Wenn die Karte in der linken oberen Ecke sein soll, isses denkbar einfach.
du machst einen Parallel-Process, der speichert erst Heldenkoordinaten und setzt dann das Bild eines roten Punktes an die gespeicherten. Wenns in der rechten Ecke sein soll, rechne zu dem X Wert 320 dazu und ziehe die Breite der Karte in Feldern ab, bevor du das Picture anzeigst

Wenn du eine sehr große Karte hast, empfiehlt es sich, die Werte vor dem anzeigen des Pictures durch irgendeine Zahl zu teilen (wenns in der rechten Ecke sein soll, den X-Wert +320 -(Breite in Feldern)/Teilzahl))

Solltest du einen Rand wollen, rechne einfach den oberen Rand in Pixeln zum Y-Wert dazu und beim X-Wert rechnest du ihn dazu, wenns die linke Ecke ist und ziehst ihn ab wenns die rechte Ecke ist.

Die Position des Kartenbildes ist übrigens:
Y=(Höhe der Karte in Feldern)/2/Teiler+Rand
für linke Seite:
X=((Breite der Karte in Feldern)/2/Teiler)+Rand
für rechte Seite:
X=((Breite der Karte in Feldern)/2/Teiler)-Rand-(Breite der Karte in Feldern)+320