Logik einfach Unsinn ist, aber nötig war, um ohne viel Worte zu erklären das die Zeit wieder läuft. Hier geht es nicht um Logik im Spiel, sondern um Minimierung von Arbeit im "echten Leben".

    Mike

  5. #285
    @Mike:
    Joar ich stimme dir zu, dass war wohl rein spieltechnisch notwendig auch wenn die Szene sehr viel Platz für Kritik schafft.

    @Dragonhunter:
    Da im Spiel eine eigene Erklärung für die Entwicklung der Pflanzen angegeben ist, wird das wohl eher nicht damit zusammen hängen.

    Wenn das ganze aber nur ein Bild ist und da Licht immer noch durch kommt, was du ja praktisch bestätigst mit deinem Photosynthese Teil, würden die Vampire und auch sonst alle anderen dunklen Wesen gegrillt werden.

    So wie du das beschreibst könnte man denken die Sonnenfinsternis wäre nur ein Hologram was jemand über das eigentliche Geschehniss gelegt hat.

  6. #286
    Zitat Zitat
    Was mich jedoch mal interessieren würde: Wie viele Jahre/Tage/Whatever vor Spielbeginn löscht Wahnfried Libra und Grandy aus? Normalerweise müssten beide ja direkt nach dieser "Auslöschung" im Nebel erscheinen, da ja sofort nach der "Auslöschung" der beiden ein Paradox entsteht, eben Tarius, der sich zumindest an Libra erinnern kann und der weiß, in welchem Haus sie gelebt haben.
    Das liegt daran, weil es nur eine "korrekte" Zeitlinie gibt. Wahnfried löscht Grandy, Libra und (indirekt) Jule zwar in der Vergangenheit aus, aber die (nennen wir es mal) "Konstante des Universums" versucht einfach alles neu zu ordnen, wobei dabei nichts weggenommen oder hinzugefügt, sondern nur verschoben werden kann.
    Zitat Zitat
    Ebenfalls merkwürdig finde ich, dass Grandy und Libra aus dem "Nebel" in den Ostmarken kommen, wieso tauchen sie ausgerechnet dort auf, und nicht in Düsterburg?
    Zufall. Die hätten auch in Sarabäa rauskommen können.
    Zitat Zitat
    Bonusfrage dazu wieso tauchen Grandy und Libra nicht gleichzeitig auf, wo sie doch beide durch theoretisch den selben Grund hierher versetzt wurden bzw. von der selben konstante.
    Habe ich mich auch immer gefragt Möglicherweise hat die ominöse Universums-Konstante ziemlich lange zum Umsortieren gebraucht, so das es zu geringen Wartezeiten im Dimensionen-Transit kommen konnte.
    Zitat Zitat
    Was wieder etwas seltsam ist: Wieso bringt Wahnfried eigentlich genau Grandy und Libra um, wenn doch Grandy, Rank, Lazalantin und Tarius die Attentäter werden sollten.
    Es war eine Serie von Rückblenden geplant, die dann aber nicht umgesetzt wurden: Nach der Entführung ihrer Tochter haben sich ausschließlich Grandy und Libra zum Schloss aufgemacht und es irgendwie geschafft, alle Gegenwehr auszuräumen und Wahnfried zu stellen. Der wusste sich irgendwann nicht weiter zu helfen, als in die Zeitmaschine zu flüchten.

    Etwas Grundsätzliches zu den Veränderungen durch die Manipulation der Vergangenheit: Mit Logik kommt man dabei nicht weit, da das Ganze System in sich völlig unlogisch gedacht ist - die ganzen Widersprüche in der veränderten Wirklichkeit (an denen z.B. Tarius Geist zerbricht), rühren daher, dass die Welt nicht auf eine Weise neu geordnet werden kann, dass sie logisch nachvolliehbar wäre.
    Zitat Zitat
    Eine normale Sonnenfinsterniss findet ausserhalb der Erdatmosphäre statt. Und es bewegt sich ja nicht nur der Mond, sondern auch die Erde. Wahnfried hätte also in der Zeit Erde und Mond anhalten müssen. Das hätte dann aber zur Folge das es auf der einen Seite der Erde nur Nacht war und auf der anderen nur Tag (ja, eine Sonnenfinsterniss überdeckt auch nie die ganze Erdkugel).
    An anderer Stelle wurde ja bereits erwähnt, dass sich das eingefrorene Düsterburg offensichtlich in einer anderen Dimension befindet - in dieser Dimension bewegt sich gar nichts mehr, weder Erde Mond noch Sonne.
    Zitat Zitat
    Das mit dem Bild würde schon gehen, dann hätte es aber einfach klick weg sein müssen.
    Im Spiel sah es so aus als würde die Zeit normal weiterlaufen, was auf dauer nicht sein kann. Wenn es also wirklich dieses "Foto" war, hätte es sofort weg sein müssen und die "original" Zeit hätte dahinter zum Vorschein kommen müssen.
    Das ist wieder so eine Zwischensequenz die nicht realisiert wurde: Eigentlich sollte gezeigt werden, wie die künstliche Dimension in sich zusammenfällt, also immer kleiner wird. Z.B. sollte gezeigt werden, wie die Düsterschrecks auf den Zinnen der Stadt sehen wie die "Grenze der Finsternis" (und damit das Licht dahinter) auf sie zurast, um sie letztelich zu erreichen und zu pulverisieren. Das Bild, der sich öffnenden Sonnenfinsternis steht in keinem direkten Widerspruch dazu.
    Zitat Zitat
    Diese Szene mit der Uhr ist ja im Prinzip auch nur aus diesem Grund im Spiel, weil es einfach DAS Zeichen ist, dass die Zeit wieder läuft.
    Die Uhr widerspricht komplett dem ganzen Konstrukt das hinter der gefrorenen Zeit steht - aber der Effekt (der mir übrigens von GSandSDS ins Ohr geflüstert wurde) war doch zu schön, um ihn einfach links liegen zu lassen.
    Zitat Zitat
    Joar ich stimme dir zu, dass war wohl rein spieltechnisch notwendig auch wenn die Szene sehr viel Platz für Kritik schafft.
    Nö... notwendig war das nicht, nur sehr sehr effektvoll - und kritisiert hat's eigentlich auch fünf Jahre lang niemand, was mich, zugegeben, sehr gewundert hat.

  7. #287
    Zitat Zitat
    Es war eine Serie von Rückblenden geplant, die dann aber nicht umgesetzt wurden[...]
    Klasse Stoff für die V. 1.50 oder?

  8. #288
    Da, geb ich Nesis recht.

    Ich erklär mir die Tatsache Das Libra vor grandy rauskommt so: Wahnfried hat Libra einfach die entsprechende Zeit die sie vor Grandy raus kommt vor ihm umgebracht.

    Außerdem geb ich Grandy recht das man mit Logik bei diesem ganzen zeitreise und -manipulationskram nicht weit kommt. Und wer das jetzt ganz genau erklärt haben will wie das nu gekommen ist hat eben Pech gehabt.

  9. #289
    Was ich mir jetzt mal so gehört hab is was von einem Großvaterparadoxon:

    Zitat Zitat
    Jemand, der über die Möglichkeit der Zeitreise verfügt, reist zurück in die Vergangenheit vor der Zeugung seines Vaters und bringt dort seinen Großvater um. Das Paradoxon in dieser Situation entsteht durch die Tatsache, dass der Zeitreisende ohne die Existenz seines Vaters, der nun wegen des Todes des Großvaters nicht geboren wird, selbst nicht geboren werden kann und folglich auch nicht hätte in der Zeit zurückreisen können, um seinen eigenen Großvater zu töten.
    Hab ich mal aus Wikipedia kopiert.

    ich mein damit wenn Wahnfried Grandy und Libra in der Vergangenheit umgebracht hat dann hätte er ja keinen Grund gehabt sie umzubringen... nein das is jetzt was anderes weil Grandy ja nicht Wahnis Vater ist... oder etwa doch? ôo

  10. #290
    Das Großvater-Paradoxon ist nicht wirklich auf dieses Konzept anwendbar, da wie oben bereits erwähnt Elemente der "Jetzt-Zeit" nicht entfernt werden können.

    Davon mal abgesehen ist der Zeitreisende selbst von der globalen Gehirnwäsche, die er durch seine Manipulationen auslöst, ausgenommen.

  11. #291
    1. Für dieses Zeitreise-Paradoxon müsste doch die halbe Story umgeschrieben werden und das will jawohl keiner tun, oder?
    2. Wird jetzt echt immer noch weitere Versionen von UiD geben, 5 Jahre nach der Veröffentlichung?

  12. #292
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    Davon mal abgesehen ist der Zeitreisende selbst von der globalen Gehirnwäsche, die er durch seine Manipulationen auslöst, ausgenommen.
    Das wusste ich nicht... verzeih mir...

    Aber was passier wenn er sich selbst umgebracht hätte? ^^
    Dann müsste es sich zwangsweise auf ihn auswirken...

    Oder wenn er Dankwart umgebracht hätte? dann gäbe es nie eine zeitmaschiene =0

  13. #293
    Zitat Zitat von Deacon Batista Beitrag anzeigen
    1. Für dieses Zeitreise-Paradoxon müsste doch die halbe Story umgeschrieben werden und das will jawohl keiner tun, oder?
    2. Wird jetzt echt immer noch weitere Versionen von UiD geben, 5 Jahre nach der Veröffentlichung?
    Zu 1.: Das System ändern, damit es ein Paradoxon unterstützt, dass dazu da ist, logische Probleme bei hypothetischen Zeitreisen in die Vergangenheit aufzuzeigen? Macht irgendwie keinen Sinn für mich.
    Zu 2: Wie gesagt: Nur wenn das Brettspiel rauskommt.
    Zitat Zitat
    Aber was passier wenn er sich selbst umgebracht hätte? ^^
    Dann müsste es sich zwangsweise auf ihn auswirken...
    Nicht auf ihn direkt, sondern auf seine Umwelt. Keiner würde ihn kennen bzw. man ginge davon aus, dass er tot sei.
    Zitat Zitat
    Oder wenn er Dankwart umgebracht hätte? dann gäbe es nie eine zeitmaschiene =0
    >_< Natürlich gäbe es die Zeitmaschine noch. Grandys Haus steht ja auch noch da. ES KANN NICHTS WEGGENOMMEN WERDEN! Herrgottverdammich!!!

  14. #294
    Von Grandy:
    Natürlich gäbe es die Zeitmaschine noch. Grandys Haus steht ja auch noch da. ES KANN NICHTS WEGGENOMMEN WERDEN! Herrgottverdammich!!!

    Stimmt und wer nicht im Spiel und im Forum aufpasst ist selbst schuld.

  15. #295
    Zitat Zitat von Grandy Beitrag anzeigen
    >_< Natürlich gäbe es die Zeitmaschine noch. Grandys Haus steht ja auch noch da. ES KANN NICHTS WEGGENOMMEN WERDEN! Herrgottverdammich!!!
    Amen!

    Und wenn Grandy das so sagt dann stimmt das wohl auch so xD

  16. #296
    Da stimm ich Nesis zu, auch wenn Grandy schreiben kann was er will er hat das spiel ja immerhin gemachtgemacht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •